• 23.07.2025, 00:34
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

realsmiley

Senior Member

TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 00:02

Hat schon jemand von euch die Lüfter vom TSP-Netzteil ausm Shop durch leisere ersetzt? Mir ist das Teil eindeutig zu laut.. Nun hätte ich da folgende Fragen:

- Sind Papst-Lüfter leiser als die Standard-Teile?

- Reicht es von der Kühlung her aus, wenn man die Lüfter dann temperaturunabhängig auf 7V laufen lässt?

- Hat jemand die lüfterdimensionen im kopf? Dann müsste ich nicht lang rumsuchen, was für Päpste ich brauche.. ;D

Thnx!

Totamec

Non enregistré

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 01:22

Mojen,

das Thema gab es vor ganz kurzem schon mal :)

Ich hab den hinteren Lüfter, wie die meißten anderen hier, gegen nen Papst ausgetauscht. Der macht nämlich den meißten Lärm. Bei mir läuft er auf 7V (Kabel nach außen gelegt) ohne Probleme. Hat auch mal 2 Tage auf 5V durchgehalten, war mir aber persönlich zu wenig Leistung.
Das Teil läuft seit ca. 14Tagen rund um die Uhr ohne Probs. Ich, durch Lüfter Hörgeschädigter, höre nun quasi nix mehr von dem Teil..

greetz,
Totamec

realsmiley

Senior Member

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 01:35

Oh, sorry, das muss ich wohl überlesen haben, verfolge sonst normalerweise alles mit.. ::)

Danke trotzdem für deine antwort - werde ich gleich mal in angriff nehmen! :)

SpiceWeasel

Junior Member

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 02:22

Hi

welches Masse braucht denn der Lüffter? Und wie sieht es mit Spannungen < 8V aus. Bei PC-Cooling liest man zum Beispiel dass die Päpste unter 8V gar nicht mehr anlaufen. Hier im Shop steht das Gegenteil, obwohl es sich um dieselben Modelle handelt.

gruss

Weasel

JHC

Full Member

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 02:28

laut Datenblatt vom Papst ist die Nennspannung für den 4412 FGL 7-14V...

Totamec

Non enregistré

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 12:34

Bei mir lief der 8412 auch noch bei 5V an. Aber laut Papst selber, soll das nicht funktionieren...

greetz

SpiceWeasel

Junior Member

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 14:31

und welche Masse braucht man für den Lüfter das TSP Netzteil?

marcflammang

Full Member

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 18:12

Der grosse Lüfter: 80*80*25
Die zwei kleinen: 80*80*15

Ich hab den grossen durch einen Papst @ 7V ersetzt und die zwei kleinen hab ich jetzt auch @ 7V.
Resultat: Immer noch absolut stabil, obwohl es noch minimal hörbar ist (für mich jedenfalls...)
Ich werde jetzt die zwei kleinen Lüfter auch noch gegen Päpste@7V ersetzen. Diese müssen jedoch aussen am NT montiert werden, da Die Papst Lüter 80*80*25 sin. Dann sollte das Netzteil unhörbar sein.

Marc

michi_mw

Senior Member

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

vendredi 10 mai 2002, 18:12

Der äußere is ein 2,5er, die inneren 1,5er. Es reicht aber anscheinend aus nur den äußeren gegen nen Papst zu tauschen, ham schon paar geschrieben. ;) Ich mach mich auch noch dran demnächst.

EDIT: Zu langsam :P
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

SpiceWeasel

Junior Member

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

samedi 11 mai 2002, 13:17

Hi,

hört man das NT dann gar nicht mehr? :D

greetz

Weasel

marcflammang

Full Member

Re: TSP-420 - Lüftertausch?

samedi 11 mai 2002, 16:43

Drei 80er Papst @7V sind nur noch auf eine geringe Entfernung zu hören. (Und auch nur wenn keine anderen Geräusche wie z.b. Festplatten mehr vorhanden sind).

Absolut unhörbar wird das NT aber nicht.