leider falsch! es wird
zwingend ein ferromagnetisches Metall gebraucht. Das Abschirmungsmaterial muss also aus Eisen, Nickel oder Kobalt bestehen. Legierungen in denen diese 3 Metalle enthalten sind, sind nur beschränkt zur Abschirmung von Magnetfeldern einsetzbar.
Ich habe einfach aus einem alten 486er Gehäuse ein ca 3,5" breites Stück ausgedremelt und zwischen HDD und Pumpe im HDD-Käfig befestigt, seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr (nehme ich die Platte weg , kann auf die HDD nicht mehr zugegriffen werden und sämtliche Programme bzw. Win2kpro stürzt/en ab

)
Gruß Lukas