• 29.07.2025, 16:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

LatexLord

Junior Member

Re: Der etwas andere Radiator

Samstag, 27. April 2002, 19:13

1. @ Thore... "grabbelschutz" is mein wort ;)

warum nich den vent gleich als gehäuse missbrauchen???
in das case auf dem bild passt doch locker noch n kompletter rechner.....
Fake it ´til you make it...

moe

Senior Member

Re: Der etwas andere Radiator

Samstag, 18. Mai 2002, 12:53

die idee is garned so übel... da ich im sommer eh immer nen venti im zimmer hab, werd ich glaub ma austesten, meinen airplex dran zu schnallen.......
why not?? ;D

Schatten16

Full Member

Re: Der etwas andere Radiator

Samstag, 18. Mai 2002, 14:54

benutzt man solche Ventilatoren nicht auch um in neu gebauten Wänden (Häusern) die feuchtigkeit schnells möglichst raus zubekommen?

Besserso

Full Member

Re: Der etwas andere Radiator

Samstag, 18. Mai 2002, 16:05

ohhhh.... das es das bild überhaupt noch gibt ?! *ggg*

thx_man

Full Member

Re: Der etwas andere Radiator

Sonntag, 19. Mai 2002, 21:37

kleine info das is kein fake is ein real pic allerdings nutz der das sicher nich zum kühlen des pc's nur zum funpic machen ;) das teil is @ 360V (startkstrohm oder waren dass 380V ??? egal) naja auf jedenfall lustitsch !!! lol @ picmaker ;D

udo

Newbie

Re: Der etwas andere Radiator

Montag, 20. Mai 2002, 02:26

;D Is aba ein starkes Teil, die Verkleidung vom Tower und dem Keyboard ist schon weggeflogen!

Kharn

Junior Member

Re: Der etwas andere Radiator

Montag, 20. Mai 2002, 21:15

altes pic aber trotzdem phat :)
__________________________________ meine hobbies, meine files, meine cases http://www.0-degrees.de.vu __________________________________

lauscher

Full Member

Re: Der etwas andere Radiator

Dienstag, 21. Mai 2002, 22:51

hi
ich weiss nicht, irgendwie sieht der schatten des computers und des tisches komisch aus.
der ist ueberall gleichmaessig drum, obwohl absaetze hinten in der wand sind. auch auf dem luefter ist der schatten zu gleichmaessig, duefte ja eigentlich nur die gitterstaebe betreffen und dann dahinter das luefterblatt -> da ist aber nix versetzt.

lauscher