• 30.07.2025, 18:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

thore

Senior Member

Re: BETREFF: NT WAKÜ

Freitag, 24. Mai 2002, 16:30

es ist zwar jedem ein persönliches, und damit selbst verantwortetes, risiko, doch besteht das risiko bei arbeiten am netzteil nicht in einer simplen schnittwunde, wie man sie sich bei sonstigen gehäusearbeiten zuziehen könnte - hier herrscht bei falscher handhabung lebensgefahr. dass AC derartige risiken nicht unterstützen kann (und das tun sie, wenn sie eine diskussionsplattform stellen), sollte einleuchtend sein. AC hat auch keine kritik an der verarbeitung der NT wakü geäussert - hier wurde sogar ein lob ausgesprochen. das ändert aber nichts an der tatsache, dass durch das verleiten von technisch nicht versierten usern zur bastelei am netzteil eine enorme verantwortung auf einem lastet, wenn was schief geht. zwar könnte man einen hinweis anbringen, der jegliche haftung für im forum diskutiertes ausschliesst, ob man sich damit aber um gewissensbisse infolge eines tödlichen unfalls beim NT modden rumdrücken kann, wage ich zu bezweifeln.

um garnicht erst in die verlegenheit zu kommen, mit dem tod eines leichtfertigen modders in verbindung gebracht zu werden, wurden anleitungen bzw. diskussionen zum thema geschlossen. wenn du dich mit dieser forenpolitik nicht anfreunden kannst, steht es dir jederzeit frei, dieses thema in anderen foren zu diskutieren, deren betreiber die verantwortung auf sich nehmen wollen.

gruss.
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

The_Pir8

Full Member

Re: BETREFF: NT WAKÜ

Freitag, 24. Mai 2002, 16:45

Zitat von »Tristan«

und das mit der lebensgefahr WER PFUSCHT DEN BITTE AM NT RUM WÄHREND ES LÄUFT ?

ODER WER STECKT WÄHREND ES LÄUFT DEN FINGER REIN ?



genau wegen dieser Unwissenheit werden die Beiträge gesperrt, das NT kann auch noch tödliche Spannung haben nachdem es ausgeschaltet ist !!!!!!!!!!! sogar noch paar Stunden danach
Das ist echt kein Spaß, ich hab auch an meinem Netzteil gebastelt, zwar nur die 2 Lüfter gegen 1 120er getauscht, aber auch da hab ich das Ding paar Tage liegen lassen und nen Kumpel der Elektriker ist zu Rate gezogen.
Das ist es echt nicht wert wegen nem leisen Netzteil sein Leben zu riskieren wenn man nicht weiß was man macht.


Ich kann AC gut verstehen, es gibt genug Anleitungen dazu im Netz wie und was man mit nem Netzteil machen kann, also wer es nicht lassen kann und die Warnhinweise egal sind nur zu
www.google.de ;-)

thore

Senior Member

Re: BETREFF: NT WAKÜ

Freitag, 24. Mai 2002, 16:45

1) bevor du mich des '100%igen raffens' kritisierst: schreib doch meinen namen bitte mit nem 'e' am ende. ich halte mich nicht für eine germanische gottheit. nein, ehrlich nicht ;)

2) die spannung liegt am NT auch noch an, wenn der rechner längst aus ist. da klabt nicht umsonst ein sicherheitssiegel über den stoßseiten der einzelnen bauteile des NT cases - meinst du das ist zum spaß da? (um die antwort zu erleichtern: sie lautet 'nein').

3) schrei mich doch bitte bitte nicht so an, bin ja nicht taub. glaub ich.

thore

[edit]
arghs. wie ich es hasse beim posten 'überholt' zu werden ;D
nichts gegen dich, pir8 ;)
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

moede

Senior Member

Re: BETREFF: NT WAKÜ

Freitag, 24. Mai 2002, 16:56

Stuntpearl

unregistriert

Re: BETREFF: NT WAKÜ

Freitag, 24. Mai 2002, 21:01

Da muss ich ihm aber mal recht geben, wenn ihr angst habt das es so dumme leute gibt, die bei betrieb ins netzteil fassen, dann solltet ihr mal überlegen, dass ihr im inline betrieb nen 230 V leitung durch den tower legt, wer sagt den das niemand die leitung ma im betrieb kürzt/abisoliert/durchschneidet ? wenn er so dumm is ?

Also alles schliessen wo es um Pumpen geht !

Wer sagt den das niemand die pumpe durchbohrt um sie festzuschrauben und dann das ganze wasser unter spannung steht ?

Also alles schliessen wo es ums entkoppelt/befestigen geht !

Wer sagt den nicht das jemand in den radi bohrt und das wasser dann ins netzteil läuft ?

Also alle radi threats schliessen !



Das is jetzt nur fun, aber kommt nicht mit so dummen Gründen, wenn man will dann findet man immer nen Grund, wieso das dumm is. Also sagt mal hier nen vernümpftigen grund, wieso das gemacht wird.



stunt

-Ben-

Junior Member

Re: BETREFF: NT WAKÜ

Freitag, 24. Mai 2002, 21:11

@stunt:

das steht jetzt zwar schon mehrmals in diesem Thread, aber da du´s wohl nicht "richtig gelesen" hast (dezent ausgedrückt), noch einmal:

Netzteile sind nicht nur im eingeschalteten Zustand gefährlich.

Es hat hier keiner Angst (zumindest hab ich das noch nicht gehört) das jemand in ein laufendes NT reinpackt. Die Annahme von Tristan, dass es so wäre, gründet auf dessen Nicht-Wissen von der Gefährlichkeit ausgeschalteter NT´s. Er konnte sich nicht vorstellen, dass die gefährlich sind, deswegen ging er von eingeschalteten NT´s aus.

Ein ausgeschaltetes NT ist deswegen gefährlich, weil es die Spannung über Stunden und Tage in den Kondensatoren speichern kann. Das recht u.U. auch noch einer Woche für einen tödlichen Stromschlag.

mfg Ben

thore

Senior Member

Re: BETREFF: NT WAKÜ

Freitag, 24. Mai 2002, 21:15


es geht nicht darum, ob jemand DURCH seine komponenten bohrt - für DUMM wird hier keiner gehalten, nur für 'leichtfertig' bzw 'unwissend'. und zum schutz derer, die nicht wissen, was sie tun, werden riskante themen halt beendet. bei den themen um NT wakü geht es um das öffnen von NTs... und die sind auch nach dem abschalten des PC mit vorsicht zu geniessen. um deine vergleiche in betracht zu ziehen: liegt auf dem gerätekabel deiner pumpe nach dem rausziehen aus der steckdose noch spannung an?

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

bekiro

Senior Member

Re: BETREFF: NT WAKÜ

Freitag, 24. Mai 2002, 21:34

@Tristan

thore hat bereits alles gesagt. wenn du die letzten threads gelesen hast kennst du ja schon alle gründe, warum diese themen hier nicht gern gesehen werden.

wenn du dich aber brennend dafür interessierst, dann setzt dich mit ct100 in kontakt (per e-mail). ich hatte das auch so gemacht. christoph ist sehr hilfsbereit. nachdem er mich ausführlich informiert hatte, habe ich die finger davon gelassen.