• 24.07.2025, 07:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 17:03

Naja, nichts besonder spektakuläres und eine Aufhängung ist leider auch schon gebrochen:

www.eikman.de/pc

dj_hemp

Full Member

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 17:50

Sieht echt toll aus *daumenhoch*

respekt!!! respekt!!! respekt!!! schön ordentlich aufgeräumt! ist echt cool geworden und die farbe ist auch sehr schön gewählt...

happy <modding>
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

BiosTauBaer

unregistriert

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 18:48

der hat das case gar net lackiert! das kann man schon blau kaufen!
der pc is schon kool, nur die weiße (billig baumarkt) abdekung gefällt mir net! würd mit der richigen abdekung leich viel besser aus sehn, bin ich mir sicher.

aber an sonsten auch von mir respekt

Bluefake

God

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 19:14

Eikman, da hast Du ja außer den unnützen Posts mal was richtig handfestes auf die Beine gestellt ;)

Bin beeindruckt. Das Abluftblech ist auch eine gute Idee, sollte nur noch lackiert werden.

Warum hast Du den Stealth nicht konsequent angewendet?

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Mkf-Doedelhai

Junior Member

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 19:28

vielleicht hat er ja auf das andere laufwerk noch garantie ?? ;)

brotha2002

Full Member

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 19:34

sehr schön gemacht!

Gratulation!!!!

die idee mit der pumpe (liegend) gefällt mir, werd ich mir mal von dir abkupfern, wenn es dir nichts ausmacht :)

brotha2002

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 20:15

Respekt, saubere Arbeit! Konsequent durchgezogen, ob AT oder Pumpe-in-Netzteil, schön :)

Aber warum hast du dir ne eigene Airplex Halterung gebaut? Über Design lässt sich ja streiten, aber sind die Luftdurchlässe da groß genug um die Lüfter nicht zu "bremsen"? ???
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 20:18

Hey Eikmann, was willst du mit meinem Gehäuse? ;) Hab nämlich haargenau das selbe. Hach, Blau ist doch ne schöne Farbe, wa? ;D
Den Sthealth-Mod hab ich bei meinem Laufwerk (Ricoh-Brenner) auch an der Stelle gemacht. Ist Marke "Klettband und Heißkleber", also wieder vom Laufwerk lösbar (man kann nie wissen ;D ).

Ansonsten: Gut gemacht! Das Radi-Gitter würde ich aber lackieren, Weis paßt da einfach net. ;)

CU


@ Mr._Invisible
Cooles Bild! ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

VooDoo

Junior Member

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 20:40

Die Pumpe im NT-Gehäuse sieht schon sauber aus !

das zweite CD-R würde ich auchnoch "verstecken" , kommt besser :D

fehlt nur noch das window kit ;D
* XP 1600+ @1,65V * AC-Cuplex + Radi :Airplex classic + Mora Kupfer

Man_In_Blue

Moderator

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 21:20

Sieht echt klasse aus. Naja wenn die GF ned wär.
A sinking ship is still a ship!

Eikman

Moderator

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 21:32

Zur erklärung: Stealthmod beim Brenner kommt noch (Garantie is mir egal) und das Gitter wird auch noch lackiert, aber morgen ist LAN ( www.nnga.de ) und da soll alles fertig sein, vorerst, das Diskettenlaufwerk wird auch noch versteckt.

Achja, auch die Pumpe wird noch innen angeschlossen, das lasse ich mir gleich von nem Bekannten machen, der kennt sich mit Hochspannungslöten besser aus :)
An die Steckdose hinten kommt dann mein Monitor und ich komme mit nur einem Stecker aus *g*

Achja, das Schloss hintendran ist ein Unterbrecher für den On-Knopf, man kann den PC also nur starten wenn das Schloss richtig steht

JHC

Full Member

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 22:40

Hi Eikman,

wie hast Du die Pumpe stehend in das Gehäuse bekommen?
Oder liegt die Pumpe?

Grüße
JHC

Eikman

Moderator

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Donnerstag, 23. Mai 2002, 23:19

die liegt da drinnen, hat oben drauf einen gewinkelten anschluss

LeChuck

Full Member

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Freitag, 24. Mai 2002, 14:49

Hi,
das sieht so aus, als könnte man vollig Problemlos ohne die nicht ganz billigen Winkelverbinder auskommen?
Bitte Bestätigen.

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

Winne

Full Member

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Freitag, 24. Mai 2002, 21:38

Hallo Eikam,

die Farbe finde ich sehr gut (die gleich habe ich auch).
Ich habe den Airplex auch an die Stelle mit Orginal-AC-Blende montiert (Dino Fotostory). Der AT wird auch an diese Stelle kommen. Das mit der liegenend Pumpe im alten NT Gehäuse werde ich machen, wenn es zu Problemen mit dem Magnetfeld kommt. Die Geräte (CD-Rom) werden in der selben Farbe wie das CS 30001B angemalt. Deine Blende (farbe) ist nicht so mein geschmack.

Case Modding macht süchtig!
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Markus@AMD

God

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Freitag, 24. Mai 2002, 22:06

heeeeeeee, der hat mein Gehäuse ;D

Ohne Winkelverbinder...sicherlich!!!Hab keinen einzigen in meinem System verlegt.....




Das Ding war mir echt im Weg..... ;D


Als das Foto entstand, hatte ich noch keine Wakü, deshalb fehlt oben auch der Aquatube ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Eikman

Moderator

Re: Mein Gehäuse ist fertig

Freitag, 24. Mai 2002, 22:22

*bestätig*
Alles ohne Winkel, trotz alter Klammer aufm Cuplex.

Pumpengehäuse ist mir so sicherer und war recht einfach.
Gepolstert ist es innen mit Material aus Daddys Schuhmacherwerkstatt, das ist echt gut, muss ja sonst auch den Fuss aufnehmen, hehe, alles durch Kleber (wie gut das mein Daddy sowas ist :) ) zusammengehalten.