• 23.07.2025, 05:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Reaper

Senior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 00:58

keine angst, ich heirate dich schon nicht :-*

jup, steck den radiator ruhig mal in die truhe, aber pass auf, dass dir nicht die kühlflüssigkeit drin einfriert...kommt da sehr auf die dosierung des frostschutzes an...

KTM-Power

Senior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 01:04

na ja ich schätze mal wenn ich übertakte dann dürfte es nicht so schnell einfrieren weil der rechner dann direkt daneben steht und das wasser ja erwärmt wird

Adanac

Junior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 01:19

Das mit der Glühbirne ist kein Märchen ich hatte das gleiche Problem. Allerdings nervte mich lediglich das der Kühlschrank immer auf Vollast lief, Sachen würden bei mir nicht schlecht.
V O R L Ä U F I G E R E C H N U N G Göttingen, den 6. Mai 2002 um 23:43:18 -ergo noch laaaange warten.

KTM-Power

Senior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 01:30

na ich werde es wie gesagt nur mal kurz ausprobieren vielleicht ne halbe bis eine stunde länger nicht und ich glaube nicht das es in dieser kurzen zeit abtauen wird vielleicht ein wenig und wenn dann stelle ich das teil denb tag vorher auf dauerfrost das gibt dann etwa -47° und dann dürfte nichts abtauen

electrip_flip

Full Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 10:33

Zitat von »KTM-Power«

....und wenn dann stelle ich das teil denb tag vorher auf dauerfrost das gibt dann etwa -47° und dann dürfte nichts abtauen

Boah,
frisier das Ding doch noch etwas,
dann bekommst Du vielleicht noch Helium-Schnee .....
;D :o ;D ::)
Sehr viel Spass,
Philipp
Athlon XP 2000 + Shuttle AK35GTR + 1 GB Crucial DDR-RAM + Enermax 431Watt + Matrox G550 DH + Teratec EWX 24/96 + Realdreck 100MBit + Toshiba SD1612 DVD + LiteOn 32X CDRW + AP + Cuplex + 2x Twinplex + Eheim 1048

GCRACK

Full Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 13:21

Also ich kann mich jetzt irren, aber ich glaube dass Downer von kaltmacher.de einen handelsüblichen Kühlschrankkompressor genutzt hatte um seine CPU runterzukühlen. Ein 1000er T-Bird konnte so auf über 1700MHz bei 0°C betrieben werden.
Ausserdem kann ich euch noch nen Link schicken (muss ich zuhaus erst mal aus den Favoriten raussuchen), wo jemand schon mehrere PC-Kühlschrankumbauten realisiert hat. Wie gesagt, so abwägig ist das Vorhaben nicht und funktionieren tuts allemal. Es gibt sogar Leute die mit nem handelüblichen Peltier ne Temp von -42°C realisiert haben, dies funzt natürlich nicht bei Volllast! ;D

Leviathan

Full Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 19:45

Zitat

Also ich kann mich jetzt irren, aber ich glaube dass Downer von kaltmacher.de einen handelsüblichen Kühlschrankkompressor genutzt hatte um seine CPU runterzukühlen.

Nö, eben nicht. Sondern aus einer Klimaanlage. Und Klimaanlagen sind um ein vielfaches leistungsfähiger als ein Kühlschrankkompressor, einfach weil sie sehr viel grössere und sehr viel schlechter isolierte Räume kühlen müssen, wo dann meistens sogar Wärmequellen drin sind, wie z.B. Menschen oder Computer oder Kaffeemaschinen etc.
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really

Reaper

Senior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 20:02

jup, du sagst es - klimaanlagen sind einfach leistungsfähiger.
mit einem kühlschrank oder gefrierschrankkompressor funktioniert das nicht.

zu den -47°C und dann absolut sicher vor tauwasser sein:
ob du nun -18 oder -47 grad hast, spielt auch keine sooo große rolle mehr...das hat der PC mit vielleicht 140W wärmeverlustleistung schnell hochgetrieben...
wenn schon, dann würd ich den gefrierschrank vorher mal abtauen und richtig austrocknen, damit man es zumindest mal kurz versuchen kann ;)

KTM-Power

Senior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Mittwoch, 29. Mai 2002, 21:37

muss ich das auch machen wenn ich nur den radiator reinhängen will? nein oder?

Zeus

Junior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Donnerstag, 30. Mai 2002, 18:35

Vapochill und Kondenzwasser

Wer sich mal die Zeit nimmt und auf die Idee kommen würde sich auf der Page von Vapochill die Erklärung durchlesen würde
der würde vollgendes lesen können:
genauen Wortlaut weiss ich nicht:
Der Cpu Sockel wird mit einer Art Abdichtmittel gegen Kondenswasser geschützt ind der Mitte des Sockels (da wo das loch ist) wird ein isolierendes Stück Gummi oder so eingesetzt.
UND JETZT KOMMT DAS WICHTIGSTE:
Zwischen der Keramikfläche bzw. Leiterplatte des AMDs
und dem Verdichter wird ein Heizungselement gelegt, das die Kondenswasserbildung verhindert.
Da die Kühlung des Vapochills punktuell nur auf den CPU-DIE gerichtet ist, bildet sich auf dem Motherboard kein Kondenswasser.

P.S.:Schreibfehler sind dazu da die Aufmerksamkeit des Lesers zu erhöhen

udo

Newbie

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Freitag, 31. Mai 2002, 01:05

;D
habe mir den ganzen krams eben mal angetan. möchte nun auch mal eine unqualifizierte bemerkung loslassen.

wie kommt denn die idee?
grosser eimer, ca 100 liter wasser, radiator da rein, frostschutz nicht vergessen, wasser gefrieren lassen und warmdaddeln.
über nacht kann man sich dann den nächsten kältevorrat anfrieren.

klingt doch prima. oder? :D

Strife

unregistriert

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Freitag, 31. Mai 2002, 04:38

Und noch ne unqualifizierte Bemerkung. Wie wärs wenn man das Wasser in die Truhe füllt? :o

Reaper

Senior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Freitag, 31. Mai 2002, 12:22

OFFTOPIC zum TOPIC:
@Tristan
wäre schön, wenn du den satz in deiner signatur beherzigen würdest... ::)

TOPIC:
100L Wasser zu gefrieren ist erst mal eine sehr kostspielige sache, wenn du das jeden tag aufs neue machst.
außerdem brauchst du erst mal einen gefrierschrank in der größenordnung nur dafür, und der kostet ja auch schon in der anschaffung geld.
Dann hättest du durch die extrem kalte flüssigkeit im kühlkreislauf das beliebte problem mit der kondensation, was wiederum bedeutet, dass du alle schäuche und den cuplex gut isolieren müsstest.
davon mal abgesehen, wirds auch zeitlich knapp, 100L wasser in einer nacht komplett zu gefrieren und richtig kalt zu machen, denn wenn das wasser gerade so erstarrt ist, dann dürfte das u.U. die extreme kühlwirkung nur für sehr kurze zeit haben und danach wärs dann das gleiche wie ein luftgekühlter Airplex...

udo

Newbie

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Freitag, 31. Mai 2002, 21:33

;D also 100 liter is garnich sooo viel, 40*50*50 Zentimeter sind im gefrierschank gut unterzubringen wenn die schubladen raus sind.

das kondensationsproblem könnte man auch lösen.
??? ::) :D ;D wassertemperatur im cpukühler messen und die pumpe über temperaturregelung ein und ausschalten.


is ja auch nur spinnerei 8) nich ernst nehmen ;D

Reaper

Senior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Freitag, 31. Mai 2002, 21:57

@udo
das pumpe ein/ausschalten bringt in dem zusammenhang rein garnichts ;D
die schläuche werden trotzdem kalt und da haben wir dann den salat... ::)

CrasH

Senior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Freitag, 31. Mai 2002, 22:27

Wakü im Kühlschrank? ein Stink Normaler Kupferkühler tut´s doch auch! ohne Kühler versteht sich... ich hatte das mal vor, den Pc in einen Kühlschrank zu packen, nur mein Bruder will nicht umziehn und ihn mir geben >:( :D ;D ;)

Ps: Falls das einer versuchen will, was ich 99% machen werde! alle wärmeleitungen mit Pasiv kühler versehen, und auf jeden fall darauf achten das den Kühlschrank ne Neuere Enegieklasse und vor allem den Pc Abdecken da es passieren kann das wasser Tropft oder am besten in einem Miditower in die Truhe werfen!... da gibt es 100 wegen die funzen würden!

Ps2: Miditower einfach einen billigen Aktivkühler draufmachen, das müsste wenn es Funzt dann bei 5°-25° gehn und soviel Kondenzwasser würde auch nicht entstehen.... und für die verkabelung einfach mit dem Dremel ein loch reinwerfen und abdichten...

[MfG]

udo

Newbie

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Freitag, 31. Mai 2002, 23:11

@reaper

;D hast aber auch immer was zu bemängeln ;D

YOYO

Junior Member

Re: Rechner in die gefriertruhe mit wakü?

Samstag, 1. Juni 2002, 00:46

so zum Thema Pc in den Kühlschrank: meiner meineung nach kompletter schwachsinn.... wer antworten zu so fragen sucht, geht mal zu www.kaltmacher.de da findet ihr wohl wirklich qualifizierte antworten, die leute laber nicht nur, die probieren das aus... also Kühltruhen hat zu wenig leistung, man kann höchstens den kompressor ausbauen, sich einen On-Die-Evaporator bauen und dann dass kompressorsytem komplett neu befüllen lassen (kosten: 100-150 Euro...)

zum thema Vapochill: eine Kühltruhe ist mit ner vapo nicht zu vergleichen, da ne kühltruhe einen großen raum kühlt (wie groß ist die truhe nochmal 200 l???) und ne vapo nur nen winzigen fleck von 1,5 mal 1,5 cm, den DIE und dass macht sie mit einem oben angesprochenen On-Die-Evaporator ( der verdampft dass kühlmittel direkt über dem d.h. er de-kompressiert es, wobei kälte frei wird, andersrum tritt die wärme beim kompressieren wieder auf (könnt ihr ja mal mit nem Druckluftkompressor ausprobieren). naja jetzt hab ich keinen bock mehr zu schreiben, denn dass hier wurde wirklich schon 1000 mal gesagt. also wer noch fragen aht kann sich ja mal bei kaltmacher umschauen....
mfg
YOYO