• 24.07.2025, 13:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

crizzler

Full Member

Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 01:51

Hmm hab heute ma an meinem alten case ein wenig mit dem Dremel geübt bis mein neuer kommt.
War ca 2h drüber n hübsches rundes Loch und n Dreieck rauszuschneiden (war einfach gespannt wie sich der Dremel in Blech verhält nach allem was ich darüber gelesen hab ;) )
Hat mich 2 Trennscheiben (sind komischerweise ganz geblieben, hatten aber am Ende noch 1cm Durchmesser ;D ) und ziemliche Nerven gekostet! hrhr
Am Ende war ich relativ zufrieden und schon etwas beunruhigt wie lange es wohl dauern wird die Löcher für den AT und den AP reinzudremeln bis mein Blick auf die Stichsäge fiel. Schnell n Metallblatt rein und :o !
Das Ding flutschte schnell und präzise durch das Blech, damit wäre das AP-Loch nach ca 10 min fertig. Leider hatte ich kein passendes Kurvenblatt für Metall, hätte gerne mal was Rundes probiert!
Das einzig negative: Ich hab Oropax gebraucht, so gekreischt hat die ;) !

Jetzt frag ich mich warum hier jeder (naja gut, fast jeder ;) ) sich das mit dem Dremel antut??

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 01:56

Weil vielleicht nicht jeder ne Stichsäge hat? :-* ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

crizzler

Full Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 02:04

hrhr jo glaub ich auch, n teurer hochgeschwindigkeitsbohrer is natürlich vieeeel nützlicher als ne Stichsäge =)

naja ok is jetzt schon meine spezielle Meinung -> flamt mich ;) ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 02:09

Du wirst lachen, bei einigen wird das auch der Fall sein! Ich zum Beispiel handwerkle nicht so oft rum, hab keine Garage oder Werkstatt und bearbeite keinen größeren Sachen. Ergo brauche ich eine Stichsäge nicht. Mit Akkuschrauber und Dremel kommt man auch ganz schön weit... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Dino

Administrator

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 02:27

hi

warum dremel? ganz einfach: es sprühen funken ;)



dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

RedHead

Senior Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 02:34

Ich hab bei meinem Loch für den AquaTube auch zuerst mit nem Dremel gearbeitet, das war mir aber nach 15 Minuten zu doof, dann hab ich zur Stichsäge gegriffen und ruckizucki das Loch ausgesägt. Die scharfen Kanten hab ich dann zum Schluß mit dem Dremel abgeschliffen.

Bei meinem nächtem Tower mach ichs gleich mit der Stichsäge, geht einfach besser.

-RedHead

crizzler

Full Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 02:49

Zitat von »Dino«

hi

warum dremel? ganz einfach: es sprühen funken ;)


dino


hrhr kleiner großer junge! ;)
kennt ihr noch solche spielzeuge, bei denen man was aufziehen konnte und dann hamse auch gefunkt?!? ;) ;D

thore

Senior Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 10:12


aber dieser stelle scheint dieser thread wohl sinnlos zu werden :-/ :-*

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

moede

Senior Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 10:35

Also ich habe es auch geschaft mir der Stichsäge ein Rundes Loch zu schneiden. Der minimale Radius mit meiner Stichsäge ist etwas grösser als der des AquaTube. Das einzige Problem ist das bei so einer starken "Kurve" das Sägeblatt dorch arg ramponiert wird.
Wie sieht denn eigentlich so ein Kurvenblatt aus?

peace
moede

Bluefake

God

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 11:04

Mit einem Dremel kann man

- Löcher bohren
- Metall schneiden
- Kanten entgraten
- gravieren
- polieren
- fräsen
- schleifen
- und alles, was ich noch vergessen habe

Mit einer Stichsäge kann man

- sägen

Das sollte als Antwort soch genügen, oder?

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

pharao

Moderator

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 11:21

Der Dremel eignet sich hauptsächlich für enge Radien (Aquatube-Loch, Figur-Windows!!!) ab Radien dir größer sind als eine CD (=12cm Gehäuselüfter) sollte man, wenn man hat, eine Stichsäge nehmen. Das ist schneller und meist auch präziser.
aber bluefake hat schon recht: der Dremel kann mehr und wenn man keine Stichsäge hat...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Adanac

Junior Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 13:53

Nur mal so als Tip -

Es gibt hervorragende Blechscheren sie gehen durch einen Gehäusewand als wäre die aus Butter und jede nette Werkstatt leiht einem die umsonst, wenn man sich ausweist.
V O R L Ä U F I G E R E C H N U N G Göttingen, den 6. Mai 2002 um 23:43:18 -ergo noch laaaange warten.

Iceman

Senior Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 17:57

die blechschere will ich sehen, die in blech eintauchen kann ;) ;D
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Dragonclaw

God

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 18:11

der dremel hat auserdem den vorteil, das das blech bei dünnen figuren etc das blech nicht so zum zittern bring wie eine stichsäge. für einfache windows ist letztere auf jeden fall praktischer :)

Die Funkten beim dRemel sind auch cool :D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dragonclaw

God

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 19:52

man sollte immer eine schutzbrille tragen

mitm dremel kann man auserdem mehr machen als mit einem schweizer taschenmesser :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 19:54

@Tristan: Nach 2 Stunden Planung hatte ich nach max. 10 Minuten mit ner Stichsäge mein Airplex Loch im CS. Ging durch wie Butter. Schutzbrille is denke ich aber nicht verkehrt, diese kleinen Metallspäne sind manchmal ganz schön gemein ;)
Wenns nur nach der Zeit und Einfachheit geht würd ich sagen: Stichsäge rulez ;D

Wenn du aber auch irgendwann runde Löcher schneiden willst, dann nimm lieber nen Dremel. Kostet mehr Nerven und Trennscheiben bei großen Vierecken, sollte aber dann aber auch bei Rundungen gut funktionieren (ne Stichsäge fliegt dich eher zum Mond als ne Kurve zu sägen).

Kleiner Tip: Frag mal die Nachbarn. Vielleicht hat irgendwer sowas ne Stichsäge oder Dremel den er dir leihen könnte (is schon praktisch wenn du direkt nen Elektro-und Baufachmann als Vermieter hast ;D)

aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Ancalagon

God

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 21:14

Eigentlich ist schon alles gesagt, aber ich will da trotzdem noch meinen Senf dazu geben:

Versuche mal sowas mit einer Stichsäge zu machen:


Die Kantenlänge des inneren Dreiecks beträgt ca. 20 cm, die kürzesten Schnitte sind weniger als 5mm lang.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Saxopohneman

Full Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 21:20

am besten find ich die kombie FLEX und Dremel mit der FELX die langem schnitte und kurz vor der Ecke den dremel nehmen oder wenn mans kann CNC Fräsen

Saxopohneman

Full Member

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 21:38

das stimmt hab ich leider auch festellen müssen aber für arbeiten im inneren taugt die methode

Stuntpearl

unregistriert

Re: Warum eigentlich mit nem Dremel??

Montag, 27. Mai 2002, 21:53

Dremel rox !

Kauf dir nen Dremel, Und wenne ma ne stichsäge brauchs dann zahlste halt noch 20 € und bekommst so nen Black & dekcer dings.


stunt