• 12.06.2024, 23:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 10:34

Hallo,

ich frage mich, ob eine Doppelt so dicke Plexiglasscheibe den Effekt verhindert.
Hat jemand das schonmal versucht?
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 10:49

Leider nicht wirklich, Winne.

Selbst eine dreimal so dicke Scheibe gibt Wärmeenergie an die Umwelt ab. Somit wäre sie wieder kühler, als das Wasser und es kondensiert erneut. Wirklich helfen könnte nur eine Scheibenheizung, ähnlich einer Kfz-Heckscheibe.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 11:01

also ich hab einfach ein stück schlauch zurecht geschnippelt
welche dann gegen die scheibe spritzt...
bei mir haben sich nach der zeit luftblasen im at gebildet
die dann durch ein kleines loch im schlauch "aufgesaugt" und dann gegen die scheibe spritzt.....
sieht verdammt coool aus 8) :o :)
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 11:19

@BStronga: Gibts Bilder davon? ::)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 11:21

nein sorry! hab keine digi cam, keine webcam, noch net ma ne normale cam ::) ::) ::) ::) ::)
ac kann richtig arm machen :o :o :o ::) ;D
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 14:47

es gibt doch antibeschlag mittel hat das schon mal einer getestet oder ist das u.U. schädlich ???

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:08

Ich habs mit Sonax - AntiBeschlagSpray versucht, das funktioniert auch immer wunderbar so 1-1 1/2 Stunden, dann isses wieder beschlagen :-/

Also immer schön Fenster putzen wenn Besuch kommt ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:18

und das lotus effekt zeug gibt irgendwo im web ich muß mal nach dem link suchen soll angeblich auf dachfenstern und anderen scheiben bis zu einem jahr halten hat dmait schon einer erfahrung

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:22

Der Lotusblütentrick funktioniert nur bei nich waagerechten Flächen. Stellt man eine vorbehandelte Fläche schräg, läuft das Wasser einfach ab. An der waagerecht eingebauten AT-Scheibe jedoch würde sich dennoch Kondensat sammeln, wenn auch nicht mehr ganz so viel.

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:31

danke ich werds mal testen wenn ich den aqua tube endlich in meine fingern halte lechtz ;D
leider kostet das zueg ne ganze menge :'( :'(

moede

Senior Member

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:33

Mann könnte doch einfach den AT Deckel ähnlich einer Linse schleifen lassen, dann sollte das mit dem Lotusblüten Teil auch funktionieren.

peace
moede

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:44

würde sich das kondensat dann nicht in der Mitte sammeln ?
XP1800+ @Cuplex, Gigabyte GA-7VTXH, 512mb PC266 CL2 Infineon, PixelView GF4 Ti4200@4600&Twinplex, IBM DeskStar 120GXP 60GB

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:49

ja schon aber durch den lotus effekt könnte es sich dann dort nicht mehr halten und würde hoffentlich nach unten tropfen und der aqua tube wäre nicht mehr beschlagen so weit die theorie

moede

Senior Member

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:52

Also ich dachte an eine Linse die gegen das Zentrum Dünner wird, also die das Licht streuen würde.

So halt
_________
|/´´´´´´\|

geht leider nicht besser, hoffe ihr rafft was ich meine.

peace
moede

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 15:56

stimmt noch besser dann wäre das kondensat an den seiten

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 16:01

@ AC
Habt Ihr gelesen was moede da geschrieben hat?
Macht das mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 16:07

jau wenn das funktioniert wär das echt voll cool
am besten als ersatzteil für leute die schon einen haben

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 20:42

@bstronga
wie und wo genau wurde denn der schlauch befestigt, dass er luft ansaugt und mit flüssigkeit zusammen gegen die scheibe spritzt?
eine MS paint ( oder besser ) zeichnung dazu wäre super :)

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 20:50

würd mich auch interessieren :D :D

Re: Aqua Tube beschlagende Scheibe

Freitag, 31. Mai 2002, 21:27

Das mit der doppelt so dicken Scheibe hat mich auf eine Idee gebracht:

Man könnte an Stelle einer Scheibe zwei (dünnere) Scheiben auf einander gelegt verwenden, so im Stile von Isolierglas. Moderne Fensterscheiben beschlagen im Winter (Temperatur drinnen > draußen) ja auch nicht, bzw. nur kaum.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn