• 28.06.2024, 16:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

NT Probs

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:11

ich hab mit meinem NT probleme ich hab ein NT nur für meine 120er päpste auf dem AirPlex jetzt steigt das NT nach ner gewissen zeit einfach aus :P
wenn ich es dann kurtz aus stecke und wieder an mach gehts wieder für ne weile ich woran könnte das liegen die lüfter laufen auf 5V oder per schalter auf 12V und ich hab den NT lüfter gegen nen leisen Papst ausgetauscht :P

Re: NT Probs

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:19

Mhhhmmm, sehr merkwürdig. Defekt/Überhitzung?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: NT Probs

Sonntag, 2. Juni 2002, 14:26

hab ich auch schon vermutet aber so richtig heiß is es net weil es ja auch in nem eigenen gehäuse liegt da is nur der Airplex die Päpste die Pumpe und der AB drin da is also nich so viel wärme ich dachte ich hätte mal was gelesen das wenn man nur 5V vom NT benutzt das dem NT nicht gut tut aber ich weiß nich mehr wo :P :P

Re: NT Probs

Sonntag, 2. Juni 2002, 15:48

ich vermute du hast einen Wackelkontakt - kurzschluss. Das hatte ich auch. Und zwar hab ich eine selbstgelötete Lüftersteuerung. Geht im Prinzip alles wunderbar. Ab und an jedoch, wenn ich den Rechner transportiert hatte, ging der rechner nicht an. Oder wenn ich irgendwo umschalten tat von 5 auf 7 Volt oder so ging der rechner aus.
Dein Problem, was du beschreibst, dass du das NT ausmachen muss und wieder an, deutet auf nen kurzschluss hin. Dem NT passiert ja nix dabei. Jedoch muss man es erst komplett vom Strom abmachen und dann wieder dran. ( damit sich der kurzschluss aufhebt)
ich hab des prob behoben, indem ich alle lötstellen neu isoliert habe. Check ma ob bei dir irgendwo ne isolierung net gut is oder so

Re: NT Probs

Sonntag, 2. Juni 2002, 22:47

Manche Netzteile mögen es auch nicht wenn sie ohne Last betrieben werden.
Könnte auch sein das Deine 2 Päpste mir ihren zusammen 2,5 Watt viel zu wenig für das Netzteil sind. Häng mal noch ein paar Verbraucher dazu und beobachte was passiert.

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.