• 23.07.2025, 00:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

major23hh

God

Zalman NT leiser machen

Mittwoch, 5. Juni 2002, 01:55

Hallo, das Zalman NT ist ja derbe leise wenn es kalt ist, aber wenn es heiss wird ist es schon zu hören. Hatte gedacht ein Blowhole ins NT zu dremeln und ein Extra 12 dBa Lüfter reinzubauen. Kann man das NT irgendwie mit Passiv Kühlkörpern bestücken zur besseren Wärmeableitung? Hat jmd noch ne andere Idee?

-CHILLER-

Full Member

Re: Zalman NT leiser machen

Mittwoch, 5. Juni 2002, 12:12

Ich denke es reicht vollkommen aus, wenn du den vorhandenen Lüfter gegen einen 12dB Papst austauscht. Die Kühlkörper im Zalman-NT sind schon recht üppig dimensioniert (im Vergleich zu anderen NTs). Da brauchst bzw. solltest du auch nix austauschen.

Ach ja, und nochmal... Wenn du keine Ahnung von Elektronik hast, dann lass lieber die Finger vom Netzteil. Den Lüfter kannst du vielleicht noch selber austauschen, aber an den Kühlkörpern würde ich nicht rummachen. Da kannst schnell 'ne böse Überraschung erleben (welche u.U. sogar tötlich sein kann). Wenn du den Lüfter austauschen solltest, dann sei auch sehr vorsichtig, daß du nicht an irgendwelche Bauteile kommst (denn manche von denen führen noch 'ne ganze Zeit lang Strom, selbst wenn das NT nicht am Netz hängt).

major23hh

God

Re: Zalman NT leiser machen

Mittwoch, 5. Juni 2002, 12:45

klar, vielen dank erstmal. ich dachte einfach daran kühlkörper an die seiten des NTs zu packen, aber das bringt ja nicht viel ist mir klar geworden :D

ash

Full Member

Re: Zalman NT leiser machen

Mittwoch, 5. Juni 2002, 14:34

Hi,

ich baue meines gerade um. Habe das gestanzte Blowhole rausgefeilt und einen Papst 8412 N/2gl reingesetzt. Das tolle ist das der Lüfter ja auch einen Tacho hat und der Stecker ohne umlöten im Netzteil angeschlossen werden kann. Jetzt warte ich noch auf die Buchse für die Pumpe, wenn interesse besteht kann ich mal nen Bild posten.

Ich frage mich jetzt jedoch noch wie rum er laufen soll. Der alte Lüfter hat rausgepustet, nun habe ich aber ja oben den Radiator drin und die beiden Lüfter saugen auch die Luft aus dem Gehäuse. Da ich natürlich alles mit Dämmaterial verkleiden will, bleibt ja keine Öffnung wo die Luft rein ins Gehäuse kann. Also überlege ich mir den Lüfter aus dem NT die Luft in das Gehäuse blasen zu lassen und über die beiden 120er an der AP wieder raus.
Hat jemand da Erfahrung ? Was da die beste Lösung ist ?

brotha2002

Full Member

Re: Zalman NT leiser machen

Mittwoch, 5. Juni 2002, 15:11

Hi!

@ash
Ich weiß ja nicht, was du sonst für Elemente in dem Rehner hast. Aber wenn du nur oben beim NT (gehen wir davon aus, dass das NT über dem Mobo sitzt) Luft reinkann, und oben durch den Airplex weggesaugt wird, dann bewegt sich unten (mobo, Northbridge, Graka, Festplatten usw.) kein einziges Lüftchen. Sprich, die Luft steht und erwärmt sich. Ich glaub nicht, dass das so toll ist. ::)

Brotha2002

ash

Full Member

Re: Zalman NT leiser machen

Mittwoch, 5. Juni 2002, 15:34

Zitat von »brotha2002«

Hi!

@ash
Ich weiß ja nicht, was du sonst für Elemente in dem Rehner hast.
Brotha2002


Komplett AC, auch die HDDs, bis auf NB da sitzt ein Passivkühler drauf. Ich brauche also unten kaum Luftzufuhr.

OK, Du meinst unten einen Lüfter ganz langsam Luft reinpusten lassen und NT und AP saugen die Luft raus ?

Obwohl dann hab ich schon wieder einen Lüfter mehr :-(

Eraser2001

Full Member

Re: Zalman NT leiser machen

Mittwoch, 5. Juni 2002, 16:09

NT und AP Luft raussaugen lassen und dafür sorgen, dass unten noch wo was frei ist, wo genug luft rein kann. Da brauchst dann keinen Lüfter..

-CHILLER-

Full Member

Re: Zalman NT leiser machen

Donnerstag, 6. Juni 2002, 16:59

Ich würde den Lüfter keines Falls reinpusten lassen. Da kannst du schnell Probleme mit Staubansammlung im NT bekommen. Ein Filter würde da zwar abhilfe schaffen, aber auch wieder den Luftstrom bremsen. Außerdem müßtest du so auch die Lüftungsschlitze an der Rückseite des NT (also die wo normalerweise die Luft angesaugt wird) vergrößern, da sich sonst evtl. die warme Luft im NT staut. Ich denke aber, daß es kein Problem sein sollte einen langsam drehenden Lüfter (oder einen leisen Papst) unten ins Case einzubauen, damit der AirPlex genug frische Luft bekommt.