• 22.08.2025, 12:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tommy_the_old

Full Member

EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:00

Habe mir nen Northbridgekühler selbstgebaut - nix besonderes!(http://de.photos.yahoo.com/tommytheold2002) und bin am überlegen wie ich Ihn befestige. Wenn ich auf mein Epox 8kha+ schaue sieht es so aus als ob der NB-AktivLüfter inklusive Kühlkörper auf das Board geschraubt ist - lieg ich da richtig? Wenn Ja, welche Schrauben sind am besten geeignet um den WasserKühler auf das MB (mit nem Bügel diagonal über den Kühler) durch die Löcher im Board zu befestigen.

Gruß Tommy

P.S.

Ich frage deshalb weil das Board derzeit eingebaut ist und ich mir nen vorzeitiges ausbauen ersparen will ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:12

Hi!

Also bei mir ist der NB-Kühler mit Push-Pins befestigt. Wie du schon gesagt hast, kannst du deinen Kühler im Stil vom alten CuPlex mit einer Klammer befestigen. Du must nur die richtigen Schrauben dafür finden... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Tommy_the_old

Full Member

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:18

Na das ist Ja schon mal was!

Ist der Kühlkörper zusätzlich festgeklebt?

Wer weiß welche Schrauben geeignet sind?

schnitti

Junior Member

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:41

Also wen du die push-pins entfernt hast kannst du den originalkühler ohne probleme abnehmen. allerdings könnte er etwas "kleben" da wärmeleitpaste zwischen chipsatz und kühler verwendet wurde. vielleicht zuerst leicht drehen ;)
was die schrauben angeht würde ich kunststoff- bzw. nylonschrauben in m2 oder m3 verwenden, um dass ganze auf jeden fall elektrisch zu isolieren.
hoffe das hilft dir weiter
mfg
schnitti

Tommy_the_old

Full Member

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Dienstag, 11. Juni 2002, 20:49

Vielen Dank Ihr habt mir echt geholfen! :D

Gruß Tommy

DaRkSide

Full Member

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Dienstag, 11. Juni 2002, 23:27

ok, is schon geil, so ein selfmade wasserkühler, ich plane sowas für die graka, für die northbridge kann ich nur den
Zalman ZM-NB32 J empfehlen

der reicht völlig aus.

hier nochmal ein bild von meinem board:



die befestigung müsste dir so, wie es die anderen erklärt haben eigentlich ohne probleme gelingen ;)
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

Tommy_the_old

Full Member

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Mittwoch, 12. Juni 2002, 00:01

Auch nicht schlecht die Lösung! Gibt es irgend etwas zu beachten wenn ich die Push-Pins entferne?

DaRkSide

Full Member

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Mittwoch, 12. Juni 2002, 00:04

nein eigentlich nicht, ich glaube die gingen ganz leicht ab, einfach unter dem board die weißen plastik teile zusammendrücken und schon geht der ab ;)
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

schnitti

Junior Member

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Mittwoch, 12. Juni 2002, 02:24

Es könnte sein das die push-pins etwas stramm sitzen (die spreizflügel) auf der boardunterseite. ich hab (gleiches mainboard) ne kleine zange genommen und die spreizflügel vorsichtig zusammengedrückt und dann nach oben aus den löchern rausgeschoben.
mfg
schnitti

DaRkSide

Full Member

Re: EPOX 8kha+ Northbridge Kühler anbringen?

Mittwoch, 12. Juni 2002, 07:50

ja, das könnte auch sein, war bei mir aber nicht der fall.
ich musste ne zange holen, um den kühler der graka abzugekommen*g*
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital