• 30.07.2025, 01:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AndreasMD

Junior Member

speziellen Radiator gesucht

Freitag, 14. Juni 2002, 19:43

Hallo,

bin mal in der Überlegung, in mein HTPC eine Wasserkühlung zu verbauen.
Aber die Schwierigkeit dabei ist, ein Radiator zu finden der nur ca. 250x100x20 (30)mm groß ist. Alle die ich bisher im Netz gefunden habe, sind entweder zu tief (5-7cm) oder einfach zu groß.
Kennt jemand noch Bezugsquellen speziell für Radiatoren (mit größere Auswahl)?
Oder eventuell Alternativen?

Gruß AndreasMD
mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

mr_shaba

Full Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Freitag, 14. Juni 2002, 19:46

nein, leider nicht.

aber du wirst bei dieser grösse evtl. probleme mit der kühlleistung bekommen, denke ich mal.

Iceman

Senior Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Freitag, 14. Juni 2002, 19:46

ich glaub in ihrgend einem renault is ein heizungsradi in der größe drinn, weiß aber leider nicht mehr in welchen. ich such aber mal.
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

AndreasMD

Junior Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Freitag, 14. Juni 2002, 19:56

Der von AC angebotene airplex hat eine Größe von ca. 150x303x51mm und ist sogar für einen Athlon XP1900+ als passive Kühlung tauglich. (zwar ausserhalb).

Meine Kühlung hätte nur einen PIII 900MHz zu vertragen. und die geringere Größe müsste eigentlich hinhauen. ? Oder ?
mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

random.user

Full Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Freitag, 14. Juni 2002, 20:51

Durchforste mal diesen Thread, da gehts um einen kleinen Radi.

http://cool-projects.de/viewtopic.php?to…70&forum=30&143

Stuntpearl

unregistriert

Re: speziellen Radiator gesucht

Freitag, 14. Juni 2002, 21:35

Also die bmw motorräder hamm ziemlich kleine radis !
Da is so nen radi 15 cm breit und 5 cm hoch und 5 cm tief. Da kannse 2 bis 3 von nehmen.



stunt

AndreasMD

Junior Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Samstag, 15. Juni 2002, 00:08

ja, schönen Dank,

Ich werd mal auf dem Schrott suchen. Motorräder ist ein guter Tip.

mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

Man_In_Blue

Moderator

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 00:56

Fräse es dir dpch einfach selber aus nem Stück ALU, CU oder Sielber. Am besten als Deckel oder Boden.
A sinking ship is still a ship!

AndreasMD

Junior Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 01:07

naja, die Idee mit dem Selbstfräsen ist mir auch schon gekommen. Es sollte anstelle einer Seitenwand meines HTPC eingebaut werden. Die richtigen Größe eines Radiators ist ziemlich schlecht zu finden.
Aber selbstfräsen??? Ich weis nicht so recht...
Ich vielleicht nicht so meine Sache.
mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

Man_In_Blue

Moderator

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 01:10

Also das mit dem Fräsen sollte nicht all zu schwer sein.

Du könntest die Kühlrippen ins Case rein "schauen" lassen und die Rückseite des Kühlers AC mäßig mit Plexi machen. Dann kommt GloMo bzw. G11/G12 richtig zur geltung.
A sinking ship is still a ship!

AndreasMD

Junior Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 01:29

ich würde es genau andersherum machen.

Ein Kupfer- oder Alu-Block nehmen, eine "Schlange" reinfräsen, in dem das Wasser durchzirkuliert. Als Abschlussdeckel wieder ein Kupfer(Alu)-Deckel mit aufgeschraubten Kühlrippen (z.B. von Conrad). diese zeigen nach aussen um die Wärme in die Umgebungsluft abzugeben. Ob das allerdings ausreicht, ohne Lüfter, die Wassertemp. herunterzusetzen wage ich zu bezweifeln. Oder noch ein zusätzlicher Lüfter irgenwo dran?? ´Vielleicht doch noch Kühlrippen nach drinnen und ein Lüfter der an die Kühlrippen bläst? mhhh...schwierig schwierig...
mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

Man_In_Blue

Moderator

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 01:37

Klar Kühlleistungsmäßig würde das mer bringen wenn du keine Lüfter verwenden willst sieht aber nich so cool aus. Vor allem wenn man das UV Aktive blaue Zeug von der Konkurenz rein kippt und nen UV LED drüber anbringt.

Was für ne CPU soll den damit gekühlt werden?
A sinking ship is still a ship!

AndreasMD

Junior Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 13:22

ein PIII-900MHz soll kalt gestellt werden. Ich hätte eine Fläche von 300x110mm zur verfügung die nach aussen zeigt und mit Kühlrippen vesehen werden könnte.
mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

AndreasMD

Junior Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 13:26

Zitat von »Man_In_Blue«

Vor allem wenn man das UV Aktive blaue Zeug von der Konkurenz rein kippt und nen UV LED drüber anbringt.


blaues Zeug's ? und UV-LED? nee,nee es wird nichts zu sehen sein. es wird alles zu sein, ohne Plexiglas o.ä.

jaja, ich weiss was jetzt kommt, sieht doch cool aus und so weiter, Aber es sollte halt nur funktionell sein. Die 'Schein'optik ist eigentlich zweitranging. Natürlich sollte es, wenn's fertig ist auch gut aussehen, aber eben nur die Gesamterscheinung.
mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de

Man_In_Blue

Moderator

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 14:31

Als nen PIII 900 damit passiv zu Kühlen sollte bei Cu kein Prop sein.

Also ich würde schon nen bischen auf die Optik achten. Ansonsten lass das Case weg. Kanst ja Blaue LEDs zwischen die Kühlrippen klemmen.
A sinking ship is still a ship!

AndreasMD

Junior Member

Re: speziellen Radiator gesucht

Sonntag, 16. Juni 2002, 14:47

naja, gut sollte es schon aussehen, Das Case soll ja dann auch im Wohnzimmer stehen. Und zwar im Hifi-Turm. Ist ja dann voll integriert. Deshalb mache ich kein Plexi rein.
Und blaue LED? mhh, mal nachdenken ob das noch in mein Budgee (wie schreibt man Finanzplan ??) reinpasst ? ;D

Aber ich denke auch, wie du schon sagtes, für ein PIII900 sollte es schon reichen. Ich werde mich mal an die Planung machen und einen Grobentwurf entwerfen. Wenn's interessiert, kann ich den Plan ja dann auch veröffentlichen.

mein HTPC im Look and Feel eines HIFI-CD-Marantz CD42: http://www.andreasmd.gmxhome.de