• 29.07.2025, 15:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Reaper

Senior Member

Enermax PSU -> wie LEISE modden?

Freitag, 14. Juni 2002, 20:02

ich habe eines dieser Enermax EG 330W PSUs mit der temperatursteuerung.
störend ist, dass es nach einiger zeit des spielens bei 2700rpm angelangt ist, dadurch störend laut ist und auch erst nach stunden wieder unter 2000rpm geht... :-/

ich habe es mal aufgeschraubt und festgestellt, dass der temperatursensor in der mitte in einer der beiden großen spulen untergebracht ist.

kann man den sensor verlegen, sodass nicht sooo schnell und sooo lange sooo hoch gedreht wird, ohne dass das PSU abfackelt?
wohin wärs am besten? ( anleitung? )

The_Chosen

Junior Member

Re: Enermax PSU -> wie LEISE modden?

Freitag, 14. Juni 2002, 23:07

Hi!

Hab mal meinen alten Post ausm Low-Noise Forum kopiert. So habe ich das Probem gelöst:

[Postanfang]
Ich habe ein Enermax 330 Watt Netzteil und hatte das gleiche Problem. Beim starten lief der Lüfter mit 1500U/min und ging nach ca. 20min auf 2800U/min, wo er dann auch blieb. Das war mir VIEL zu laut. Hab mir auch einige Beiträge zu dem Problem durchgelesen und hab heute mein Enermax umgebaut. Ich habe den alten Gehäusedeckel mit dem sehr seitlich liegenden Lüfter.

Also, Deckel runter, Sensor gesucht. Hab ihn dann in einer Spule mit einem Kabelbinder befestigt gefunden. Kabelbinder abgeknipst, Sensorkabel gekappt (ist nur 3cm lang), ein ca 6cm langes stück zur Verlängerung dazwischengelötet, abisoliert, den Sensor vor dem 8cm Lüfter nahe an der Platine zwischen den beiden Kühlkörpern befestigt, Netzteil wieder verschlossen und:

Jetzt läuft er mit 1580U/min - 1620U/min und das Enermax ist wunderbar leise. Es kommt keine allzu warme Luft hinten raus und ein kurz angelegter Temp-Sensor zeigt auch keine Verschlechterung der Temperaturwerte.

Damit es jeder versteht:

Operation erfolgreich, Enermax leise.

Für diesen Umbau benötigt man nur ein paar Lötkenntnisse, 2 6cm lange Kabel, etwas Isolierband und einen Schrumpfschlauch (das alles habe ich verwendet). Hat ganze 10min gedauert. [Postende]

So, das Enermax läuft jetzt seit dem 3.4.02 mit dem Umbau. selbst bei 26°C Raumtemperatur bleibt der Lüfter leise. Das Netzteil macht auch keine Probleme (hat jetzt schon ca 3 LANs hinter sich). Ich bin mit meinem Mod mehr als zufrieden.

CU

The_Chosen
[img]http://www.rc5stats.de/userstat.php4?id=392751&DefaultCol=3534FF&NameBold=1&NameValBold=1&RankNumCol=F905&RankBold=1&RankNumBold=1&BlocksNumCol=F905&BlocksBold=1&BlocksNumBold=1&RateNumCol=F905&RateBold=1&RateNumBold=1[/img]

muffn

Full Member

Re: Enermax PSU -> wie LEISE modden?

Freitag, 14. Juni 2002, 23:55

genau, geht super!
hab bei mir den fühler einfach ans metall geklebt und ruhe war!
dann noch päpste eingebaut und hamma leise! der 8er läuft zwar nicht direkt an, aber nach ner Zeit gehter... keine Tempprobleme, geht BEI MIR nie über 4° mehr als Zimmertemp auf der Spule (wie erwähnt in chosens anleitung)
hab aber auch wakü drin ;)

Reaper

Senior Member

Re: Enermax PSU -> wie LEISE modden?

Samstag, 15. Juni 2002, 00:04

habt ihr richtige photos davon?

wäre spitze, wenn ich mal die exakte position sehen könnte :)

Backfire

Junior Member

Re: Enermax PSU -> wie LEISE modden?

Sonntag, 16. Juni 2002, 01:56

Îst egal..hauptsache der sensor kommt von der spule weg und etwas in den luftsrom!
Bei mir läuft das ohne probleme und ich musste nichtmal löten :D

The_Chosen

Junior Member

Re: Enermax PSU -> wie LEISE modden?

Sonntag, 16. Juni 2002, 02:16

Da, wo der Sensor später liegt, ist ein Kabelstrang mit einem Schlauch drum, daran habe ich den Sensor befestigt.

Ich wohne bei München, bei uns waren heute 31°C und in meinem Zimmer 28°C. Das Enermax läuft immer noch. Die Lüfterdrehzahl hat sich auf 1700U/min erhöht, immer noch leise. Ich weiß ned, wofür man mit meinem Mod noch Papst Lüfter einbauen sollte, man hört das Netzteil bei 1500U/min eh kaum.
[img]http://www.rc5stats.de/userstat.php4?id=392751&DefaultCol=3534FF&NameBold=1&NameValBold=1&RankNumCol=F905&RankBold=1&RankNumBold=1&BlocksNumCol=F905&BlocksBold=1&BlocksNumBold=1&RateNumCol=F905&RateBold=1&RateNumBold=1[/img]

SatansEier

Junior Member

Re: Enermax PSU -> wie LEISE modden?

Sonntag, 16. Juni 2002, 18:10

Als WaKü Besitzer kann man ja eh, mal ganz von diesen Ideen abgesehen, den unteren Lüfter einfach ausbauen, oder nicht? Ich meine im System entsteht ja fast keine Wärme mehr, die irgendwie aus dem Gehäuse geführt werden müsste. :D

Meine Vorgehensweise: 92er raus und den hinteren 80er (selbst getauscht, jetzt Sunon 24dBA) via Z-Diode auf 7 Volt gedrosselt.

Reicht völlig und ist nahezu lautlos!

8)