• 23.08.2025, 16:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Flox

Newbie

AB unterhalb des Radis sinnvoll?

Sonntag, 16. Juni 2002, 20:22

Hallo zusammen...

...meine WaKü ist zwar noch auf dem Postweg, aber ich hab eine Frage zum Ausgleichsbehälter.

Ich will mir da einen AB selberbasteln, der gleichzeitig als Behälter für die Pumpe herhalten soll, damit ich die Eheim als Tauchpumpe betreiben kann. Hatte an sowas wie eine Tupper-Box im passenden Format gedacht...

Kann ich dieses Behältnis im Gehäuse unten einbauen, oder muss dieser Behälter so sitzen, dass der Wasserpegel oberhalb des Radis ist, da sonst im Ruhezustand evtl. Wasser aus dem Radi in den Behälter zurückläuft und die Luft aus dem Behälter in den Radi gelangt (da dieser ja im höchsten Punkt sitzen wird)? ::)

Danke für Eure Tipps schonmal und viele Grüße,

Flox

dj_hemp

Full Member

Re: AB unterhalb des Radis sinnvoll?

Sonntag, 16. Juni 2002, 20:24

ja kannste iegndlich locker machen! ich hatte das auch ne zeitlang ;D hab jetzt aba umgebaut und deshalb den AB auserhalb vom gehäuse...

happy <modding>
XP 2200+@ XP 2400+ VCore 1.75, 512Mb 333DDR Samsung, ECS K7S6A, Hercules 3D Prophet 9700Pro

Mailbug

Full Member

Re: AB unterhalb des Radis sinnvoll?

Montag, 17. Juni 2002, 01:06

probieren, am besten ohne rechner! wenn der ab net vollläuft und genug luft drinne bleibt, dann is alles im grünen bereich!
wenn du die pumpe versenkst, was ich übrigens gut finde, musst du nur auf passen, dass das "verbrauchte" wasser nicht so dämlich einströmt, dass evtl Luftbläschen wieder angesaugt werden...

r1ppch3n

Moderator

Re: AB unterhalb des Radis sinnvoll?

Montag, 17. Juni 2002, 02:28

solange der rückfluss unter wasser liegt is allet in ordnung, da kann dann auch keine luft mehr zurückströmen 8)