• 22.07.2025, 19:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Eraser2001

Full Member

Peltierkühlung für das Wasser

Friday, May 31st 2002, 4:38pm

Hi.

Bin neu hier und hab im mom auch noch keine WaKü, aber das kommt ;)

Also ich hatte da so ne Idee und auch gleich mal an die Fräse gestellt und aus Alu im Prinzip den Unterboden vom cuplex gefräst. Natürlich größer und im dem Fall net aus Kupfer sondern Alu. Jetzt hab ich vor da nen Deckel drauf zu machen und halt noch 2 Anschlüsse rein. So weit so gut. Aber dann kommt das eigentliche "andere" ich will an die Unterseite ein 40x40 großes Peltierelement und auf das Peltierelement nen normalen CPU Kühler drauf machen. Meint ihr das reicht aus um das Wasser ausreichend zu kühlen? Hat das vielleicht schon mal jemand probiert? Ich probiers aber auf jeden Fall aus ;)

zeppe

God

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Friday, May 31st 2002, 4:55pm

Hallo hier im Forum

Also mit Petztieren hab ich selbst keine Erfahrung, aber nachdem was ich hier Im Forum schon alles gelesen habe macht das mit den Peltztieren überhaupt keinen Sinn.
Wenn es ausreichend dimensioniert ist sollte das auf jeden Fall klappen, aber das Teil dann mit ner LuKü kalt zu bekommen halte ich fast schon für ausgeschlossen.
Aber Probieren geht bekanntlich über Studieren.
Viel Spaß beim Basteln. ;D

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

thx_man

Full Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Friday, May 31st 2002, 9:59pm

funzt super nit luftkühlung !!! habe 2x 60 watt pelzies auf eine alten slot 1 kühler mit 2 40er papst lüftern drauf und es hat sich nach ca 30 minuten eine 3-4 mm dicke eisschicht gebildet. is also völliger schwachsinn was die hier alle labern die haben es eben noch nie probiert. das mit dem wasser runterkühlen geht logo allerdings solltest du da schon 4x 60watt benutzen und das dauert auch ein weilchen bis das kalt is. am besten du machst einen kühler wo du 4 pelzies raufmachst mit 60watt @ 12v und dann klappt das, dazu wäre ja noch ne steuerung gut da die pelzies auch bei 5v gut kühlen, was also heißt das man es nich übertreiben sollte, wie gesagt am besten ne steuerung ran wo du die voltage zu den pelzies gegeln kannst und je nachdem wie kalt dein wasser sein soll drehste halt die spannung auf. ich habe da jemanden der macht mit den kupferkühler bald dazu den rest mach ich ich liefer euch dann pix davon und werte. den mini praxistest mit der luftkühlung habe ich schon gemacht und klappte prima. @alle pelzie hasser bitte postet jetzt nich dumm rum nur weil ihr keinen plan davon habt bzw keine praxiserfahrung !!! leistet unserem Mitglied mal effektive hilfe !!!

Lukas_E

Full Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Friday, May 31st 2002, 11:26pm

ok, aber was machst du mit dem Kondenswasser (was ja zwangsläufig auftritt. ::)

Blutengel

Full Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Saturday, June 1st 2002, 12:51pm

tja.....

wirst dann im grunde dazu gezwungen die ganze !!! anlage zu isolieren das sich kein kondenswasser bilden kann

ob sich dieser aufwand lohnt ?


und die stromrechnung gibt dir dann den rest *g*

Eraser2001

Full Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Saturday, June 1st 2002, 3:16pm

Also erstmal danke für die Antworten :D

Ich versuche gerade möglichst billg einen Radiator zu bekommen, wenn nicht dann probier ich das weiter aus. Ich hatte die Idee hauptsächlich weil ich net so sehr viel Geld im mom hab. Ich werd mir auch den Cuplex aus Kupfer auf der Fräse nachbauen. Den Aquatube und die Pumpe kauf ich dann noch dazu.

zeppe

God

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Saturday, June 1st 2002, 3:37pm

Du schreibst:

Quoted from "Eraser2001"

Ich hatte die Idee hauptsächlich weil ich net so sehr viel Geld im mom hab.


Hast Du Dir mal ausgerechnet was die Petiers + Lüfter kosten?
Ganz zu schweigen von der Stromrechnung. :-/

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Eraser2001

Full Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Saturday, June 1st 2002, 3:57pm

Ich hab 3 Peltierelemente und auch mehrere Kühler rumliegen...also die hätten mich jetzt nichts mehr gekostet :)

MassiveBlue

God

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Saturday, June 1st 2002, 4:37pm

@thx_man
du hattest aber auf der kalten seite auch kein gegenstück, dass geheizt hat, oder?

WITTGENSTEIN

Full Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Sunday, June 2nd 2002, 5:08pm

keine schlechte Idee aber warum baust du dir kein Ausgleichsbehälter aus Kupfer und setzt dort Pelztierchen ein? diese kannst du dann mit dem Wasser der WaKü kühlen und somit kühlen sie sich selbst und kühlen sich bis zum Anschlag. somit bekommst du vielleicht sogar Eiswasser.
Auf der CPU ist mir das zu riskant.

MFG das will ich mir in meinen Ferien bauen.
meine WaKü[hr]meine nasse Treckschleuder[hr]Übrigens alle Rechtschreibefehler in meinen Posts und Threads sind mir und Ihr könnt euch darüber lustig machen. :-)

Gorilla

Senior Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Sunday, June 2nd 2002, 8:37pm

Hi,

wirklich sehr schlau WITTGENSTEIN, das du das Wasser zum kühlen des Peltier nimmst und dann wieder mit der kalten seite herunterkühlst ::)

Das wäre ja hammer wenn das gehen würde, es geht aber net !!!!! weil sich ja beides wieder aufhebt 8)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

Mailbug

Full Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Tuesday, June 4th 2002, 6:56pm

Ich hab schonmal einen Vorschlag gemacht, wie ein Pelzi sinn macht:
du baust 2 Kühlsysteme auf. Im Rechner ist ne Stinknormale Wak. Zwischen Radi und und Pumpe setzt du nen 2. Kühlkörper (möglichst außerhalb der gehäuses) auf dessen unterseite du die kalte seite von nem Pelzi klebst. Das Pelzi kannst du dann über ein 2. Kühlsystem (Lüft oder Wasser) kühlen. Wenn du's mit Luftkühlst hast du natürlich einen schönen Krach! Wenn du mit Wasser Kühlst isses Leise, kostet aber schweinisch. Von ner andren Art ein Pelzi zu nutzen rate ich ab...

The_zMal

Junior Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Wednesday, June 19th 2002, 1:34am

FRAGE :
welches netzteil macht 3 pezzis à 60 Watt bei 12 Volt mit ??#
das gibt nach adam riesling 15 A !!!
das zeig mir mal :)

Lothar

Full Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Wednesday, June 19th 2002, 2:12am

Deluxe1

Senior Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Thursday, June 20th 2002, 1:06am

Ich hab hier nen 500W Halogentravo, der liefert theoretisch 45A bei 11 Volt. ;D

Ein Zwei-Kreislauf-System ist wirklich am sinnvollsten, man kann mehere Peltiers reinhauen und hat nicht das Problem eins umständlich auf der CPU zu befestigen.

Mal ne andere Frage: Meint ihr man kriegt die neuen 226W Peltiers irgendwo in Kanada??
Wenn ja, wo??
THX
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Iceman

Senior Member

Re: Peltierkühlung für das Wasser

Thursday, June 20th 2002, 1:10am

oder ein schweißgerät 12V 110A ;D
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!