große ahnung muss man da nun wirklich ned ham (wie kommst du eigentlich darauf dass ich da so viel ahnung hätte, hab das zeuchs doch grade ma mit einem wort erwähnt)
man sollte lediglich die klebeflächen etwas vorbereiten wenns wirklich stabil wern soll
also anrauhen, reinigen und entfetten (zb mit spiritus o.ä.)
anschließend sollte man die klebeflächen nicht mehr direkt anfassen um sie nicht wieder zu verschmutzen
wie man das epoxy mischt steht dabei und draufschmieren kann das wohl auch noch jeder, soweit also kein problem...
wobei auch ne weniger 'penible' arbeitsweise noch zu stabilen ergebnissen führen kann

wichtig is allerdings das man das zeuchs gut und vor allem lange trocknen lässt, insbesondere wenn man anschließend mit wasser drangeht! ich würd sowat vor dem ersten einsatz ers ma 1-2 tage liegen lassen...
btw: was wirds denn? (hd) wakü a la schnitzer?