• 30.07.2025, 10:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

s4c3rd0s

unregistriert

NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatten

Mittwoch, 19. Juni 2002, 16:56

NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatten.... was ist mit deren leistung und wie schwer sind die??

was haltet ihr von der idee decke, festplattenkäfig und einige kleinere stellen mit denen in nem lian li 70 mit fenster zu dämmen???

wenn die zu schwer sind will ich sie net.. das case soll ja leicht bleiben..

die erfahrung habe ich mit meinem so schon recht schweren cs 601 gemacht.. dachte sooo schwer ist das bitumen net.. überall reingehauen und jetzt ist das cas enur noch stationär benutzbar..

thx für antworten. links, tests, erfahrungen und meinungen

WildZAP

Full Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Mittwoch, 19. Juni 2002, 19:33

Bitte?! Schalldämmmatten zu schwer? ... Das war mir neu, ist das wirklich so?

Wenn du ne (günstige) alternative suchst, schau mal in die neue PCGH, da wurden Materialien ausm "Baumarkt" getestet, die schalschluckmatten haben nach den handelsüblichen Ditummatten am besten abgeschnitten ...
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

s4c3rd0s

unregistriert

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Mittwoch, 19. Juni 2002, 20:15

das ist ja problem...

was denkst du warum bitumen oder sowas dämmt?? weil es so scheiße schwer ist und vibrationen unterdrückt...

jo ich weiß welche sachen zu empfehlen sind..

nur die xblue3 waren mir halt grade neu.. deshalb die frage... ::)

lord_clumsy

Senior Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Donnerstag, 20. Juni 2002, 00:34

die blue-matten übertreffen in der dämmleistung die vorgängerversion, welche die beste auf dem Markt erhältliche dämmung war....

applet

Senior Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Donnerstag, 20. Juni 2002, 14:50

die blue ist nur die zweitbeste matte von noiseblocker...


bis jetzt waren übriegns die low-noise dammmaterialien die besten.

das änderte sich wohl nun.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

s4c3rd0s

unregistriert

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Donnerstag, 20. Juni 2002, 15:15

wie siehts denn mit dem gewicht von den teilen aus weiß das einer???

frost-byte, low-noise, magic fleece und noiseblocker matten sind eh alle gut das weiß ich ;D

r1ppch3n

Moderator

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Donnerstag, 20. Juni 2002, 16:08

zumindest die unterste schicht von dem zeuchs is recht schwer
solls aba auch sein das sons ned so gut dämmen würd
wenne trotzdem auf leichten matten bestehst nimm halt die einfachen schaumstoffmatten von low-noise
die dämmwirkung fällt aba auf jedenfall etwas schwächer aus

-CHILLER-

Full Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Donnerstag, 20. Juni 2002, 17:46

Ich weiß nicht...ich halte diese Dämmmatten für total überteuert. Ich denke, da ist es besser, wenn man sich günstig Bitumenmatten und Dämmmatten aus'm KFZ-Bereich holt. Kostet weitaus weniger. Bitumenmatten (50x20 cm oder so, selbstklebend, gibt's in zwei Ausführungen) gibt's bei Conrad. Kosteten zu DM-Zeiten 5,- DM. Dämmmatten (zwei Stücke, jeweils 1000 x 500 x 11 mm) kosten knapp 20 Euro.
Das sollte dann zusammen auch sehr gut dämmen. Mit den Bitumenmatten hab ich schon zwei Tower ausgekleidet und die Dinger haben ihren Zweck voll erfüllt.

Um da Geld zu sparen muß man halt entweder mehrere Tower haben oder sich das ganze mit 'nem Kollegen teilen. Das gesparte Geld könnte man dann evtl. noch in leisere Lüfter investieren.


check das mal:

ANTIPHON LD 13, KFZ-ANTIDRÖHNPAPPE
Artikel-Nr.: 807923 - 62
2,53 EUR


SCHALLSCHUTZVERKLEIDUNG
Artikel-Nr.: 841129 - 62
20,43 EUR


s4c3rd0s

unregistriert

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Donnerstag, 20. Juni 2002, 17:51

also... mein vollgedämmter cs 601 mit low-noise matten hat mich angekotzt...

mein lian li 75 soll net schwer werden und auch keine komplettdämmung kriegen.. die wand gegenüber board ist eh zu 95% plexi..

außerdem gehts mit unter anderen um den coolen blauen look ;D ::)

WildZAP

Full Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Donnerstag, 20. Juni 2002, 20:52

KFZ-Pappe kannste getrohst vergessen, die dinger sind für den KFZ-Bereich genau richtig, aber nicht für den PC. Der Grund liegt darin, das diese Anti-Dröhn-pappe für ganz andere Frequenzen als hochturige lüfter gedacht ist eher für brummende Automotoren. genauso kork, nur hier ist es als trittdämpfung im Fussboden z.B. gedacht oder als Verschlussmaterial für getränke *g*

hmmm, wenns Dir um den look geht, kauf leichtere und spray die an ;)
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

s4c3rd0s

unregistriert

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Donnerstag, 20. Juni 2002, 21:39

Zitat von »WildZAP«

KFZ-Pappe kannste getrohst vergessen, die dinger sind für den KFZ-Bereich genau richtig, aber nicht für den PC. Der Grund liegt darin, das diese Anti-Dröhn-pappe für ganz andere Frequenzen als hochturige lüfter gedacht ist eher für brummende Automotoren. genauso kork, nur hier ist es als trittdämpfung im Fussboden z.B. gedacht oder als Verschlussmaterial für getränke *g*

hmmm, wenns Dir um den look geht, kauf leichtere und spray die an ;)


habe sie gestern bestellt und ich denke sie werden sich bezahlt machen ;D

sooo teuer sind die auch net im vergleich zu anderen self-made.. aber deutlich effektiver

-CHILLER-

Full Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Freitag, 21. Juni 2002, 03:02

@ WildZAP: Wenn du die Bitumenmatten für's Auto meinst kann ich nur sagen: So ein Blödsinn! Die Matten dämmen keinen Schall indem die irgendwelche Schallwellen absorbieren, sondern verhindern durch ihr Gewicht und ihre Konsistenz, daß z.B. ein Blech oder ähnliches durch Vibration anfängt Schall zu erzeugen. Die Matten schlucken einen Teil der Virbationen und sorgen zudem noch dafür, daß z.B. die Casewand schwerer und stabiler wird, und so nicht so schnell anfängt zu vibrieren.
Du kannst das ganze ja mal testen, in dem du deine Hand auf eine vibrierende Seitenwand von einem Case legst. Dann merkst du, daß es direkt um einiges leiser wird, und daß die Seitenwand ziemlich vibriert. Übrigens: Ich habe die Teile selber ausprobiert...das funktioniert....glaub mir ;D

Was die Schallschutzverkleidung für's Auto angeht kann ich dir nix sagen, da ich die selber noch nicht getestet habe. Ich denke aber, daß auch hier die Wirkung recht gut sein wird.

WildZAP

Full Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Freitag, 21. Juni 2002, 08:00

@Chiller: Was die KFZ-Pappen angeht, ich werde sie mir nie ins Case bappen. Ich habe Bitum, KFZ-Pappe & Akusitikschaum (von Conrad) im direkten vergleich gesehen bzw. gehört. Nach meinem Objektiven befinden kann ich nur sagen das sich die Pappe nicht wirklich lohnt, sie dämmt zwar auch teilweise, aber halt nicht so wie der akustikschaum bzw. die Ditummatten.
Wenn Du wilst das etwas gut gemacht wird, dann machs selber!

-CHILLER-

Full Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Freitag, 21. Juni 2002, 12:38

Ja, daß die Dämmpappe oder wie das Zeug heißt nicht so gut dämmt wie Bitumenmatten (obwohl die Dämmpappe auch Bitumen enthält) weiß ich. Es gibt bei Conrad aber einemal Bitumenmatten (welche gut dämmen und fast doppelt so schwer / dick sind wie die Dämmpappe) und Dämmpappe (welche nicht so gut dämmt). Da aber beide das gleiche kosten und die Platten auch gleich groß sind ist es ja egal. Ich meine, billiger als irgendwelche Speziellen Matten ist es auf jeden Fall. Auch klar ist, daß die Bitumenmatten nicht die Dämmmatten, wie sie in speziellen Sets verwendet werden ersetzen können. Da in so sets aber meitens auch Bitumenmatten enthalten sind, wären die teile von conrad schonmal teileweise eine alternative.

s4c3rd0s

unregistriert

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Freitag, 21. Juni 2002, 17:49

also die xblue3 von noiseblocker habe ich grade bekommen..

die sieht aus wie ein cm schaumstoff mit blauen billigtemppich drauf... aufm bild sieht die geil aus aber in echt siehts sau billig aus... leicht ist sie ok das stimmt..

also allein wegen des aussehens werde ich sie net ins case tuen.. nur botumen oder bitumen+irgendwein schaum sehen tausendmal besser auf.. die sieht net sooo dolle aus.. aber naja mal schauen.. vielleicht hau ich sie inne decke oder so..

applet

Senior Member

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Freitag, 21. Juni 2002, 20:13

Ich glaub der bisschen teurere sieht besser aus.

Nächste Woche gibts mehr Infos meinerseits.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

s4c3rd0s

unregistriert

Re: NOISEBLOCKER XBlue3 Premium Schalldämmungsmatt

Freitag, 21. Juni 2002, 20:14

jojo... die anderen sehen alle besser aus.. nur das blau sah aufm pic so geil aus und in echt net soo dolle.. aber es geht auch