• 30.05.2024, 15:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Freitag, 21. Juni 2002, 10:02

Hallo,

ich hab jetzt meinen Cuplex 1.2 mit einem Peltierelement am laufen. War zwar ein ganz schönes gefummele bis das Ding
so sitzt wies soll aber dafür lässt sich das Ergebnis mehr als sehen : 31 Grad auf einem Vollast laufenden PIV 2,2 GHZ.
Ihr könnt doch sonst alles, wie wärs mal mit ner integrierten Lösung wo das Peltier gleich am Cuplex dran ist ? Oder als Sandwich im Kupferkern steckt ? Müsste doch möglich sein, oder ?

mfg
chewy

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Freitag, 21. Juni 2002, 10:24

zeig mal :-)))

ciao,
Matthias
Details:

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Freitag, 21. Juni 2002, 10:28

*autsch* ... das mit dem zeigen ist jetzt so ne sache... ich seh meinen prozessor selber nicht mehr obwohl ich ein plexiglas-gehäuse habe... aber ich werd halt mal ein Bilder mit ner Spionkamera machen und hier posten. Oder am Wochenende kommt der neue Twinplex auf die GeForce4, da zieh ich das MB sowieso wieder raus. da werd ich dann ein paar pics machen.

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Freitag, 21. Juni 2002, 11:23

hi

die kosten/nutzen eines peltiers sind sehr umstritten. wir halten pers. aus eigener erfahrung nicht sehr viel von peltiers. für dauerbenutzung zu teuer und zu aufwendig, für extreme cooling sessions nicht so leistungsfähig wie z.b. ethanol und trockeneis ;) ;D

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Freitag, 21. Juni 2002, 11:28

;D

das mit dem trockeneis bringt mich auf ne idee...

wenn ich statt wasser eine flüssigkeit durchlaufen lasse, deren wirkungsgrad bzgl. der verdunstungskälte am airplex
höher liegt könnte man doch z.B. durch flüssiggasfüllung *******rumspinn*******

Naja, also mein Erfolg zeigt sich ja auch wirklich nur weil ich jetzt 2 Tage mit den Spannungen rumexpermentiert habe.
Aber ein Poti wird doch wohl jeder bedienen können, oder ???

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Samstag, 22. Juni 2002, 14:37

aber ich bezweifle das AC die garantie zur sachgemässen verpackung gegen Kondenswasser übernehmen wird ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Samstag, 22. Juni 2002, 14:50

Zitat von »Dino«

...ethanol...


Ethanol? Wie soll denn das gehen? Ich dachte Alkohol hat ne geringere Wärmekapazität als Wasser??

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Samstag, 22. Juni 2002, 14:58

richtig, die ist bei wasser besser.

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Samstag, 22. Juni 2002, 15:42

Die Kapazität ist bei Ethanol geringer, aber die Leitfähigkeit ist höher. Für eine "normale" Wasserkühlung ist deshalb Wasser von Vorteil, aber worauf Dino da anspielt ist sicher nicht mehr "normal"... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Samstag, 22. Juni 2002, 16:20

ich vermute Dino meint das "Experiment" mit Ethanol und Trockeneis. Denn Wasser wuerde in verbindung mit Trockeneis sofort Eis bilden! -> Keine Zirkulation mehr moeglich. ABer Ethanol laesst sich ohne Probleme unter 0 Grad abkuehlen. -10 Celsius Grad sollten da ohne Probleme drin sein.

Problem ist eher das das Wasser in der Luft sehr schnell an den Kuehlelementen kondensiert und Eis bildet (vgl. Gefrierfach)

Also nur etwas fuer kurze OverclockSessions. So ein Experiment findet man bei!?!!? weiss nicht mehr wo :-) findet jeder selbst.
Details:

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Samstag, 22. Juni 2002, 17:46

...findet jeder selbst bei http://www.extrem-krass.de/

Die Seite ist aber nicht aktuel, wurde seit weinachten nicht mehr aktualisiert.

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Samstag, 22. Juni 2002, 18:11

Die alten extrem-krass-Zeiten ::)
im Moment haben wir für solche Späße eigentlich keine Zeit mehr, aber manchmal.......



Hier sieht man ein aktuelles XP-System. Es wurde mittels durch Trockeneis gekühltes Ethanol auf ca. -40°C (unter Vollast) abgekühlt. Der Nebel ist verdampfendes CO2. Wir benutzen ebenfalls das Trockeneis, um eine Schutzatmosphäre gegen Kondensation aufzubauen. Dennoch muss das Board hinterher in den Backofen:



Natürlich ist das alles nicht sinnvoll. Es wurden übrigens ausschließlich Standard-Komponenten von AC benutzt, alle Verbindungen erfolgten im plug&cool-System und wurden bei ca. -70°C betrieben. Man kann bei diesen Temperaturen extrem hohe V-Core-Spannungen fahren, was zu recht hohen Leistungen führt (in Abwärme und MHz).

Garantie übernehme ich aber für nichts.....

Ach ja: Hier ging es gerade darum, einen neuen 3D-Mark-Weltrekord aufzustellen. Die Fotos wurden bei Erscheinen der Radeon 8500 gemacht, die hier ebenfalls entsprechend gekühlt wurde. Die Ram-Sinks wurden durch recht große Passiv-Kühlkörper ausgetauscht, die direkt mit Trockeneis auf -78°C gebracht wurden. Das Bios wurde geändert, ebenso die Core Spannungen für RAM und GPU extrem angehoben.

Wer genau hinschaut, der erkennt, das auch der Speicher gekühlt wurde. Dies war für einen entsprechenden FSB nötig.

Alles in allem: Extrem viel Aufwand, extrem viel Spaß, extrem wenig sinnvolles.....

Re: Wann kommt Cuplex mit integriertem Peltier ?

Samstag, 22. Juni 2002, 18:20

;Djaja
die alten extrem-krass zeiten
durch die seite bin auf diese hier gestoßen
weil da stand das die ihre kühler verkaufen!
hab mich dann mal gemeldet und bekam dann ne mail (weiß net mehr ob von stephan oder stefan) das es die net mehr gibt, aber sie dafür was neues am start haben ;D ;D

wär doch wieder lustig ma was extrem krasses zu starten (natürlich nur wenn die zeit es zulässt)

und das bild is immer noch irgendwie am geilsten