:o hi, ich will mir nen radi von nem bmw 320i an die gehäusewand zimmern, hab aber etwas Zweifel bekommen, als ich den bmw kühler genauer angeschaut hab, der hat nämlich 60 600mm leitungen im inneren, was demzufolge 36m entspricht... ich denk die eheim 1048 machts nicht, oder? hinzukommen dann halt noch 2m für den rest also fast 40...
würch ich auch mal sagen, einfach mal pumpe in eimer, rad ran, wenn die pumpe das wasser durnch radi kriegt, kriegt sie das auch noch durch die paar meter im pc-gehäuse
Zitat von »Dino«
...lauter spinner
(wehe, das nimmt jemand in seine sig )
dino
bist du sicher das das wasser die leitungen nacheinander durchläuft? ich denke eher das die parallel sind :-/ wenn dem so ist, sollte sie das eigentlich ohne probs packen.
mfg
Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!
bei den (mir persönlich 'etwas' zu großen) motorkühlern sind normalerweise alle rohre parallel angeschlossen, so dass der gegendruck gegen null geht
da geht das wasser wahrscheinlich leichter durch als durchn airplex ;D