• 22.08.2025, 04:54
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

silasz

Full Member

WaKü Intern vs. Extern

samedi 22 juin 2002, 15:46

Da meine WaKü in den nächsten Wochen geliefert wird überlege ich mir gerade so nen paar Sachen. Eigentlich ist alles klar (realisierung einbau etc.), bis auf ein kleines Problem. Mein Gehäuse ist zu klein, um die WaKü einbauen zu können, also würde man normalerweise eine Externe Lösung wählen, was ich auch recht fein finde, ABER ich will mir in den nächsten Monaten ein großes Gehäuse kaufen, in des die WaKü dann rei ginge (zwar mit gequetsche bei meinen vielen Laufwerken (x Auquadrives + Brenner + DVD + etc.). Wobei ich keine Lust habe des ganze Zeugs ewig uneingebaut runmiegen zu lassen...Außerdem habe ich mir überlegt anstatt mir eines neues (teures) Gehäuse zu kaufen(das bei meinem Glück mit gehäußen, bestimmt wieder zu klappern anfängt), mir ein ÜberCase(so nen gedämmtes teil aus holz) zu bauen. Bei dieser Lösung(schon realisiert natürlich) würde ein externes WaKü Gehäuse natürlich cool und effizient sein...

naja das ist also meine Geschichte...
Die eigentliche frage ist ob eine externe WaKü effizienter/effizient genug ist, da es mir auf besondere optisch reize nicht sonderlich ankommt...sondern nur auf die effizienz
eure meinung ist gefragt...

danke im vorraus

silasz

Ancalagon

God

Re: WaKü Intern vs. Extern

samedi 22 juin 2002, 16:02

Wenn man den Radiator extern anbringt ist es wesentlich einfacher einen ordentlichen Luftstrom sicherzustellen da man eben nicht durch die beengten Platzverhältnisse des Case eingeschränkt wird. Von daher ist ein externer Radiator sicherlich effektiver als ein interner. Nur bei einer externen Montage ist eine passive Kühlung möglich.

Bei einer extern angebrachten Pumpe ist das Risiko daß ihr Magnetfeld irgendwas im Rechner stört geringer.

Bei dem Aquatube ist es ziemlich egal wo er steht, solange er höher ist als die Pumpe. ;)

Solange ist Dir also nicht darum geht das der Rechner transportabel bleibt und die Optik egal ist (wobei man auch bei externer Montage ein paar ziemlich abfefahrene Sachen bauen kann) währe eine externe Montage wohl vorzuziehen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Zahadum

Junior Member

Re: WaKü Intern vs. Extern

samedi 22 juin 2002, 20:12

Also ich bin im Moment fleißig am bauen
bei mir kommt der Airplex und der Aqua Tube aufs gehäuse.
Pumpe (Cuplex natürlich auch ;D ) ins Gehäuse.
Der Airplex ist mit selbst gebauten Winkeln hinten auf dem Gehäuse befestigt, der Tube steht mit der Blende von AC unter dem Tube befestigt davor.
(das Beides ist schon fertig und sieht auch ganz nett aus (durch die Schläuche wirkt es ein wenig "zechnisch verspielt" aus wie ich finde :D )
an der Pumpe bin ich derzeit zu gange. Die kommt gerade in ein altes Netzteilgehäuse und wird dann über das Netzteil (hallo AC, auf dieses warte ich noch! ;) ) montiert.
Durch diese Lösung habe ich keinen Platz verschenkt, hoffe das das ganze relativ effektiv arbeitet und da alles fest verschraubt ist sollte es auch noch einigermaßen transportabel sein :D

gruß
Z'Hadum

P.S. Pics folgen noch wenn ich fertig bin ;)

electrip_flip

Full Member

Re: WaKü Intern vs. Extern

dimanche 23 juin 2002, 16:55

Hi,
mein Airplex ist intern im CS-601, und zwar vorne unten.
Die Festplattenkäfige sind raus,
die Aufnahmen auch (Nieten ausgebohrt).
Entlüftet wird über zwei Papst 80 NGL 'er ,
und das Enermax.
Die Temps sind o.k., leise ist es auch.
Und man muss keine Löcher nach außen machen,
ich musste nur im Mainboardhalter was dremeln.

Philipp
Athlon XP 2000 + Shuttle AK35GTR + 1 GB Crucial DDR-RAM + Enermax 431Watt + Matrox G550 DH + Teratec EWX 24/96 + Realdreck 100MBit + Toshiba SD1612 DVD + LiteOn 32X CDRW + AP + Cuplex + 2x Twinplex + Eheim 1048

Saxopohneman

Full Member

Re: WaKü Intern vs. Extern

dimanche 23 juin 2002, 17:22

ich hab alles in ein zweites gehäuse gebaut da hat man massig platz und genug frisch luft um eine 1600 Xp komplett passiv zu betreiben wenn man will transportabel ist es auch einigermassen wenn man zwei leute hat ;D ;D
aber wen aqua diese woche endlich liefert kann ich es mit schnell kupplungen trennen und dann ist es wieder voll lan tauglich ;D ;D

ghostadmin

Full Member

Re: WaKü Intern vs. Extern

dimanche 23 juin 2002, 17:59

Ich hab ein externes Gehäuse genommen:

http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/…wakue/wakue.htm

Vorteile bei einem externen System:

- Weniger Leckgefahr für Computerteile
- Das Gehäuse heizt sich nicht so auf, dadurch bessere Kühlung
- Die Pumpe kann die Festplatte nicht stören
- Das System ist leichter zu entleeren
- Man kann leichter das Gehäuse wechseln
- Ins Gehäuse müssen nur 2 kleine Löcher für Schlauch

Nachteil:

- Braucht mehr Platz
- Transport schwierig

silasz

Full Member

Re: WaKü Intern vs. Extern

dimanche 23 juin 2002, 19:52

danke soweit für die vorschläge und anreize...ich freue mich über eine solche resonanz...

silasz