• 21.08.2025, 18:26
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

bernjuer

Newbie

Tupperware mit P&C

Sunday, June 23rd 2002, 3:47pm

Hallo Welt,

ich möchte meinen AB aus einer transparenten Kunststoffbox
basteln und Kunststofffische^W Kunststoffische^WFische
aus Plastik ;) reintun.

Frage nun: Wie bekomme ich das dicht?

Bisherige Überlegung: Löcher für Gehäusedurchführung bohren,
Gehäusedurchführung rein, zuschrauben und mit Silikon abdichten.

Hält das? Oder soll ich lieber noch je zwei Metallplatten für
aussen und innen mit passendem Gewinde organisisieren?

Gibt's Dichtungen für die Gehäusedruchführung? Oder
gibt es ein besser geeignetes P&C - Teil statt den
Druchführungen?

Merci,
Ber "hat Zeit, gestern erst bestellt" nd
.sig just left chicago

XeeD

God

Re: Tupperware mit P&C

Sunday, June 23rd 2002, 3:56pm

Ich würde mal sagen, dass man dichtungen für die P&C durchlässe in jedem Baumarkt antreffen kann ;)
Das größere Problem ist glaube ich, den Deckel von der Dose abzudichten, sodass er selbst wenn das ganze Wasser nach unten läuft (ich gehe mal davon aus, dass der unten hin soll) nicht den Deckel abhebt.
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

MISZOU

Senior Member

Re: Tupperware mit P&C

Sunday, June 23rd 2002, 4:31pm

Hab ich auch benutzt, aber nich mit gehäusedurchführungen sondern mit normalen anschlüssen (Gewinde).
Löcher gebohrt und dann, um die löcher schön den Kunststof mit Schleifpapier angeraut. Dies dann schön mit nem Zweikomponenten Kleber von Uhu, blaue Packung epoxy oder sowas, beide Teile flüssig befestigt bzw. abgedichtet. Stabilit express hab ich beim radi verwendet, geht beides gut aber der erstgenannte trocknet total klar aus.

@ XeeD, warum gehst du davon aus. dass der AB nach unten soll ???
da bringt er ja nich viel.

Den Deckel hab ich aber zur Sicherheit auch noch gegen das öffnen gesichert. Hab die Dose in ein Netzteil Gehäuse eingebaut und dann auf den Deckel von der Tuperdose Schwerschichtmatten aufgeglebt bis ich bischen über der Höhe vom geschlossenen Netzteil lag. Und somit übe ich im zugeschraubten Zusand eine Druck drauf auf, so dass nix aufgehen kann.

Der Netzteilab ist über dem original Netzteil angeschraubt (redundantes Netzteil, ;))

MfG MISZOU

r1ppch3n

Moderator

Re: Tupperware mit P&C

Sunday, June 23rd 2002, 6:20pm

@xeed: bei original tupperware muss man sich nun wirklich keine sorgen machen dasset undicht wern könnte! ;D
und wo der ab is is absolut egal, auch unten im kreislauf verhält sich das dingen ned anners als wenns den höchsten punkt darstellt! er sollte lediglich direkt vor der pumpe kommen...

ansonsten is die idee gar ned ma so schlecht, hab auch original tupperware verbaut, einfach löcher rein, gehäusedurchführungen bzw schlauchanschlüsse durchgesteckt und bei schlauchanschlüssen auf der anneren seite evtl noch ne passende mutter drübaziehn (n adapter auf ne andre gewindegröße oda wie in meinem fall n zweiten anschluss mit entsprechendem innengewinde (hat ich halt noch da...) tuns natürlich auch)
zum abdichten je nach konstruktion evtl n bissl teflonband dazwischen und auf jeden fall noch n paar gummidichtungen einbaun und fertig is der ab
die idee mit den fischen is aba ned schlecht auch wenn man se evtl festbinden sollt damit se ned einfach am ausgang des ab 'klebenbleiben' ;D
wenns feddich is mach auf jeden fall pics!!!

Nebuchadnezzar

Full Member

Hi!Re: Tupperware mit P&C

Monday, June 24th 2002, 1:15am

Hi!
Habe ne Tupperdose als AB!!!
Ist nicht perfekt, aber erfüllt ihren Zweck...
Habe ein passendes Loch für die P&C anschlüße gebohrt nen bissel dichtungszeug, was von meiner AC lieferung noch da war, rum und fertig ist...
und so sah es aus:
http://free.pages.at/nebuchadnezzar/tupa.JPG
jetzt ist es bissel anders und ausserdem soll ein AquaTube her ;)
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

GMonCh

Unregistered

Re: Tupperware mit P&C

Monday, June 24th 2002, 3:54am

http://home.tiscalinet.ch/respawn/DSC00769.JPG

Tupper ist schon net Übel ;)
Dicht macht halt nen Gummiring und 2 Muttern !