• 24.07.2025, 12:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Sonntag, 23. Juni 2002, 18:01

jo genau das ist meine Frage.
Ich hab vor mein 601 zu lackieren, da dort schon einige kratzer drin sind.
Am allerbesten wäre natürlich, es von einer professionellen lackiererei mit auto lack lackiern zu lassen. Doch das kostet mich einiges. Ausserdem solls selfmade sein.
Dann gebt mal nen paar Tipps plz.

- Muss man grundieren? wenn ja was für ne Grundierung
- welchen Lack sollte man nehmen ?
- Klarlack als schutz ?

Heimwerkerking

God

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Sonntag, 23. Juni 2002, 18:16

Hi
Also als erstes brauchst du folgende Sachen
Grundierung, Farbe, Klarlack (alles von der gleichen Firma), dazu Nasschleifpapier in 600er 800er und 1000er wenn du willst sogar noch 2000er Körnung (dazu nen guten Schleifklotz)

Wenn du das alles hast geht es los. Wenn die Kratzer sehr groß sind würde ich die Originalfarbe runterschleifen bis zum blanken Metall (geht mit nem Exzenterschleifer am besten). Danach säuberst du die Oberfläche von Staub und Fett. Am besten mit Aceton abreiben und kurz verfliegen lassen.
danach kommt eine Schicht Grundioerung. Mindestens 12Std trocknen lassen. Die kurz mit 400er Nasschlif anrauen. Danach wieder den Staub abwischen (weiches Tuch nehmen). Anschließend eine erste dünne Farbschicht. 24Std trocknen lassen. 600er Nasschliff anrauen und wieder Staub entfernen. Zweite Farbschicht und wieder 24Std trocknen lassen. Danach nochmal anschleifen mit 800er Nasschliff und den Staub abwischen. Vierte Farbschicht auftragen und nochmal 24Std trocknen lassen.
Nun die Farbschicht mit dem 1000er Nassschlifpapier nochmal anrauen und wieder säubern. Den Klarlack nun in 3 ganz dünnen Schichten im Abstand von ca 1 bis 2Std ohne zwischenschleifen auftragen.
Das ganze nochmal 24Std trocknen lassen. Zum Abschluß kannst du noch mit 2000er Papier drüber gehen und aufpolieren, dürfte aber auch so reichen.

Ps.: man kann die Trockenzeit mit einer Rotlichlampe wesentlich verkürzen und den Lack richtig einbrennen. Ist für anfänger aber nicht zu empfehlen.
Und die Sprühdosen am besten immer kurz in handwarmes Wasser stellen um einen feineren Sprühnebel zu erhalten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

applet

Senior Member

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Sonntag, 23. Juni 2002, 18:26

Professionell lackieren kannst du erst mit einer anständigen Spritzpistole, denn 2K Lack kannst du wohl kaum mit einer Dose versprühen ;)

Desweiteren musst du wirklich gut aufpassen und zumindest ein wenig Übung haben, denn die Grenze zwischen Orangenhaut, schönem Lackverlauf und "tränen" ist sehr klein.

Mit Sprühdosen kriegst du niemals ein professionelles Ergebnis.

Schleifen, wie der Vorredner schon sagte, nur mit Exzenter, von hand schleifen endet niemals gut.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Ancalagon

God

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Sonntag, 23. Juni 2002, 19:45

Links zum Thema:

HardOCP Painting Guide
PC-Workshop Painting Guide

Die Guides sind beide ganz gut, haben mir sehr geholfen (allerdings englisch).

Da der Heimwerkerking das ganze schon in Kurzform sehr schön beschrieben hat brauch' ich diesmal nur noch ein paar ergänzende Tips zu schreiben (und nicht wieder den ganzen Roman... ;) )

Welchen Lack?
Da ich davon ausgehe daß Du keine professionelle Ausrüstung hast und auch nicht extra dafür kaufen willst nimmst Du am besten Auto-Lack Sprühdosen aus dem KFZ-Handel/Werkstatt oder Baumarkt. Benutze immer nur Lacke aus einer Produktlinie von einem Hersteller!

Für welche Farbe Du Dich auch immer entscheidest - nimm nicht schwarz hochglanz! Darauf siehst Du einfach alles: Jeden Kratzer, jedes Staubkorn, jeden Fingerabdruck und jeden Fehler den Du beim Lackieren machst (und glaube mir, Du wirst Fehler machen...). Es sei denn natürlich du stehst darauf alle paar Tage dein Case nachpolieren zu müssen... Effektlacke wie Metallic oder Hammerschlag sind da wesentlich dankbarer, damit kann man kleinere Fehler auch schonmal verstecken.

Mehrere dünne Farbschichten sind wenigen dicken vorzuziehen. Wenn Du nach der ersten Farbschicht noch die Grundierung durchschimmern siehst ist das absolut ok. Deckend wird das ganze erst nach der zweiten oder dritten (je nach verwendeter Farbe).

Zitat

Schleifen, wie der Vorredner schon sagte, nur mit Exzenter, von hand schleifen endet niemals gut.

Sorry, aber dem muß ich absolut widersprechen! Für das anfängliche Abschleifen vor dem Grundieren mag "schweres Gerät" ja noch in Ordnung sein (aber auch das geht ohne weiteres von Hand), das Zwischenschleifen zwischen den Lackschichten sollte man unbedingt von Hand machen (natürlich immer nass und mit Schleifklotz) da man so wesentlich mehr Gefühl hat. Gerade an den Kanten ist man sonst sehr schnell durch die eben erst aufgetragene Lackschicht wieder durch...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Heimwerkerking

God

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Sonntag, 23. Juni 2002, 22:04

@ Andreas L
Wie du in meinem Thread lesen kannst, rate ich auch nur zum abschleifen der original farbe zu "schwerem Gerät". Der Exzenterschleifer hat den großen Vorteil das er keine klar erkeenbare Schleifrichtung hinterläßt, sonder eine absolut ebene Fläche. Weil die Schleifrichtung von Hand sieht man durch den Lack.
Und fürs zwischenschleifen empfehle ich ja auch einen guten Schleifklotz, am besten ist meiner Meinung nach Kork.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Nordmenn

Full Member

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 02:14

hi,
hast du keinen kumpel oder bekannten / verwanten, wo du mit einer profi anlage arbeiten könntest ? Wenn nicht dann frage doch mal bei lackierereien nach, auch betriebe wo du garnicht daran denkst haben eine anlage, von einem kumpel die firma, eine tischlerei hat auch sowas, da werde ich lackieren das ist auf jedenfall besser als dose und unbedingt vorzuziehen, denn als anfänger mit dose und großen flächen wie seitenwänden, das wird nichts.

PS: Wenn du gerade in der lehre sein solltest und an deiner schule auch maler/lackierer lehrnen, dann frage da doch mal nach ob die das da nicht machen könnten, so als üben quasi.

applet

Senior Member

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 02:20

"schwarz hochglanz" :-X

Das treibt mich heute noch im Alpträume...

Das stehste paar Stunden am lackieren, um dann zu bermerken dass ein paar Pinholes nicht 100% verspachtelt sind... :-/
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Preda

Full Member

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 12:42

Also mein Case erstrahlt in AUDI DELPHINGRAU :o

Preis waren 2 Kisten Bier und Höfflich fragen ;D

applet

Senior Member

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 13:57

;D

Ich mag BMW farben lieber. ;D
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Assassin

Senior Member

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 18:32

ich fand die anleitung von TSC von www.vhforums.net ganz gut, allerdings auf englisch, einfach mal im case mod forum gucke, müsste nen sticky thread sein

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Ancalagon

God

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 19:41

Zitat von »Assassin«

ich fand die anleitung von TSC von www.vhforums.net ganz gut, allerdings auf englisch, einfach mal im case mod forum gucke, müsste nen sticky thread sein

Stimmt, das ist einer der besten guides. Nur dummer weise ist zur Zeit das Forum down und ich weiß nicht ob die nicht vielleicht Datenverlust hatten. Falls nicht ist der Thread (irgend wann villeicht mal wieder) hier zu finden.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

BiosTauBaer

unregistriert

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 19:51

ihr erklärt alle wie man die seitenteile richtig lackiert!, was mich aba me interessiern wür is die plastikfront! hab mit lack auf plastik schon böse erfahrungen gemacht! kann man da jeden lack nehmen für die front?, muss man da auch grundierung benutzen?, auch so oft schleifen?

hab ma just for fun die front von nem alten 486er lackiert zum testen!, und is voll in die hose gegangen!, der lack is auf dem plastik net richtig durch gedrocknet auch net nach 7 tagen! hab das plastik aba auch net angeschliffen, sondern nur abgewaschen? hab ich da was falsch gemacht?
will nähmlich mein 601er lackiern und hab net vor das zu versaun!

Ancalagon

God

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 22:05

Im Prinzip gilt für die Plastikfront das selbe wie bei Metallteilen, mit folgenden Ausnahmen:

-Es muß natürlich keine vorherige Lackschicht abgetragen werden, ist ja auch keine drauf... ;) Anschleifen sollte man trotzdem, damit der Lack besser haftet.

-Man muß auch hier Grundierung benutzen. Es gibt spezielle Kunststoff-Grundierungen und für professionelle Lacke gibt es sog. "Flex-Zusätze" zum beimischen. Damit wird der Lack flexiebel und passt sich besser der biegbaren Oberfläche das Kunststoff an. Ich habe bei meinem Gehäuse aber für alles ganz normale Grundierung und ganz normalen Lack verwendet (von Duplicolor) - hat einwandfrei funktioniert.

-Manche Lacke enthalten Lösungsmittel die manche Kunststoffe angreifen können. Ich vermute das war bei deinem Teil der Fall. Am besten zuerst an einer später nicht mehr sichtbaren Stelle ausprobieren.

An sonsten gilt - so Du des englischen kundig bist (den einen deutschen Guide den ich mal hatte finde ich nicht mehr...) - RTFM bzw. in diesem Fall RTFG (G für Guide ;) ), da steht das alles drin ;).

Edit:
Gerade gefunden, allgemeine Tips zum Lackieren: Wie lackiere ich richtig?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

applet

Senior Member

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Montag, 24. Juni 2002, 22:16

Wie man zu pflegen sagt:

Eine richtige/gute Grundierung ist alles.

Nach dem Grundieren fährst du bei (Fast) jedem Untergrund genau gleich fort.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

BiosTauBaer

unregistriert

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Dienstag, 25. Juni 2002, 00:23

also lags eigentlich nur dran das ich keine grundierung benutzt hab!, oder?

ich glaub ich probiers dann ma mit grundierung an nem alten case aus!, danke für die hilfe!

Ph@RoD

Junior Member

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Dienstag, 25. Juni 2002, 17:01

hol dir auf molotow.de ein paar schöne farben und vor allem fat-caps dazu. die sprühen sehr dick aber weich und gleichmässig. damit im 20-30cm Abstand übers case gehen.
www.casemodder.de All your Case are belong to us!

BiosTauBaer

unregistriert

Re: wie lackiere ich vernünftig ein Case ?

Dienstag, 25. Juni 2002, 17:31

molotow.de kenn ich hatte ma vor gravitys zu sparyen hab aba gemerkt das ich dafür keine begabung hab!, deswegen hab ichs dann auch gelassen!