• 03.06.2024, 15:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquatube selbstbauen?

Sonntag, 23. Juni 2002, 21:14

Mir is der Aquatube zu teuer und da hab ich mir überlegt den Tube selbst zu bauen.
Ich hab mir folgendes überlegt:
- als AB kann man jede Gehäuseform benutzen
- Der Tube is ein Zylinder, da AB-Form egal könnte man ihn auch eckig machen
- Wichtig is beim Tube va die Optik, d.h. Plexiglas Frontplatte, die Blende, die Beleuchtung und das Sprudeln
- Die Blende kann man bei AC kaufen, Beleuchtung kann man leicht selbst fertigen aus LED's, das Sprudeln ergibt sich einfach dadurch, das der Zulauf von unten kommt

1. Möglichkeit: Kompletter Selbstbau
Aus Plexiglas nen Würfel pder Quader basteln, mit Anschlüssen und LED's versehen und fertig. Evtl den Plexikörper kleiner als Aquatubeblende machen, AB and Blende Kleben, schon siehts fast aus wie eine Tube.

2. Möglichkeit: Teilselbstbau
Eine Konservendose nehmen, evtl innen Lackieren, mit Anschlüssen und LED's versehen, in Plexiglas einen Kreis mit Radius der Dose ritzen, Dose in Plexi stecken, mit Silikon abdichten, wieder evtl die AC Blende verwenden, fertig.

Was haltet ihr von der Idee? Dabei muß man sich noch was bzgl Entlüftung und/oder Befüllung überlegen, aber was meint ihr wie das Optisch wirkt? Welche Probleme seht ihr beim Bau? Gibts Probleme wg. Metall der Konservendose und dem Cu?

Re: Aquatube selbstbauen?

Sonntag, 23. Juni 2002, 22:07

Hoi

Also zu deiner ersten Idee kann ich nur sagen, klingt zwar gut und dürfte auch gut aussehen, aber ist sehr sehr schwer zu bauen. Weil Die Kanten zwischen dem Plexi dicht zu kriegen dürfte eine heiden arbeit sein. Und die Anschlüsse hinterher dicht daran zu befestigen dürfte erst recht schwer werden.
Die Idee mit der Dose klingt schon praktikabler. Wenn du die von innen Lackierst, hast du auch keine Probleme mit Rost usw. Auch mit dem Kupfer dürfte es meiner meinung nach keine Probleme geben. Und auch die Anschlüsse kannst du ganz einfach befestigen.

Also ich würde zur zweiten Variante raten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Aquatube selbstbauen?

Sonntag, 23. Juni 2002, 23:55

wie wärs damit: *rumspinn*
keuf dich doch n alugehäuse von conrad, dremel n loch rein und pack ne plexischeibe druff
wenne das mit der at blende befestigst siehts auf den ersten blick aus wies original und großes handwerkliches geschick brauchst auch ned...

den

Senior Member

Re: Aquatube selbstbauen?

Montag, 24. Juni 2002, 00:17

also plexi dicht bekommen is net schwer - einfach revell plastikkleber nehmen ! damit hab ich eine 1,50m hohe wassersäule dicht bekommen.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: Aquatube selbstbauen?

Montag, 24. Juni 2002, 18:22

Die P&C Anschlüsse haben doch Gewinde oder nicht? dann könnte man doch einfach Gewinde in den Plexibehälter schneiden und ne Dichtung davor, müsste ja auch dicht sein oder?
bei dem Deckel wird es schon schwerer, wenn du ihn festklebst ist es schwer den AB zu befüllen. Wenn du ihn aber festschrauben willst (bei ner blechdose so gut wie unmöglich) haste wieder ein problem ihn dicht zu bekommen, es sei denn du fräst für einen Dichtungsring in den Deckel und AB (ist beim AT auch oder, hab ihn noch nicht)...

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

Re: Aquatube selbstbauen?

Dienstag, 25. Juni 2002, 02:24

hi, also mein AB sieht so aus------>
http://home.t-online.de/home/52009638775…er/DSCF0207.JPG


sorry für das große pic, ging grad ned kleiner...
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

Re: Aquatube selbstbauen?

Dienstag, 25. Juni 2002, 02:31

ähem... t-online achtet übrigens auf groß/klein schreibung... :o ;D

Re: Aquatube selbstbauen?

Dienstag, 25. Juni 2002, 02:34

ähm ja.... ;)

sollte jetz funzen.
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

Re: Aquatube selbstbauen?

Dienstag, 25. Juni 2002, 21:59

Sieht ja hübsch aus. Wofür war das eigentlich gedacht? Weil komplett selbstgebaut is dat ja nich, was kein Nachteil is.

Re: Aquatube selbstbauen?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 02:34

also ich habe mir einfach ein wasserdichtes polycarbonatgehäuße(mit durchsichtigem deckel) bei conrad bestellt für ca. 8€ und auch gleich die schlauchanschlüsse 2x 3€, dann hab ich löcher gebohrt, gewinde reingeschnitten und die anschlüsse reingeschraubt. deckel zu und fertig wars ;)
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

Re: Aquatube selbstbauen?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 14:23

Plane auch gerade nen AquaTube selbst zu bauen :)
Allerdings in einer leicht verbessererten Version (falls das überhaubt geht) ;)

Das ganze Ding ist so designt, daß es in die 80mm Lüftungs öffnungen einzubauen ist, ohne das man zusätzlich bohren oder dremeln muss (wie bei AquaTube)

Hab hier irgentwo ne Renderstudie *such*
ah da hab ichs...musses nur noch hochladen...moment

Banshee
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Re: Aquatube selbstbauen?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 14:33

So da is das Bild :)
Das Teil wird aus 80x80mm Vierkant Aluminium gedreht.
Ein Anschluss ist unten, der andere auf der Rückseite, die 4 Befestigungsbohrungen entsprechen denen der Lüfter, so das es einfach zu befestigen ist.
Mal sehen wann ich Zeit hab das Teil zu bauen :)


Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Re: Aquatube selbstbauen?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 15:20

Sieht ja gut aus. Ich hoffe wir sehen Bilder wenn das Ding fertig ist. Nur der blauton is irgendwie komisch, den würd ich nochmal überdenken.

;D Sorry rippchen

Übrigens hab ich meinen AB nach Methode erstens gebaut...
Wer das liest stinkt!

Re: Aquatube selbstbauen?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 15:24

wer lesen kann is klar im vorteil ;D

er will das ding aus 80mm vierkant drehen

Re: Aquatube selbstbauen?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 16:34

Blauton? Meinst du die farbe von dem renderbild? ???
Hab auf die schnelle nur keine passender Farbe gefunden ;)
Das Teil wird aus Alu gedreht und dann rot eloxiert..damit es zu meinen restlichen komponenten passt :)

Banshee
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Re: Aquatube selbstbauen?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 18:00

@Darkside

Nice! Hast du zufällig die Artikelnr. ?? (Bei Conrad ist auf Grund fehlender Bilder nicht viel zu finden) ::)

Re: Aquatube selbstbauen?

Mittwoch, 26. Juni 2002, 18:37

hi, also ich hab entweder Artikel-Nr.: 580746 - 62
oder Artikel-Nr.: 580733 - 62
is eigentlich egal, welches von beiden, hauptsache du hast den passenden gewindeschneider ;)
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital