• 29.07.2025, 18:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Wakü selber bauen

Samstag, 13. Juli 2002, 13:42

Hi Leute

ich möchte mir gerne selbst eine Wakü bauen. Sprich Autoradi und selbgebaute Kühlkörper. Könnt ihr mir wohl ein Paar URLs geben wo ich Bauanleitungen für die Kühlkörper finde? Falls möglich einfachere Varianten die man ohne CNC Fräsen erstellen kann (siehe als Bsp.: die von http://www.filestorm.de )

thx schonmal im voraus.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

FredFruchtig

Senior Member

Re: Wakü selber bauen

Samstag, 13. Juli 2002, 15:05

Also wirklich, du bringst Schande über deinen Namen ;)

Wo ist jetzt das Problem? Die Seite sagt doch, dass es auch mit Bohrmaschine und Feile geht.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Heimwerkerking

God

Re: Wakü selber bauen

Samstag, 13. Juli 2002, 19:52

Ich bringe keine Schande über meinen Namen.
Ich weiß nur nicht wie ich das dicht bekommen soll.
Mit Epoxy würde es ja gehen, aber das beeinträchtig doch extrem den Wärmeübergang im Kühler oder nicht?
Gibts nich sogenannte Blattdichtungen (oder so ähnlich) die man einfach zurechtschneiden würde dann zwischen Kern und Boden/Deckel legt und dann zusammenschrauben?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Clark

God

Re: Wakü selber bauen

Samstag, 13. Juli 2002, 20:54

Was hälst du von einer Gummi-O-Ring Dichtung? ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Craven

Full Member

Re: Wakü selber bauen

Samstag, 13. Juli 2002, 21:16

Schlicht und ergreifend Hartlöten. ;) Das ist eine übliche Variante bei Kupferarbeiten... Brauchste aber nen Gasbrenner, nen schönen Schraubstock und ein wenig Übung. Mit der Methode erreichst Du absolut dichte Verbindungen. Könnte mir z.B. vorstellen, ein sehr kurzes Stück Kupferrohr von etwa 50mm Durchmesser mit zwei runden, ~5mm dicken Kupferplatten zu verschliessen. Auf die Art und Weise hättest Du schon einmal einen einfachen Kühler-Grundkörper, mit dem es sich weiterarbeiten ließe. Z.B. in die eine Platte zwei Löcher rein für P&C-Anschlüsse oder ähnliches. Oder Du lötest Dir innen mit etwas dickerem Blech einen "Kanal" hinein. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Allerdings, wie gesagt, man sollte ein wenig die Löttechnik üben. Aber vielleicht kennst Du ja nen Klempner, der Dir das mal an Kupferfittings zeigen kann. Informationen gibts dazu z.B. hier: http://www.kupferinstitut.de/pdf/i003.pdf oder aber http://www.kupferinstitut.de/pdf/i158.pdf

|craven|

Heimwerkerking

God

Re: Wakü selber bauen

Sonntag, 14. Juli 2002, 04:22

ähm ist ja alles schön und gut mit dem Löten, nur ich habe hier einen Alublock 5cm*5cm*1cm
Den kann ich nicht löten, und Kupfer war nicht aufzutreiben bzw. nicht unter mehreren Kilo zu erwerben :'(

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Craven

Full Member

Re: Wakü selber bauen

Sonntag, 14. Juli 2002, 05:26

Hmm... naja

für Alu könntest Du auch die "Bohrmethode" verwenden. Hab hier in meinem Server noch nen alten AluKühler, der genau nach dem Prinzip gefertigt ist, und von der Kühlleistung seinem Kupferkonkurrenten max. um 5°C nachsteht. Die Meßgenauigkeit des On-Board-Sensors möchte ich mal außen vorlassen. Im Prinzip brauchste da nur nen Aluklotz und 5 MadenSchrauben. Der Block wird von den Seiten so mit 5 Bohrungen versehen, daß sich eine Art S-förmiger Kanal im Inneren ergibt die Bohrungen werden von außen mit den Madenschrauben mit Dichtung abgeschlossen. Von der Oberseite werden dann noch die Zugänge für die Schlauchanschlüsse gebohrt und ebenfalls mit Gewinde versehen.

So soll der Kanal aussehen - wie man dabei bohren muß, kannst Du Dir sicher denken:

-------O
|
--------
|
O-------

O = Schlauchanschlußbohrungen

Gruß
|craven|

Heimwerkerking

God

Re: Wakü selber bauen

Sonntag, 14. Juli 2002, 13:11

@ Crave Also deine Variante gefällt mir. Ist auf jeden Fall einfach zu erstellen als nur mit Bohrmaschnie und Feile nen Kühlkanal zu "fräsen"
Und was für einen Prozi kühlst du damit? Weil bei mir soll ein 700er AMD Athlon gekühlt werden (übertaktet)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Mailbug

Full Member

Re: Wakü selber bauen

Sonntag, 14. Juli 2002, 14:32

guck mal in conrad! da gibts ne paste, mit der du alu "löten" kannst!

Craven

Full Member

Re: Wakü selber bauen

Montag, 15. Juli 2002, 03:28

@Heimwerkerking

Der läuft bei mir auf meinem Serverrechner: Thunderbird B 1200 übertaktet auf 1333@133MHz FSB. Stabil auf 50°C seit Monaten. Ist zugegebenermaßen keine Schönheit wie der Cuplex, aber er erfüllt seinen Zweck mehr als ausreichend. Die Bauform hab ich mir übrigens bei nem Fremdhersteller abgeschaut, der die Teile zu der Zeit auch so verkauft hat.

|craven|

Ph@RoD

Junior Member

Re: Wakü selber bauen

Montag, 15. Juli 2002, 15:45

Heimwerkerking, beachte doch mal den Thread bei uns im Forum "Wakü Planugngsideen"....
www.casemodder.de All your Case are belong to us!

Heimwerkerking

God

Re: Wakü selber bauen

Montag, 15. Juli 2002, 15:53

@ Ph@RoD
Wo issn der Thread? Den hab ich noch nie gesehen und die Suchfunktion funktioniert mal wieder nicht

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Craven

Full Member

Re: Wakü selber bauen

Montag, 15. Juli 2002, 16:46

Hehe..

ich hab da noch was entdeckt... da hat sich einer einfach quasi Alu-U-Profil gekauft, es entsprechend zurecht gesägt, "bebohrt" und mit Epoxykleber verbunden.

[img width=500 height=350]http://www.low-noise.de/images/cpu09_800.jpg[/img]

Zitat: "Den CPU-Kühler habe ich mir aus einem Stück Strangkühlkörper von Conrad gebaut. Das Grundmaterial ist 10x10cm groß und reicht somit für 2 Kühler. Das ganze wurde geviertelt. Bei einem Stück davon wurden alle Kühlrippen bis auf die beiden äußeren, beim anderen bis etwa 1,2 cm von außen, entfernt, so daß man sie um 90° verdreht zusammenstecken kann. Dann noch Bohrungen für die Schlauchanschlüsse gemacht und 2 Stück Alurohr (12mm außen/ 10mm innen) eingepreßt und mit Epoxy fixiert. Dann die beiden Hälften wiederum mit Epoxy verklebt. Fertig!"

Denke, das ist die Lösung mit dem absolut geringsten technischem Aufwand... ;D

|craven|

thore

Senior Member

Re: Wakü selber bauen

Montag, 15. Juli 2002, 20:55


uha. sieht ein bissl labil aus ::)

ich mein, das wird schon halten - aber so'n paar schrauben würden meinem gewissen wesentlich besser tun.

ich find da die 3-lagen variante irgendwie ganz schick. grundplatte, zwischenplatte (da wird die kühlschlange reingebohrt/ -gesägt/ -gefeilt) und die deckplatte mit den bohrungen für die stutzen. das ganze an den 4 ecken mit borungen versehen ums zusammenzuschrauben, dichtringe (z.b. aus moosgummi oder altem fahrradschlauch ausgeschnittene form) zwischen die einzelnen ebenen legen und das ganze montieren.

die moderne industrie beglückt uns zwar mit einigen klebern, die mehr aushalten als jede erdenkliche schraub- oder bolzenverbindung... aber mein bauchgefühl ist mit schrauben wesentlich angenehmer ;)

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Heimwerkerking

God

Re: Wakü selber bauen

Montag, 15. Juli 2002, 23:38

Die entscheidung ist gefallen
Es wird ein dreiteiliger Alu Kühlkörper nach Vorlage von Filestorm. Verbunden werden die 3 Teile mit Schrauben und einer Mischung aus Epoxy und WLP.
Sobald ich Ferien habe Fange ich an und werde versuchen Pics bei der Herstellung zu machen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.