• 31.07.2025, 07:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FreddyK.jr

Junior Member

Kupfer statt Plastik?

Montag, 22. Juli 2002, 20:45

Hat vielleicht schon mal jemand mit Kupferleitungen im PC experimentiert? Mir schwirrt da so eine Idee im Kopf rum, dass man ja (5-8mm) Cu-Leitungen anstatt Plastikschläuchen nehmen könnte. Dafür gibts ja auch Quetschverbinder ect... Und was nicht passt... Könnt ja funzen, oder?

johnny

Junior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Montag, 22. Juli 2002, 20:59


ich hab keine experimente gemacht, ich habs gebaut.

10mm innendurchmesser im ganzen system.

mfg johnny

Xander

Full Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Montag, 22. Juli 2002, 21:37

Und was soll das dann bringen? Ich persönlich finde PUR Schläuche viel besser, sehen besser aus und sind viel leichter zu verlegen (besonders mit P&C Verbindern).

edit: Willkommen im Forum ;D

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

Titanmenn

Senior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Montag, 22. Juli 2002, 22:29

Ich habe Silicon und 30cm Kupferleitung und Links 2 Bögen
dran das ist die Ansaugleitung von meiner Pumpe Durchmesser
innen 130mm
und das ist alles Hart Gelötet!
Natürlich zwichen dem Rohr und Pumpe sitzt ein richtig großes
stück Sili. der Schlauch hatt auch 120mm in

:)

Iceman

Senior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Montag, 22. Juli 2002, 23:29

ähm 120 mm innen? wenn das stimmt, dann will ich sofort ein pic davon 8) ;)

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Vitektim

God

Re: Kupfer statt Plastik?

Montag, 22. Juli 2002, 23:35

ich glaub er meint 120mm²

Titanmenn

Senior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:02

::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::) ::)

Ups Sory SORY SORY ich weis auch nicht wie die 00000000

da hin gekommen sind !! :-/ :-/ :-/


Das soll heißen 1,2 cm Durchmesser in

Also noch ma sory :-/ :-/ :-/

*Iceman*
Das ist mein zweites Rohr für den zweit Rechner
Ich warte nur noch auf mein Neuen Radi !

Fragender

unregistriert

Re: Kupfer statt Plastik?

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:47

Ich weiß nicht, ich find Schläuche einfach schöner..... obwohl Cu-Rohre sicher irgendwie interessant aussehen, sind aber bestimmt mega schwer zu verlegen, außerdem ist mein Rechner jetzt schon zu schwer.....

Achso, noch was........ schreibt doch "sory" mit zwei R, wenn schon englisch, dann richtig. Sorry, für den Kommentar, ist nicht böse gemeint.


Gruß

Carsten

gonZox

Junior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Dienstag, 23. Juli 2002, 01:54

hy,als alter gas wasser scheiße röhrich vertreter bin ich persönlich gegen cu rohre im rechner,intereesant währe eine va verrohrung mit gepressten anschlüssen da bleibt auch die optik langfristig 100 %,bedingt natürlich aber wegen der starrheit und der damit verbundenen nicht vorhandenen flexibilität eine genaue langfristige planung des pc innenlebens.
@ titanmenn (wieso 2xn in menn ?) :
du hast cu rohre hartgelötet ???????????

cu,gonZox.
wirklich frei bist du erst dann wenn du nichts mehr zu verlieren hast

Titanmenn

Senior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Dienstag, 23. Juli 2002, 05:05

"du hast cu rohre hartgelötet ?? "


Na mit Brenner!

Es geht hier bei mier ein bissel drunter und drüber also Kaos

(Geheuse umbau und noch andere sachen)

das hier machich nur neben bei (eine durch ziehen)

::)

tom355

God

Re: Kupfer statt Plastik?

Dienstag, 23. Juli 2002, 13:39

Wenn Du normal Cu mit Lötlampe und herkömmlichen Lot gelötet hast, hast du weichgelötet *klugscheiss*.

Steini

Senior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Dienstag, 23. Juli 2002, 14:35

Wenn er es aber mit nem vernünftigem Brenner und Hartlot gemacht hat ist es hartlöten "besserwisser". ;D

Titanmenn

Senior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Dienstag, 23. Juli 2002, 15:54

:) Ich habe es wie der her Werner gemacht

GAS und Sauerstoff dazu ****fetzen mus das !!!

FreddyK.jr

Junior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Dienstag, 23. Juli 2002, 16:47

Suppi, ersteinmal Many Thanx für die vielen Vorschläge. Ich habe von Löten nicht den blassesten, aber die Optik find ich einfach irgendwie klasse (Schläuche sehen immer so provisorisch aus, okok, meine persönliche Meinung)
Gut zu wissen, dass es auf jeden Fall schon erfolgreich durchgeführt worden ist, werd mich da mal irgendwie ranmachen.

@ Johnny & Titanmenn: Habt ihr auch Pix von den PCs mit Cu-Innenleben?

Iceman

Senior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 00:39

hmmm wenn du das ganze presst, polierst und dann klarlackt drauf machst, dann kann ich mir das sehr schön im rechner vorstellen 8)

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

gonZox

Junior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 04:32

sorry das ich noch mal draufrumhacke :

warum sollte man cu rohre mit hartlot verlöten ?

werden die so heiß das dein weichlot schmilzt? reicht dir die druckdichtigkeit von weichlot nicht?

mag ja mit der richtigen temp machbar sein aber die vorteile sind für mich nicht ersichtlich ????

cu,gonZox
wirklich frei bist du erst dann wenn du nichts mehr zu verlieren hast

Titanmenn

Senior Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 18:12

Da will ich das ma erklären warum ich das mit dem ersten

Rohr Hart gelötet wurde

Ist nämlich so das habe ich auf Arbeit gemacht und

in der Schmiede haben die halt nur CU Lot und dan halt
normale schweißstäbe

Also habe ich CU Lot mit flußmitel genommen und zusammen
gebraten das sieht aus wie ein ganzes Rohr nach dem ich
das mit der Schleifmachine bearbeited habe!

Mein zweites Rohr wolte ich es auch so machen aber da gab
es erger mit mein Vorgesetzten !
Also mußte ich in den Baumarkt und habe mir dort von der
Firma (Rothenberger) ein Brenner geholt und hab es Zuhause
zusammen gemacht natürlich sieht es jetzt nicht so schön aus.

JOJBer

Full Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 19:31

gab es nicht Probleme wenn man CU und AL zusammen benutzt. Hat jemand Bilder von so einem PC mit Rohren.
Was haltet ihr von AL-Rohren und kann noch mal jemand genau erklären, wie ich die Rohre zusammen bekomme und was ich so an Wekzeug brauche.

Danke für die Antworten

LeChuck

Full Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 19:51

Zitat von »JOJBer«

gab es nicht Probleme wenn man CU und AL zusammen benutzt. Hat jemand Bilder von so einem PC mit Rohren.
Was haltet ihr von AL-Rohren und kann noch mal jemand genau erklären, wie ich die Rohre zusammen bekomme und was ich so an Wekzeug brauche.

Danke für die Antworten


Rate mal aus woraus der cuplex gemacht ist... RICHTIG!
Deshalb G11/G12.

LeChuck
Monkey Island 5 wird definitiv kommen: http://www.worldofmi.com/wmi-test2.php

JOJBer

Full Member

Re: Kupfer statt Plastik?

Mittwoch, 24. Juli 2002, 20:01

kann ja nicht wissen, das G11/G12 das Problem von CU in Kombination mit AL löst, das war ja meine Frage