Nichts für Ungut, aber die Kenntnisse in diesem spezifischen Bereich sind hier sehr sehr dürftig
NTBBA = so nennt die telekom das gerät. Der eigentlich Fachbegriff wäre "Bridge", wenn nicht wiess was ne Bridge ist der kann im I-Net suchen.
die zweitere aussage ist nun völlig humbug. *lol*
ADSL, eine der viele Varianten in der xDSL Familie (wobei das x für einen Buchstaben steht) neben SDSL, HDSL, usw. beschreibt ADSL eine asymetrische Datenübertragung von bis zu max. 8Mbit downstream und 2Mbit upstream.
Etwas auffallend am deutschen System ist die Implementierung von PPPoE, was relativ selten zu finden ist.
Ich habe DSL anschlüsse in drei verschiedenen Ländern konfiguriert und sowohl ADSL als auch SDSL selber genutzt.
Ich habe ADSL Bridges/Router von Zyxel, Alcatel, Cisco und Siemens konfiguriert, benutzt, usw.
Ich denke ich weiss daher wovon die Rede ist.