Also, als ich bei ner Firma Praktikum gemacht, die stellen
"Ein-Chip-Computer" her. Das Ding nennt sich IPC@Chip und
ist als kleiner Webserver konzipiert. 20 MHz C/C++ programmierbar.
1/2 MB Speicher. Ist gerade mal so groß wie ne Streichholzschachtel.
Ehr noch kleiner. Hat ein eigenes Realtime-OS, unterstützt Multitasking
und hat ein 10 MBit Ethernet-Anschluss. Das Ding kostet 66 Euro und
ist ein kompletter Rechner. Da könnte man Thermometer usw. anschließen
und dann über ein angeschlossenes LCD ausgeben. Vorteil:
Das LCD funzt immer, auch wenn der Rechner gerade neu bootet.
Daher muss man nicht immer die blöde LCD-Software laufen haben.
Nur Winamp kann man halt nicht anzeigen lassen. Aber auch sonst
ist das Ding zum rumspielen genial.
Ich hab die damals im Praktikum zusammengebastelt. (Die Pins
ans Gehäuse montiert)
hier ist ne Erklärung:
http://www.goblack.de/desy/sc12chip/einfuhrung/anfang0.html
und hier die Firmenhomepage:
http://www.bcl.de
Da kannst du so viele LCDs anschließen wie du Geld hast ;D