• 30.07.2025, 20:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hektiker

unregistriert

pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 18:45

hab in irgendnem thread gelesen das eimer 2 kleine peltiers auf seinen radi gemacht hat, un dass das dann 10° :o gebracht hat. Das will ich umbedingt auch machen, oda is das gefährlich?
2.Brauch ich noch ne Kupferplatte?
3.Kann die W zahl auch überdimensioniert sein bzw. das peltier zu stark?
4.Muss ich das dann noch isoliern?(wegen Kondenswasser)
5.wenn 3. zutrifft sin 2 mal 80 Watt dann zuviel?

tom355

God

Re: pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 21:07

Alles relativ ;D

Kommt auf die Konstruktion an. Wie effektiv die Kälte auf das Wasser übertragen wird. Wie effektiv die Pelzies auf der heissen Seite gekühlt werden. Je kälter das Wasser wird, desto schneller bildet sich Kondensflüssigkeit, und dann muss Du isolieren.

hektiker

unregistriert

Re: pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 21:11

1.80 W zuviel?
2.wenn ich die heiße seite nich so gut kühl geht der pelzi dann ein? Oder nimmt der dann halt nur weniger wärme auf eder warmen seite auf?

tom355

God

Re: pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 21:33

80 Watt sind auf keinen Fall zuviel.
Ich würde auf die heisse Seite einen überdimensionierten Passiv-Kühler pappen, dann sparst Du Dir die Lüfter und entgehst trotzdem dem Boomerang-Effekt.

hektiker

unregistriert

Re: pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 22:08

thx
was verstehs du unter überdimensioniert? haste n pic oda n link?

würd vielleicht son oller grka lüfter reichen?
http://www.multimediashop.com/shop/index…et=dept_14.html
einer von denen z.B. crystal orb?

Heimwerkerking

God

Re: pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 22:27

Hi erstmal
Also ein Pelztier auf dem Radi denke ich nicht das es viel bringt. Die Kälte kann nur sehr schlecht auf das Wasserübergehen und diese Konstruktion behinder eher noch den Luftstrom im Radi. Und für 10Grad Verbesserung kannste deine 80Watt vergessen. Da bräuchste schon eher 220Watt.

Was wesentlich effizienter und auch einfacher zu realisieren ist ist ein AB mit Pelztieren gekühlt.

Guck mal hier http://www.overclex.net/content.php3?id=….php3%3Fid%3D43
Da findest du eine gute (leider Französische) Anleitung wie du ohne viel Auwand an einen Pelztiergekühlten AB kommst. Der bringt so ca 5Grad laut der Seite.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

hektiker

unregistriert

Re: pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 23:00

irgendwie is mir das Teil zu gross aba das kann man ja ändern.
welchen wärmeleitkleber kriegt man denn problemlos wieder ab?Hab gehört der von zalman wär net so toll.

nochma zum graka Lüfter, würd der fün 80er pelzi reichen?

Winne

Full Member

Re: pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 23:05

Hi,

ich kann zwar kein französisch, aber die Bilder sagen eine menge aus. Wenn ich mal was in dieser Richtung bau, dann mach ich es sooo. Die Idee ist genial und das Problem mit dem Kondenswasser ist sehr gute gelößt.

Gruß Winne
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

tom355

God

Re: pelztiere auf radi?

Montag, 29. Juli 2002, 23:42

Bedenke, dass Du für Peltiers keine herkömmliche WLP und WLK benutzen kannst!

hektiker

unregistriert

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 00:18

oh, das wusst ich nich

wo krieg ichn son zeuch her?
reicht der graka lüfter jetz oder nich?

applet

Senior Member

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 01:58

Es ist thermodynamisch etwas von dümmsten zwei Peltierelement auf einen Wärmetauscher zu installieren.

Mein Prädikat: DAU
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Winne

Full Member

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 02:12

Thermodynamisch schlecht, aber ich habe keine Lust meinen Prozessor unter einer dicken isolierschicht zu verstecken. Daher finde ich die Idee sehr gut.
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

copkiller667

Full Member

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 12:05


Heidiho!
Also ich habe die Erfahrung gemacht das 2x80Watt Peltiere bei nem 1.8 XP einen Temperaturunterschied von 10 Grad bringen. Allerdings Ist es ein enormer Aufwand da ein Peltier doppelt so viel Wäre produziert wie es aufnimmt.
Also ich habe damals einen passiven Kühlkörper aus nem 1 kg schweren Alubock fräsen lassen und der wurde trotz 120er Lüfter immernoch 65 Grad heiß!
Und die Hitze muß ja erst mal aus dem Gehäuse raus. ;D
Also nochmal ein 120er!
Fazit: Der 1.8 XP lief mit 24 Grad unter Vollast aber nochmal mach ich mir die arbeit nicht mehr!
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

silasz

Full Member

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 12:13

die idee von dieser französischen seite sind ich irgendwie cool, man könnte des ding ja einfach mit in den normalen kreislauf hängen und bei bedarft (oder zu testzwecken) einfach zuschalten...


silasz

Winne

Full Member

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 12:45

@silasz

genau so ist es, wenn z.B. sooo ein tolles Wetter ist wie heute (schade das ich Spätschicht habe) :'( .
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

CHECKER

Senior Member

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 13:44

Also wartet ma. Ich glaub ich bau mir das nach! Natürlich nicht genauso wie die das hatten aber nach dem selbern Prinzip! Und ich statte das teil natürlich mit plug & cool anschlüsse aus!

capt2001

Senior Member

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 15:52

manche leute sind doch einfach krank ;) auch wenn die idee genial ist mit dieser externen box, dem taisol kühlkörper und diesem monster strangkühlkörper aus der gefrierbox :)
aber bei dem assi stromverbrauch sollte man doch auch dran denken, dass das ein zimmer im sommer doch gut aufheizt...also nur im winter anschalten, dann bleibts erstens gut warm und zweitens wird dann der prozzi richtig kalt hrhr
- anyway - peltiers suck :P

abyss

unregistriert

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 16:32

jeder sollte das tun was ihm spaß macht, da ist es völlig egal ob das ne doofe idee is oder nicht hehe*

jedem das seine... ich würde das auch testen aber ich habe die mittel nicht... bzw bald nicht mehr...
werde wohl bald meine wakü bestellen... und neue graka, board etc etc... harrr harrr

Heimwerkerking

God

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 17:28

Sollte sich das jemand bauen, würde dann jemand maklseine Erfahrungen posten?
Weil wenn ich mit meinen Kühlkörpern fertig bin will ich mir auch sowas bauen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

tom355

God

Re: pelztiere auf radi?

Dienstag, 30. Juli 2002, 19:07

Ich würde Pelzie nich auf den Radi setzen. Mach eine effektive Pelzikühlung und spar Dir den Radi:

http://www.kaltmacher.de/projekt2/p2kuehler_gross.jpg