• 20.06.2024, 02:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Montag, 5. August 2002, 20:28

Hallo,

Also... da das mit den 4 Lüftern aufm AP nicht den Gewünschten Erfolg bringen würde, habe ich mir mal was neues ausgedacht!

Also...
Ich werde mal aufm Schrottplatz nach nem Kühlschrank aus einem Wohnmobil fragen ,und wenn nicht zu teuer, auch gleich mitnehmen. ( Die normalen Kühlschränke aus der Küche sind mir zu laut, die aus dem Wohnwagen fast lautlos...)

Dann werde ich mir so ne Art externes Gehäuse aus Alu oder Edelstahl bauen ( Hab einen Freund der is Schlosser ;) )
Doppelwandig versteht sich!

In dieses Gehäuse baue ich dann die Kühlung aus dem Kühlschrank ein und blase mit 2 120mm Lüftern die ( hoffe ich sehr kalte Luft) auf dem in einer angrenzenden Kammer installierten AP ! Das ganze werde ich noch schalldämpfen und irgendwie schön verkleiden und dann mit den Nötigen Anschlüssen versehen! Das Kommt den in irgendeine Ecke in meinem Zimmer...

So ist es zumindest geplant!

Also, Vorschläge, Verbesserungen und etc. sind immer gerne gesehen!


MFG Bungie3

PS: Wenn jemand das schon mal gemacht hat, dann immer her mit den Plänen ;)

Re: Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Montag, 5. August 2002, 22:00

die sache mit dem kühlschrank hab ich auch schonma vorgeschlagen
aber davon geht angeblich der kühlschrank kaputt, da er viel zu schwach ist um z.B. 70 Watt abwärme zu kühlen
kannst ja ma ausprobieren, würd mich interessieren ob das wirklich stimmt ;D

Re: Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Montag, 5. August 2002, 23:37

vergiss es!

Da gibts irgendwo nen Beitrag - da berichtet einer über nen defekten Schalter von nem Kühlschrank, so daß das Licht darin immer an war, die Glühbirne hatte meine ich 25W - und der Kühlschrank hat es nichtmal geschafft die Abwärme der Glühbirne abzuführen!

Die verbauten Kühlagregate haben eine Leistung um 30W und können somit auch nicht mehr Abwärme ableiten. Ein entsprechend leistungsfähiges Kühlagregat kostet um 400-500 Eur + ca. 70-150 Eur für den Verdampfer!

Aber wenne es unbedingt versuchen willst, dann viel Spaß!

MfG Patrick
[Captain] I thought you were going to upgrade this ? [Lt. Commander Tucker] That is the upgrade. Well, if you want, I can change the color ! Enterprise Episode 12 - Silent Enemy

Re: Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Dienstag, 6. August 2002, 00:55

du kannst ja mal versuchen einen großen ab in den kühlschrank basteln. dann ist das wasser immer schön kalt. bei dieser variante brauchst du aber trotzdem noch nen radi weil wie schon beschrieben kann der kühlsschrank net alles abführen

oder du verteillst alles auf 5 kühlschränke ;D;D;D

Re: Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Dienstag, 6. August 2002, 03:21

wenn das klappt und Du damit das Wasser unter Zimmertemp bringst - wäre ja möglich- müsstest Du, meines Wissens, mit Kondenzwasser rechnen.

Und das ist nicht destiliert.

Re: Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Dienstag, 6. August 2002, 11:06

Zitat von »reaktorbernd«

wenn das klappt und Du damit das Wasser unter Zimmertemp bringst - wäre ja möglich- müsstest Du, meines Wissens, mit Kondenzwasser rechnen.

Und das ist nicht destiliert.

Eigentlich schon, oder? Du müsstest halt nur dein System schön staub- und dreckfrei halten. ;D

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Dienstag, 6. August 2002, 15:16

man muss ja net uner zimmer temp kühlen
man kann auch einfach die temp immer 1-2°C höher halten, dann hat man das problem net

Re: Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Dienstag, 6. August 2002, 16:38

da du den kühlschrank ja nicht nützen willst um das wasser direkt zu kühlen - sondern um die luft für den ap zu kühlen - klappt das! ob sich das lohnt (energietechnisch) - andere frage...

vom prinzip baust du dir dann nen ladeluftkühler ;D - je kälter die luft am ap - desto kälter kriegt der das wasser...
stell dir vor fury kommt mit 550k schiffen eta8 und du hast 1700k deffence eta8 & die recallen alle nicht - und dann wachst du auf....

Re: Wohnwagen Kühlschrank-Kühlung...

Dienstag, 6. August 2002, 18:37

Was wäre denn wenn ich son altes Eisfach umbaue um das Wasser mit 2 Lüftern zu Kühlen? Ich werde mal ne Skizze machen wie ich mir das gedacht habe...

Also, den AP schraube ich direkt auf das Eisfach um dann mit den Lüftern die kalte Luft durch den AP nach draußen zu saugen.

Wie ließe sich denn generell das Problem des Kondenswassers vermeiden? Davon mal abgesehen ist meine Lieferung von AC noch lange nicht da ( ich denke mal 3-4 Wo. noch...hehe ) , also ist das alles hier nur Gedankenspielerei. Es muss doch einen Weg geben die Kühlleistung noch erheblich zu steigern!

Irgendwie kriege ich das Wasser schon noch kalt!!! ;)

Gruß Bungie3