• 04.05.2025, 06:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 16:15



OK, das die Wakü nicht von AC sieht ja jeder aber das spielt ja jetzt nicht so eine große Rolle oder? ;D
Ich wollte nurmal sagen wie scheisse das ist imho:
1. sieht doch irgendwie blöde aus
2. sehr unflexibel, wenn man aufrüsten will muss man erstmal alles wieder ablöten und so
3. ich denke war viel arbeit das alles so zu löten
4. bringt doch kaum eine kühlverbesserung oder?

MfG Xander
What is this thing called Life, and where can I download it?

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 16:29

Verbesserung der Kühlleistung wirds wohl kaum bringen, aber darum gehts ja auch gar nicht. Ich hab mir sowas auch schon überlegt, nur war ich mir nicht sicher, ob die Plug'n'Cool Anschlüße auch dicht sind, wenn ein Rohr drin steckt. Mir persönlich gefällt das viel besser, als hässlicher Schlauch der grundsätzlich nie da bleibt wo er hin soll. Wenn ich meinen endgültigen Tower gefunden hab, werd ich das auch mit Rohr machen.


-RedHead

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 16:30

Igitt ... Da traut man sich ja kaum das case aufzumachen :-/

Also mein Fall isses nicht .... und mehr Kühlleistung bringts auch nicht...

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 16:35

Also meine Schläuche bleiben immer da wo sie hinsollen ::)

PS: juhu bin senior member *gg*
What is this thing called Life, and where can I download it?

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 16:36

ok, die verarbeitung dort is nicht ganz so gelungen, aber grundsätzlich find ich das geil! vor allem wenn die rohre noch schön poliert werden......
ASUS P4P800 Deluxe| P4 2,6 HT | 1024 MB RAM | ATI Radeo 9600Pro | Enermax 350W (ZU laut)| Eheim 1048 -> Cuplex -> Airplex -> AquaTube | CS 3001 Silber | SILENTstar™ Dämmattenset

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 16:38

So wies da ausschaut ist das wirklich nicht der bringer. Aber ich denke wenn man die Rohre sauber in den Ecken verlegt, schaut das gar nicht so schlecht aus.


-RedHead

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 16:51

kann das sein das das auch nen bissel dicke rohre sind ?? wenn man die ne nummer kleiner nimmt und dann noch nen bissel lack drauf macht, schaut das bestimmt nich schlecht aus ....
[SIZE=1]=========================== Projektstats Wasserkühlung : 95% im Moment kaum Zeit mehr Infos gibt es auf meiner Homepage ===========================[/SIZE]

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 17:00

Hi,

meine Meinung dazu : interessante Variante
Zwar hätte ich das auch etwas anders gemacht - z.B. mit
etwas dünnerem Rohr und dann gebogen, aber grundsätz-
lich ist die Idee nicht übel. Der überwiegende Teil der Leute
die ihr Gehäuse/Anlage modifizieren, kaufen doch ein paar
fertige WK-Teile, schneiden ein mehr oder weniger hübsches
Loch in die Seitenteile, pappen Plexiglas davor und präsen-
tieren das dann als super 'Mod'.
Sowas kann sehr schön und sauber gemacht sein - hat in
meinen Augen aber die gleiche Individualität wie ein mit
Plastikteilen zugeklebter Golf, wie er in mehr oder weniger
großer Anzahl am Wochenende bei McDonalds, Tankstelle, ...
zu sehen ist.
Mir gefällt etwas mäßig gemachtes, was aber nur selten zu
sehen ist, besser - als massenweise perfektes, was dann
eher langweilt.

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 17:39

also ich find des ding cool, irgendwie gef?llt mir der gedanke filigrane hardware mit rohen unbearbeitetten rohren und rohem offenem stahl zu "verkleiden"...muahahahaha...lechz...

silasz

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 17:56

Rohrleitungen können schon sehr edel aussehen, wenn ich z.B. an die Hydraulkleitungen in meinem alten Arbeitsgerät (Flugzeug) denke. Ich weiß nicht genau was für Rohre sind, Edelstahl wahrscheinlich und das in einem Wakütauglichen Durchmesser (hätte die Hydrauliker mal fragen sollen was die so in ihren Rechnern zu Hause haben ;))

Das da sieht aber schon nicht wirklich toll aus. Wenn man statt den reingelöteten Winkelstücken das Rohr biegen würde (ja ich weiß das daß nicht einfach ist) so daß jedes Teilstück aus einem nahtlos durchgehenden Rohr besteht und das ganze hinterher ordentlich poliert und evtl. noch mit Klarlack vor dem Anlaufen schützt sähe das sicher fein aus.

Das Problem ist nur, sowas muß man erstmal können. Schläuche stecken kann jeder...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 20:48

ich schliesse mich punkt2 an!
was ist wenn man mal ne neue graka kauft? alles wieder raus und die graka rein.
oder wieso auch immer das Mobo schrott geht. da hat man dann ne ganz schöne arbeit!
ich finde da shcläuche schon besser, weil ich kann trotz 4punkthalterung und nb twinplex mal kurz ne ander cpu reinsetzen.

zu1: mmmh, das kann man auch schöner machen! aber das macht danna uchgleich viel mehr arbeit. und bedenke: man muss immer alles zumindest mit eingebauten mobo machen! also risiko für die hardware.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 20:52

Zitat von »Chake«

ok, die verarbeitung dort is nicht ganz so gelungen, aber grundsätzlich find ich das geil! vor allem wenn die rohre noch schön poliert werden......


ja aber mit der zeit oxidiert das ganze ;) dann ist es net mehr so schön ::) das hat kupfer nun mal ansich... ;) ;D
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 21:02

Zitat von »Bstronga«



ja aber mit der zeit oxidiert das ganze ;) dann ist es net mehr so schön ::) das hat kupfer nun mal ansich... ;) ;D



Für solche Fälle gibt es von KontaktChemie ein Spray das sich Plastik 70 nennt:

"Plastik 70 trocknet in 15 Minuten. Der Lack ist Kriechstrom fest ( CTI 600 ) und hochisolierend (10^16 Ohm ). Die Durchschlagsfestigkeit beträgt 100 KV/mm. Plastik 70 bleibt dauerhaft glasklar, farblos und flexibel und behält auch in feuchten Umgebungen seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften. Der Schutzfilm ist leicht durchlötbar"


-RedHead

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 22:32

Nichts ist geiler als poliertes Kupfer (siehe auch meine Signatur). Im Gehäuse kann mans behandeln und im Falle eines Radiators aus Kufper darf man halt nich ständig dran rumfingern, dann läufts auch nicht so schnell an.

sompe

Junior Member

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Sonntag, 11. August 2002, 23:46

Ach ist das toll das ihr über meine kleine WaKü redet.
Vielleicht hätte der herr Xander noch erwähnen sollen das das ganze noch nicht fertig ist und die Rohre noch lackiert werden (schwarz) sobald ich nen Graka Wasserkühler habe.
Zur demontage der rohre kann ich nur sagen das sie z.Z. von 4 dünnen Kabekbindern gehalten werden und in der endgültigen Fassung einfach mit 2 Schrauben befestigt werden.
Es wäre mit sicherheit nicht schlecht wenn ich in der oberen hälfte eine Stufe reinbiegen könnte aber da ich das passende werkzeug dafür nicht habe und ich mir bestimmt nicht extra für 2 kleine Biegungen keines kaufen werde, bleibt es halt vorerst so wie es ist.
Wen das ganze Topic interessiert, wo ich das ganze genauer beschrieben hatte, der kann ja mal in den Link schauen.
http://boards.turtled.com/topic.html?id=…=recent&start=1

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Montag, 12. August 2002, 01:05

Ich muss sagen, dass mir auch gut ne Wakü mit ner Grünen Kupferoxid-Schicht vorstellen kann.
Alleine schon der Kontrast zwischen der Modernen Technik und dann dem grün angelaufenem Kupfer...
Ironiedetektor defekt? www.ironiedetektor.de.vu

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Montag, 12. August 2002, 01:10

Hi,

wenn Du wolltest, könntest Du komplett mit Kupferrohr
arbeiten - zumindest wenn Du nicht auf diese Monster-
durchmesser Wert legst.
Man bekommt Cu-Rohr als Meterware z.B. in 8x1 oder 10x1
(also 8mm Außen und Wandstärke 1mm = 6mm Innen).
Solches Rohr läßt sich gerade so noch 'übern' Daumen'
biegen. Beim 10er (oder Edelstahl) wird das eigentlich nichts
mehr. Dieses Rohr kostet wirklich nicht viel (unerheblich teurer
als Schlauch für Steckverbinder).
Mal angenommen Du würdest das 8er verwenden, könntest
Du zwischen den CPU's, sowie Ein- und Auslauf eine Spirale
mit je 2-3 Windungen biegen (dazu irgendwas dickes nehmen und
rumwickeln). Dadurch wird das Rohr für die Anschlüsse flexibel.
Für die Anschlüsse gäbe es zwei Varianten :
1) Bördeln und Holschrauben, wie sie bei Bremsleitungen ver-
wendet werden (das sieht sehr kompakt und chic aus, benötigt
aber ein (sehr teures) Bördelwerkzeug)
2) Schneid- oder Klemmringanschlüsse

Ein Rohrbieger für 4,75er bis 10er Rohr gibt es bei TBS für €20,-
(bei eBay z.T. noch günstiger)

Gruß, traction
P.S. das Cu-Rohr würde ich aber nicht schwarz machen -
lieber wie bereits von den anderen erwähnt, hübsch polieren :-)


watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

sompe

Junior Member

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Montag, 12. August 2002, 01:23

Da ich noch 1,5m von dem 12er Rohr hier zu stehen habe und es die kleinste Größe war, die ich im Baumarkt um die Ecke bekam, werde ich auch dabei bleiben.
Da die Wasserkühler und der Radiator 10er Anschlüsse haben wäre es auch irgendwie sinnlos auf 8er Rohre oder Schläuche zu wechseln.
Wgen der Verbindung der beiden Kühler muß ich mir noch was einfallen lassen, da dort im Moment noch nen Provisorium werkelt. ;D
Im übrigen hab ich in der Seitenwand kein Fenster drin und deshalb ist es mir relativ egal welche Farbe die Rohrleitungen haben. Die Hauptsache ist das es in der Endfassung ordentlich aussieht.

PS: für das Polieren der Rohre habe ich weder genügend Zeit noch das passende Werkzeug. ;)

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Montag, 12. August 2002, 01:51

... der Besitzer entscheidet in welcher Farbe der Zaun
gestrichen werden soll - so einfach, logisch und simpel ist
das.
Na dann viel Spaß mit Deinem 'Funktion-geht-vor-Optik'-
System.

Gruß, traction
watercooled Dual Athlon XP 1700+ on MSI K7D | 1GB RAM | Matrox G400DH

sompe

Junior Member

Re: Wakü mit Kupferrohren (nicht von mir)

Montag, 12. August 2002, 01:57

Was nutzt einen die schönste optik wenn sie keiner sieht? wie gesagt....kein Fenster in der Seitenwand (und da kommt auch keines rein).