• 10.07.2025, 00:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ct100

Full Member

Re: Wakü NT

Freitag, 16. August 2002, 01:54

Was für eine Community? Gib mal bitte Link...

Lowtec

Junior Member

Re: Wakü NT

Freitag, 16. August 2002, 02:01

kfh

Full Member

Re: Wakü NT

Freitag, 16. August 2002, 17:20



sag mal, was ist dass denn für ein knopf an der seite?
Was für eine Funktion hat der Knopf und die LEDs?

mfg,
K;F;H;

ct100

Full Member

Re: Wakü NT

Freitag, 16. August 2002, 20:51

Man könnte sagen das ist TCS 2.0 ;)

In das NT ist eine Abschaltvorrichtung integriert, die in der Lage ist ein Notsignal eines Temperatursensors oder einer Durchflusskontrolle, Wassermelders (oder was weiss ich...) zu empfangen und dafür zu sorgen, das sich das NT daraufhin abschaltet.

Ist so ein Fall aufgetreten, lässt sich das NT nicht mehr einschalten, egal was passiert... auch wenn z.b. die Temperatur nach dem Notfall wieder sinkt, kann das NT nicht wieder ungewollt anlaufen (wie z.b. beim TCS von AC)

Erst wenn der Knopf (eine Art Resetknopf) gedrückt wird, ist man wieder in der Lage das NT/den PC einzuschalten.

Die LEDs signalisieren den Betriebszustand... grün = alles normal, rot - notfall aufgetreten, nt abgeschaltet

TheVirusSE

Full Member

Re: Wakü NT

Freitag, 16. August 2002, 21:29

Zitat

POP!

I inspected it and found I had blown a fuse. My best guess is that the metal screws are conducting to the copper plate back to the other mosfets....or maybe it was the mosfet leg I broke off (but fixed).

Anyhow, this project is on hold until I get a couple new fuses.

;D lol!!!! Der Typ is so doof der gehört den ganzen Tag geschlagen und das würde nich reichen. Ich bin zwar kein ElektrikerFachelektronikspezialist, aba das hätt ich ihm schon vorn weg prophezeien können, das ihm das ganze abraucht.

@CT100: baust du auch TSP Netzteile um?

GRuss VirusSE

PAB

God

Re: Wakü NT

Freitag, 16. August 2002, 21:30

Der Link im 1. Post muss runtergeladen werden. Dann das ganze im Texteditor öffnen. Am Anfang und am Ende das HTM L/JS - Zeug von Geocities löschen. Nun noch die Endung von .htm -> .jpg ändern.

Mich macht irgendwie das Kupfer im Netzteil verrückt.
Is vieleicht isoliert, aber ich glaub, dann würde ich kein Teil der WaKü mehr anpacken.

ct100

Full Member

Re: Wakü NT

Freitag, 16. August 2002, 21:41

@TheVirusSE Im Moment noch nicht... aber keine Sorge, wenn ich eins umbaue, stell ichs natürlich vor.

@PAB Nach dem Umbau ist es ungefährlicher im NT rumzufingern, da die ganze Kühlung - das ganze Kupfer - ja direkt geerdet ist...

Bei einem Luftgekühlten NT stehen oft die Kühlkörper unter Spannung... Eigentlich unnötigerweise. Aber der Hersteller sieht den Fall eh nicht vor, das jemand das NT öffnen könnte.

BODYLOVE

Full Member

Re: Wakü NT

Sonntag, 18. August 2002, 06:31

tstststs :-/
Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Hans Bötticher, 1883 - 1934) Wer nicht zu sterben gewillt ist, verdient es nicht zu Leben. (M. Luther)

TheVirusSE

Full Member

Re: Wakü NT

Sonntag, 18. August 2002, 09:09

Zitat von »BODYLOVE«

tstststs :-/


Wie jetzt? ;D

GRuss VirusSE