• 22.08.2025, 15:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BODYLOVE

Full Member

Frage @ case lackieren

Dienstag, 20. August 2002, 19:25

Leute ich hab da mal ne Frage: also ich bin grad dabei meine front zu lackieren, jetzt hat der lack aber solche lammellen gebildet. ich glaube diesen effekt nennt man "hochziehen" kann es daran leigen, dass ich mehrmals über die gleiche stelle sprühe, darf man das nicht? also ich habe es in einigen guides do verstanden, dass man ein bestimmtes teil einfach besprühen soll, in anderen aber wiederum, dass man nur ein einziges mal über eine stelle sprühen darf, bevor sie dann 24 h trocknen muss.
greetz
body
Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Hans Bötticher, 1883 - 1934) Wer nicht zu sterben gewillt ist, verdient es nicht zu Leben. (M. Luther)

BODYLOVE

Full Member

Re: Frage @ case lackieren

Dienstag, 20. August 2002, 22:03

ach mensch leude, was soll des, jetzt schreibt halt ma was. wollt ihr mich hier einfach sitzen lassen? sauerei!!!! und die mods? schlafen die?
Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Hans Bötticher, 1883 - 1934) Wer nicht zu sterben gewillt ist, verdient es nicht zu Leben. (M. Luther)

KTM-Power

Senior Member

Re: Frage @ case lackieren

Dienstag, 20. August 2002, 22:41

ich würde sagen das hängt ganz von deinem lack ab ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Frage @ case lackieren

Dienstag, 20. August 2002, 22:46

du solltest idealerweise natürlich viele möglichst dünne lackschichten auftragen
die einzelnen lackschichten sollten dabei vollständig aushärten (24h san da n guter wert...) bevor du nochma mitter sprühdose rangehst
alternativ kannse die schichten notfalls auch mit nur wenigen minuten abstand aufbringen, das ergebnis is dann aba lange ned so brillant und haltbar... ::)

MDKeil

Senior Member

Re: Frage @ case lackieren

Dienstag, 20. August 2002, 23:02

dannach noch ein paar schichten klarlack und dann past das schon! ;D

tom355

God

Re: Frage @ case lackieren

Dienstag, 20. August 2002, 23:36

Bei mir (grün metallic) steht auf der Dose, dass man nach 30 min(!) Klarlack auftragen soll????

gh0sty

Senior Member

Re: Frage @ case lackieren

Dienstag, 20. August 2002, 23:40

@tom: Lass den Lack lieber trocknen!!!

Bei mir hat mal ein Klarlack die weiße Grundierung/Filler durch den farbigen Lack durchgezogen. Konnte ich komplett neu machen...

@bodylove: Wenn du so Lamellen meinst, wo der Lack runtergelaufen aussieht, nennt man das Lacknasen. Das kommt davon, weil zuviel frischer und deswegen noch flüssiger Lack auf einer Stelle ist und dann keinen Halt findet...

powerslide

unregistriert

Re: Frage @ case lackieren

Mittwoch, 21. August 2002, 00:33

ich glaub du hast zuwenig abstand von der dose zum werkstoff gelassen..

schau ma zu virtualhideout..

da hab ich mal ein howto zum lackieren gelesen..

das waren am schluss zig schichten.. die auch immer wieder nass geschliffen wurden.. und am ende wurde auch noch poliert

DasBuz

God

Re: Frage @ case lackieren

Mittwoch, 21. August 2002, 00:55

nennt man die Tropfen nicht "Läufer"? ;)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

BODYLOVE

Full Member

Re: Frage @ case lackieren

Mittwoch, 21. August 2002, 01:58

es sind weder tränen noch läufer, sondern richtig kleine gebirge. die farbe is praktisch geplatzt. ich vermute ihr habt das alle nicht richtig verstanden. also besonders nochmal @ rippchen: ich meinete nich wie lange man zwischen den einzelnen schichten warten muss, sondern wie oft man bei einer schicht über den zu lackierenden gegenstand drüber sprayen darf. einmal oder mehrmals, also heißt 1 schicht = 1 mal drüber sprayen?
Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Hans Bötticher, 1883 - 1934) Wer nicht zu sterben gewillt ist, verdient es nicht zu Leben. (M. Luther)

Mailbug

Full Member

Re: Frage @ case lackieren

Mittwoch, 21. August 2002, 02:01

Is doch wurscht, wie man die nasen nennt, bei mir sinds nasen!
Auf jeden Fall würde ich prinzipiell lackieren lassen! Selbst kruiebgt man das eh nicht gescheit hin, schon gar nicht aus der Dose! Lackierer müssen nicht umsonst ne Ausbildung machen., und die meisten, die Lackierer gelernt haben, können nach der lehre auch noch nicht richtig lackieren. Man braucht halt viel erfahrung für unde die haben wohl die wenigsten im Forum hier!
Alos Finger weg, wenns ordentlich werden soll!
Und mal ehrlich: Wer nen Rechner für 1500 Euro hat und für die Kühlun auch noch mal gut und gerne 200-300 Euro hinlegt, den sollten die 100-200 Euro fürs richtige lackieren nicht mehr weh tun!
Ich schraube grad an nem Moped (Simson S51B, wems was sagt). meine teile habe ich professionell lackieren lassen und die sehen wirklich vernünftig aus. Ein Kumpel hat ne Spraydose ausm Baumarkt genommen. Und um ganz ehrlich zu sein, sieht das nicht wirklich berückend aus! Manchmal sollte man es doch nem Profi überlassen...

Ancalagon

God

Re: Frage @ case lackieren

Mittwoch, 21. August 2002, 02:22

Hast Du eine für Kunststoff geeignete Grundierung verwendet? Bei mir hat's zwar auch mit ganz normalem Hafgrund geklappt, aber es gibt auch spezielle für Kunststoffe.

Hast Du möglicherweise verschiedene Lacke verwendet (z.B. weil eine Dose leer war, mit einer anderen weitergenacht, in der nicht exakt die selbe Farbe ist)?

Ich hatte genau das selbe Problem bei meiner Frontblende. Und bei mir lag es in der Tat daran daß sich Duplicolor schwarz-hochglanz nicht mit Duplicolor schwarz-hochglanz (schnelltrocknend) verträgt. Wenn man versucht eine davon auf eine Schicht der anderen aufzutragen (egal ob schon ausgehärtet oder noch feucht) wird die Farbe rissig. Ihr glaubt nicht was mich das an Nerven gekostet hat...

Zur Schichtdicke: Es heißt immer so schön: "so dünn wie möglich". Es soll zwar eine durchgehende Schicht entstehen, diese soll aber nicht deckend sein. Wenn Du z.B. die erste Farbschicht auf eine andersfarbige Grundierung sprühst soll die Farbschicht nur so dünn sein daß die Grundierung noch durchschimmert. Deckend wird das ganze erst je nach Farbe nach zwei bis drei Schichten. Wenn nach der erste Schicht schon nichts mehr von der Grundierung zu sehen ist, ist die Farbschicht zu dick (oder Du hast eine Grundierung mit der gleichen Farbe erwicht).

Ob Du für eine Schicht mehrmals über eine Stelle gehen mußt hängt von mehreren Faktoren ab: Verwendete Farbe, Druck auf der Dose, Sprühabstand, die Geschwindigkeit mit der Du die Dose bewegst...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Mailbug

Full Member

Re: Frage @ case lackieren

Mittwoch, 21. August 2002, 11:57

Stimmt, bei plaste muss erst der richtige primer drauf, dann anschleifen, dann lack. Es ist auch nicht verkehrt etwas weichmacher drunter zumischen, aber wie das bei ner Dose gehn soll, stelle ich mir nicht leicht vor ;-)

Wie gesagt, lass es machen!

BODYLOVE

Full Member

Re: Frage @ case lackieren

Donnerstag, 22. August 2002, 20:28

ich glaub ich war einfach zu nah am objekt, und deswegen is zuviel farbe draufgekommen. naja, am blech wirds bis jetzt aber ziemlich sauber
Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Hans Bötticher, 1883 - 1934) Wer nicht zu sterben gewillt ist, verdient es nicht zu Leben. (M. Luther)