• 31.07.2025, 17:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Invisible

Senior Member

Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 21:17

So, nachdem ich nun neue Fotos von meinem Case samt Melvinpipe gemacht hab wollt ich die euch nicht vorenthalten ;)

[img]http://buenosdias.bei.t-online.de/PC innen.jpg[/img]

Ein ganz gewöhnliches 601 mit ein paar Modifikationen damit die Wakü auch reinpasst ;)



Den wird hier wohl jeder kennen ;D

[img]http://buenosdias.bei.t-online.de/AT 3.jpg[/img]

Hier wirds interessant: Die Melvinpipe in Action

[img]http://buenosdias.bei.t-online.de/AT 2.jpg[/img]

Und nochmal weils so schön war :D

[img]http://buenosdias.bei.t-online.de/AT und Sonne.jpg[/img]

Dazu möchte bitte jeder selbst denken was er will...

Hoffe ich hab die armen Modem/ISDN Nutzer jetzt nicht abgeschreckt, aber die Bilder sind schon extrem verkleinert und eigentlich auch in recht humanen kb-Größen.

Gibts irgendwelche Anmerkungen? ::)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

silverblue51

God

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 21:35

coole sache.
was liegtn da hinter deinen hdd käfigen rum?

Jackass

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 22:05

Das letzte Bild is cool ;D ;D
Hast du ne Steckdose für deine Eheim im Case??? :o
Fighting for peace is like fucking for virginity.

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 22:19

Hinter dem HDD Käfig, das sind IDE Kabel. Durch den RAID Controller (Anschlüsse hinter der Pumpe versteckt) hat jedes Laufwerk letztendlich nen eigenen Port und läuft auf Master (man gönnt sich ja sonst nichts 8)).

@Jackass: Ja *g* Ich wollte das Originalkabel nicht zerschneiden und auch sonst nicht irgendwie ein Loch ins Gehäuse schneiden. Also zum Baumarkt, Steckdose samt Kabel besorgt und eingebaut. Ließ sich vorne, wo früher ein 80mm Lüfter war, prima verschrauben ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 23:05

stopf die kabel ma übers NT!! Hab ich auch gemacht sieht besser aus!
Must halt die kabelbinder aufschneiden!

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 23:07

Zitat von »BlueDevil2001«

stopf die kabel ma übers NT!! Hab ich auch gemacht sieht besser aus!
Must halt die kabelbinder aufschneiden!


Welche Kabelbinder? An den NT Steckern sind keine und die IDE Kabel werd ich nicht zerschneiden *g* Aber selbst wenn...guck dir mal das erste Bild an, wie kriege ich da noch was zwischen NT und Airplex?
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Jackass

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 23:12

;D ;D ;D
sehr geile Idee
Fighting for peace is like fucking for virginity.

Vitektim

God

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 23:23

sagt mal habt ihr euer FEnster auch immer offen??

xx_ElBarto

God

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Donnerstag, 22. August 2002, 23:31

Zitat von »Vitektim«

sagt mal habt ihr euer FEnster auch immer offen??

jo, den ganzen tag und die ganze nacht
nur manchma im winter soll ich zu machen zum heizkosten sparen :-/

Jackass

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Freitag, 23. August 2002, 00:01

Also ich brauch gar keine Heizung mehr!!!
Mein rechner macht so warm das glaubt man garnicht
Fighting for peace is like fucking for virginity.

crazyt

Full Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Freitag, 23. August 2002, 00:29

meins ist auch immer offen *g*...
Rechner sieht sehr fett aus, finds nur nen bischen schade, daß die Tube nicht eingebaut ist, wenn man sich schon so viel mühe mit dem Radi gemacht hat..

FUNKMAN

God

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Freitag, 23. August 2002, 01:03

@ Mr._Invisible:

Nette Fotos von deinem Case, das ich sehr gelungen finde. Evtl. hättest du den AT in die Frontblende verbauen sollen (Dinos Foto Story Pt.2), nur werde ich bzgl. der vielen Kabel im unteren Festplattenkäfig nicht so richtig schlau.

Habe mich auch mal mit der Melvinpipe (wurde heute geliefert *freu*) ausgetobt, hier das (fotografische) Ergebnis.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Freitag, 23. August 2002, 08:49

An dem Tag war es so warm, da konnte man mit geschlossenem Fenster keinen klaren Gedanken mehr fassen, geschweige denn Fotos machen ;)

Ja, den Tube hätte ich auch lieber eingebaut, aber andererseits hat die Lösung kaum einer und wir wollen uns doch alle ein wenig voneinander abheben oder ::)

@Funkman: Die Kabel im unteren Käfig sind...naja, einfach alles reingestopft was noch rumlag. Hab die Festplatten alle in den FDD Käfig getan um der Eheim wenigstens etwas zu entkommen. Also war der unterste Käfig leer, ich hatte eh zuviele Kabel, naja ;)

Deine Fotos sind auch sehr schön :D Ich persönlich finde aber dass mit der Pipe die Beleuchtung nicht mehr ganz so gut zur Geltung kommt :-/
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

RipClawXXX

Junior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Freitag, 23. August 2002, 21:26

Coole Fotos!

Was für eine DigiCam hast du?

R.C.
Wakü von AC! (erste Rev) AMD Athlon XP 2600+ @ 2600 Mhz (13x200) Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 400 Twinmos 2x512 MB DDR RAM ATI RADEON 9600 Pro (warte noch auf x800 xt *G*) 2 x 80 Gb IBM HD

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Freitag, 23. August 2002, 22:22

Schau mal auf meinen Avatar. Die Kamera ist das auch ;)

Ist ne Canon EOS D30, die Fotos oben sind mit einem EF 28-70 mm 1/2.8 L USM Objektiv gemacht ;D

Professioneller wäre nur noch ne Canon EOS 1D...aber die kostet viel Geld... ::)

[EDIT: Ich vergaß: Das letzte Foto mit der Sonne ist mit nem Weitwinkelobjektiv des Typs EF 17-35 mm 1/2.8 L USM gemacht]
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Blackbird

Full Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Samstag, 24. August 2002, 14:56

Also an sich sieht das Case ziemlich gut aus. Ich finde auch der Einbau der Komponenten is gut gelungen - das Mit dem AT oben drauf is mal was neues.

Allerdings muss ich BlueDevil2001 rechtgeben - die Kabel, die vor den Käfigen herumhängen trüben das Bild des sonst so aufgeräumten Cases. Da sollte Mr_Invisible, sich vielleicht noch was überlegen. ;)

Aber sonst kann man nichts bemängeln. :D

Mr._Invisible

Senior Member

Re: Fotos von CS 601 + Melvinpipe

Samstag, 24. August 2002, 19:37

Also beim besten Willen, ich hab doch echt alles versucht! Ich kann mit diesen Kabeln nirgendwo anders hin als da wo sie jetzt sind. Sonst hätt ichs ja schon gemacht... :P

Hab auch schon überlegt mir runde IDE Kabel zuzulegen, aber da eh bald Serial-ATA kommt lohnt sich das eh nicht...
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.