Ich habe mir die Micra-Pumpe besorgt. Jetzt habe ich festgestellt, daß die ja auch ne Metall-Achse hat. Sie soll aber Meereswasser aushalten können. Dann müßte sie doch eigentlich auch den Kalk aushalten, wenn ich sie mit normalem Leitungswasser benutze oder? Weiß jemand genaueres darüber oder weiß jemand gutes/schlechtes über die Pumpe?
Dann noch ganz allgemein bei Pumpen:
Da, wo in der Tauchpumpe das Netzkabel reingeht, sieht man, wenn man das Kabel hinundher biegt, zwischen Kabel und dem zugegossenen Zeugs so kleine offnene Stellen, die wohl daher kommen, daß das Kabel elastisch ist und das gegossene Zeugs sehr hart ist und sich etwas zur seite biegt und da bleibt auch wenn das Kabel wieder genau in die Mitte gebogen ist. Da kann doch hoffentlich kein Wasser rein oder?
Weiß jemand, wie weit das Netzkabel in die Pumpe reingeht und wie weit die dichten Stellen in der Pumpe gehen, bis das Kabel wirklich offen ist und an dem Motor drangeht? ist das nur ein halber cm oder sind das 2-3 cm? Weiß das jemand genauer?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.
Wie das bei der micra-Pumpe ist, weiß ih nicht. Bei meiner Pumpe ist kein Motor in dem Sinne drinne. Die Achse liegt "lose" in der Pumpe und der Wchselstrom erzeut ein sich änderndes magnetfeld. Achse dreht sich...
Elektrik ist damit perfekt vom wasser getrennt...