• 24.08.2025, 12:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Donut

Full Member

NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Sonntag, 25. August 2002, 16:42

tach leute,

hab grad bei meinem asus A7V-133, den nb aktivkühler gegen n passiven getauscht. den hab ich von nem anderem a7v 133er runtergebaut, das kaputt ist. muss aber irgendwie n älteres modell sein. ist n bisl anders.

meint ihr, das geht, oder wird die nb dann zu heiß??

donut ;)
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

BODYLOVE

Full Member

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Sonntag, 25. August 2002, 17:02

wird bestimmt net zu heiß, bei meinem epox 8kha+ ist wie bei vielen anderen besitzern auch der lüfter der nb ausgefallen, und trotzdem hat es ihr nichts ausgemacht. ha ka wie lang der aus war, aber weahrscheinlich schon n paar tage. wenns n gescheiter passiv-kühler is, brauchste dir also eigentlich keine sorgen machen, erst recht nicht, wenn in deinem case n bisle net lufzirkulation stattfindet. aber ich denk einen case lüfter hat doch zumindest jeder.
greetz
body
Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Hans Bötticher, 1883 - 1934) Wer nicht zu sterben gewillt ist, verdient es nicht zu Leben. (M. Luther)

Ancalagon

God

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Sonntag, 25. August 2002, 17:06

Zu der Zeit als das A7V133 gerade frisch auf den Markt gekommen ist hat man in einigen Newsgroups sehr oft gelesen daß Leute über die hohe Lautstärke des Northbridge-Lüfters geklagt haben. Die Standardantwort war: Einfach ausstöpseln und abschrauben -> Passivkühlung reicht aus.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Donut

Full Member

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Sonntag, 25. August 2002, 17:11

also des ist halt nur so n minni passivkühler. der wird schon so heiß, dass man sich fast die finger verbrennt. also man kann mal nicht einfach so ne weile drauflangen. der aktive, ist mir halt verreckt und war zudem noch viel zu laut.

cya donut ;)
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

Ancalagon

God

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Sonntag, 25. August 2002, 17:40

Wenn Du auf nummer Sicher gehen willst kannst Du natürlich einen etwas größeren Passivkühler draufmachen. Es gibt da von Zalman ein paar nette Teile, sind auch nicht all zu teuer.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

TiKo

Senior Member

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Sonntag, 25. August 2002, 18:46

Den einen von Zalman, der eigentlich für die NB ist, ahb ich jetzt mit nem 30mm Lüfter auf meiner GF2Ti, is lautlos und wird ncohnichtmal Handwarm. Also für lärmgeplagete, mit wenig Geld und ohne WaKü wärmstens zu empfehlen.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

ct100

Full Member

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Montag, 26. August 2002, 04:01

Hab schonmal bei nem Kumpel, der ein A7V133 hat, einen Zalmann Passivkühlkörper auf der NB installiert -> 0 Probleme, das Teil wird nicht mal besonders heiss.

thore

Senior Member

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Montag, 26. August 2002, 05:22


meinereiner ist auch besitzer eines a7v133. mir war der lüfter auch zu laut - bis zu dem tage... naja, irgendwann hab ich ihn garnet mehr gehört, was mir eigentlich nicht sonderlich aufgefallen ist. als ich eines schönen tages mal den recher aufgeschraubt hatte, fiel es mir wie schuppen von den augen: der minilüfter war putt, drehte sich keine einzelne runde mehr. da war also dieser tote lüfter - und das board lief immernoch stabil. ich hab den lüfter dann abgemacht, und nur den "kühler" (lol, ist nicht mehr als ein stück gebogenes blech. keine lamellen, kein garnix dran) draufgelassen. der ist zwar schweineheiss geworden, aber auch stundenlanges rtcw zocken hat das board nicht in die knie gezwungen.

also: freie bahn ;)

thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

kaZuo

Moderator

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Montag, 26. August 2002, 13:25

hab auch nen a7v133
also der lüfter ist definitiv zu laut das war mein swiftech von der frequenz her wesentlich angenehmer, aber da mein board sowieso keine lüfter mehr mit stromversorgt, hab ich auf den nb lüfter verzichtet :)

Fragender

unregistriert

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Montag, 26. August 2002, 14:49

Also ich weiß nicht wie das beim 133 Chipsatz ist, aber mein 266a hat mit das übertakten krumgenommen (passiv Kühler). Jetzt hab ich nen TwinPlex drauf und kann den FSB anstatt auf 137 auf 142 stellen, ohne daß der Rechner instabil wird.

Gruß

Carsten

gbm31

Full Member

Re: NB Aktivkühler gegen Passiv tauschen??

Montag, 26. August 2002, 16:48

bei normaler gehäusedurchlüftung (also ohne wärmestau ;)) reicht ein ausreichend dimensionierter passivkühler.

bei mir reicht der zalman auch für 178 mhz fsb...



auf meinem k7s5a im zweitrechner ist der sogar nötig, um auf mehr als 138 mhz fsb zu kommen. der original-ecs-kühler ist zu schwach und nur mit tape befestigt.
Gamer: 8RDA+, Tbred@2333, 1GB PC-333, 9700@Pro, watercooled MiniPC: Z100 Alu, PIII-S 1266 MHz, 512 MB PC-133, 9600SE Subnote: X21, mPIII 700, 384MB PC-100, Rage Mobility M1 Laptop: C1110, P-M 1500, 512MB PC-266, Intel Extreme 2