• 30.07.2025, 08:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Peterle

Senior Member

Autoradi - Wie reinigen und anschließen?

Montag, 26. August 2002, 15:05

Das Auto von meinen Eltern hat (fast) den Geist aufgegeben und jetzt will ich den Radi ausbauen, sobald es garnicht mehr funktioniert, da der Airplex doch etwas unterdimensioniert ist. Ist 'n Uralter Citroen der bestimmt 20 Jahre gefahren ist, also dürfte der Radi ziemlich dreckig sein. Wie mach ich den sauber? Und wie schließt man ein Autoradi an? Gibt's da auch irgendwelche Standards, so daß ich mit einem Adapter auf z.B. G 1/4 komme?

Dragonclaw

God

Re: Autoradi - Wie reinigen und anschließen?

Montag, 26. August 2002, 15:35

also, sauber bekommst du den am besten mit heißem wasser und spülmittel, im extremfall versuchs mal mit essig.

wie anschließen kommt auf den radiator an. ich hab 3/8" plug and cool anschlüsse per adapter auf 1/2" erweitert und dann an ein in den anschluss des radiators geklebtes 1/2" verlängerungssctück geschraubt. wenn dein radi metallanschlüsse hast, könnte man da was dranlöten und gewinde reinschneiden, das ging bei mir leider nciht




Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Peterle

Senior Member

Öl

Montag, 26. August 2002, 15:49

Dein Radi sieht auch gut aus, aus was für 'nem Auto kommt der.

Sicher, daß man diese Art von Verschmutzung (Öl und sehr, sehr langer Betrieb) mit Spülmittel in den Griff bekommt?

silasz

Full Member

Re: Autoradi - Wie reinigen und anschließen?

Montag, 26. August 2002, 16:17

naja ich hab hier auch nen radi aus nem volvo rennwagen (so ca. 6000DEM neupreis, wenn man sowas kaufen würde) naja war halt umsonst...war natülich wegen der hohen temperaturen und dem harten einsatz ziemlich schmutzig, und wasser und seife hat twar einiges gebracht, aber sauber ist was anderes...ich würde dir (da deiner bestimmt ähnlich oder noch schlimmer aussehen dürfte) zusätzlich noch zu diversen reinigern aus dem kfz handel raten (bremsenreiniger etc.). einfach mal in den nächsten kfz laden gehen und nett fragen was man da am besten verwenden könnte um so nen radi sauber zu bekommen...denn die haben ahnung...ansonsten ist ein autoradi ne gut idee :-)

silasz

Magnacus

Full Member

Re: Autoradi - Wie reinigen und anschließen?

Montag, 26. August 2002, 17:03

Wie wäre es damit:

Anschlüsse verschließen (mit Korken oder ähnlichem) und den ganzen Radi in die Spülmaschine stecken ;D
Die meisten (eigentlich sogar fast alle) Maschinen haben verschiedene Programme, mit denen man die Spültemperatur und Spüldauer verändern kann.

Peterle

Senior Member

Arme Spülmaschine

Montag, 26. August 2002, 17:35

Ne, das mit der Spülmaschine kann ich nicht empfehlen, ich hab schon weniger dreckige Sachen, die aber auch nicht mehr Teller sind drin gehabt und hatte nachher genau so viel Dreck, aber eben in der Spülmaschiene, nach 'nem Autoradi kannst du die Spülmaschiene ziemlich wahrscheinlich wegschmeißen.

Puperzy

Junior Member

Re: Autoradi - Wie reinigen und anschließen?

Montag, 26. August 2002, 17:47

Vom Reinigen habe ich keine Ahnung würde es mal mit WD40 probieren

Ich habe die Kanäle alle mit Kupferbögen verklebt Löten ging nicht weil das Alu ist

Bild

Ancalagon

God

Re: Autoradi - Wie reinigen und anschließen?

Montag, 26. August 2002, 17:49

Um ihn von außen sauber zu bekommen würde ich's mal mit einem Hochdruckreiniger versuchen (irgendwer in der Nachbarschaft/Bekanntenkreis hat sicher so ein Teil das Du mal benutzen kannst). Wenn Du ihn damit nicht blank bekommst hilft wahrscheinlich nur noch hochprozentige Säure ;) Aber die Außenseite dürfte auch nicht so das Problem sein.

Ich denke das was da an Dreck drin sein könnte was Du mit Spüli und heißem Wasser nicht herausbekommst wird sich auch in der Wakü nicht all zu schnell lösen. An sonsten vielleicht einfach anfangs ein paar mal öfter das Kühlwasser wechseln...

@ Puperzy: Das Bild währe noch genau so gut zu erkennen wenn es halb so groß währe, nur würde dann das Forumlayout nicht so schön verbogen und die Modemuser würden sich nicht so schön ärgern... >:(
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn