Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Nemesis«
@olaf999
gewinde brauch ich keine werd komplett durchbohren und die muttern versenken außer bei den p&c anschlüssen
von der flüssigen flächendichtung hab ich noch nichts gehört aber wenns fest wird isses sicher auch ne möglichkeit
warmeleitkleber is meines wissens nach wasserdicht allerdings reicht das bisschn was ich noch hab nicht aus
ach ja gibt es quadratische "gummiringe"?
Zitat von »silverblue51«
das kupfer muss ja nur irgendwie um die 200 grad warm werden, damit das lötzinn schön schmilzt.
Zitat von »Nemesis«
ok cool danke für die hilfe werd morgen mal nen kleinen abstecher zum baumarkt machen allerdings bin ich eben auf eine idee zum löten gekommen, wir haben im keller noch nen alten camping gas kocher wenn ich da die cu-platte drauflege ordentlich erhitze, lötzinn drauf und dann die nächste platte drauf müsste das mit dem löten eigendlich doch auch klappen und das ganze is dann auch noch billiger als die flüssige flächendichtung oder?
-