• 07.06.2024, 04:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cyrus

Senior Member

@AMD Unlocker

Samstag, 7. September 2002, 13:57

Vorab erstmal was. Ich poste das in's Selbsgebautes, da der Thread "an INTEL-Jünger" auch hier ist, und ich nicht weis wohin hiermit (vielleicht Hardware allgemein ;D ).

Es gibt ja viele Methoden die AMD XP+ CPU zu unlocken.
Mit Silberlack, oder wie Conny meinte mit Draht ;D ....Ich habe mal so ein "unlocking Kit" gesehen, für 12€ oder so, da war was ähnliches drin wie Silberlack. In dem Set gab es auch noch eine Lupe mit ständer, reinigungsflüssigkeit, Klebestreifen und eine Nadel.
Was halltet ihr von dem Kit, kann man es auch hier in Deutschland bestellen?

Was sind eure AMD XP unlocking tricks?

Re: @AMD Unlocker

Samstag, 7. September 2002, 17:14

Hi!

Probier´s mal hiermit:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/show…&threadid=42273

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: @AMD Unlocker

Sonntag, 8. September 2002, 14:04

ich hab es mit silberleitlack gemacht hat wunderbar geklappt, ne ruhige hand brauch man da aber ;)
[SIZE=1]=========================== Projektstats Wasserkühlung : 95% im Moment kaum Zeit mehr Infos gibt es auf meiner Homepage ===========================[/SIZE]

Re: @AMD Unlocker

Sonntag, 8. September 2002, 15:20

also hab bei meinem TB zuerst mit ca 4 verscheidenen Bleistiften versucht, das hatt aber nicht geklappt...

da ich kein Silberleitlack hatte und nunmal ungeduldig bin, hab ich einfach den Lötkolben angeworfen und mit ner gaaaanz feinen Spitze das ganze per Lötzinn überbrückt.

Und er läuft! ;D

aber "meine" Methode ist wirklich nur der letzte Ausweg, da das ganze VERDAMMT FUMMELIG ist!


Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

Re: @AMD Unlocker

Sonntag, 8. September 2002, 17:12

... und funzt bei einem Athlon XP nicht ... :o

Die Leitgummi-Methode (siehe planet3dnow-Forum) ist vor'n Arsch. Man bekommt das LG nicht genau genug geschnitten, daß es plan ist und dann versucht mal ein 'rundes' Stück davon eben auf die Brücken zu bekommen.
Ich hab mir dann kurzerhand bei ATU für 8€ Silberleitlack gekauft, mit 2 Komponenten Epoxy (UHU Schnellfest) die Lücken dazwischen gefüllt und dann mit einer Nadel den Silberleitlack aufgetragen.

Tipps:
- Abkleben der Stellen neben den Brücken mit Tesa
- um die Lücken zu füllen den Epoxy sofort nach dem Anmischen auftragen (nur in die Löcher und eine Nadel mit leicht abgezwackter Spitze benutzen; nimmt den Kleber besser auf)
- dann ca. 5 min antrocknen lassen, bis das Epoxy etwas zähflüssig ist; wenn der Kleber fest ist und man zieht das Klebeband drumherum ab, kommt der Kleber aus den Löchern auch mit!)
- etwas Silberleitlack (vorher gut schütteln) auf ein Stück Papier tropfen und ca. 30s warten, bis selbiger auch LEICHT zäh ist (probieren); dann mit der stumpfen Nadel etwas auf die Spitze nehmen und vorsichtig anfangen die Brücken zu verbinden
- wenn der SLL zu flüssig ist, schwimmt er euch gleich über alles weg, deswegen etwas trocknen lassen
- wenn das doch passiert sein sollte könnt ihr die Stelle vorsichtig mit Nagellackentferner säubern und mit dem SLL wieder anfangen (Kleber sollte noch drin sein)

[MfG] Bastieeeh

Re: @AMD Unlocker

Sonntag, 8. September 2002, 19:41

Die Leitgummie methode wollte auch nach drei ma neu machen net klappen, also hab ich mir silberleitlack besorgt, und damit ging es ohne probs. Anleitungen findet man ja genug. Allerdings muss man nichts abkleben, man kann es auch einfach so 'malen'

Re: @AMD Unlocker

Sonntag, 8. September 2002, 19:43

was benutz ihr für leitgummis ?
ich habe meinen tbird damit logga und bequem unlocked bekommen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: @AMD Unlocker

Sonntag, 8. September 2002, 19:47

hab ich aus nem kaputten fahrrad tacho ausgebaut ;D

Re: @AMD Unlocker

Sonntag, 8. September 2002, 19:48

kein wunder dasses nich geht ... ich hab meins als ersatzteil fürn lcd gekauft
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: @AMD Unlocker

Montag, 9. September 2002, 00:58

Mein Leitgummi ist ein original Nokia. Es werden aber auch anderen funktionieren. Ich hatte schon beim ersten Mal Erfolg und auch nach Prozessorwechseln mußte ich die Prozedur nie wiederholen.

Tip: Vorher nicht 10 x um das Haus rennen, dann hat man auch ein ruhiges Händchen zum Schneiden des Gummis. ;)

Bluefake
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: @AMD Unlocker

Montag, 9. September 2002, 01:12

hm ... bin nicht 10mal ums haus gerannt und hab den leitgummi nicht plan schneiden können :-[

naja, muss ich mir auch mal SLL besorgen tun und das probiern
Meine eBAy Auktionen

Zitat von »r1ppch3n]ähm...«

ähm... überlegen BEVOR man den schraubenzieher ansetzt? KEIN casemodder der was auf sich hält würde das je tun! 8) ;D 8)

Re: @AMD Unlocker

Montag, 9. September 2002, 13:25

jaja Leitgummi is halt perfekt wenn der cpu in arsch geht kann man ihn ohne probleme umtauschen das geht bei der Silberleitlack methode nicht da man ja deutlich die reste von kleber und silberleitlack erkennen kann!