• 23.07.2025, 20:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aQua

Newbie

Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 15:41

hi.

Ich hab mir jetzt den Aldi-"dremel" geholt und wollte mal fragen was ich da zum sägen benutzen soll ?
Ich will nen Window damit in meine Seitenwand schneiden, aber bei dem Dremel sind gar keine Sägeblätter oder so dabei. Da gibts nur sowas das heisst "Trennscheibe" das sieht aber ned wirklich stabil genug aus um Blech zu schneiden. Wie macht ihr das ?
Die Frage kommt mir zwar dumm vor aber ich komm da nicht weiter ;D
cu, thx

Vibes

Full Member

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 15:45

HI
also für große ausschnitte braucht man mit dem dremel sehr lange und noch ein jahr ;D ;)
ich benutze da lieber eine stichsäge mit feinem metallsägeblatt
mit den trenscheiben ist das kein problem du darfst ja nicht andrücken wie ein berserker ;)
für feine arbeiten ist der dremel aber 1A

Vibes
edit: es gibt auch genug auswahl an trenscheiben ist für alles was dabei
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Bort

Full Member

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 15:46

Normalerweise nimmt man die Trennscheiben zum auschneiden. Das geht mit ein bisschen Übung (nicht zu sehr aufdrücken, nicht verkanten, genug scheiben besorgen usw...) auch sehr gut - Trotzdem wäre meine Empfehlung, deinen Werkzeugbestand mit einer 500W Stichsäge von Penny für 19€ aufwerten, damit hast du das Window in nullkommanix ausgeschnitten und brauchst nur noch die Kanten schön sauber dremeln ;-).

H2JOE

Full Member

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 15:49

Mahlzeit!

deine Vermutung is schon richtig. Du musst die Trennscheiben benutzen.
"stabil" is immer relativ, mit einer wirst du nie auskommen, da das ein ganz normales verschleisteil is... was willst du den ausschneiden? nur ein Blowhole fürn Lüfter, oder gleich die halbe seitenwand fürn window... Im Falle des Windows wird von den 8-Trennscheiben glaub net arg viele übrig bleiben... aber die dinger gibts ja in jedem Baumarkt zum nachkaufen...

kleiner tip, probier das "dremeln" erst mal an einem stück blech aus, um mit dem teil ein bischen Übung zu bekommen.


edit: ooops, zu dumm zum lesen ;D ... ein window also.

@Bort - warum bei Penny für 19€ ? wenns die doch auch seit heut bei aldi für 12,90 € gibt? ;D 8) ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 16:00

Hi!

Aus eigener leidvoller Erfahrung ein paar Dremel-Tips:

Nicht zu sehr aufdrücken, die Geschwindigkeit für sich arbeiten lassen. Bei Trennscheiben kann man ruhig 3/4 oder (zumindest bei den GF-verstärkten) 100% geben. Auf jeden Fall immer wieder hochheben und den Dremel auf Touren kommen lassen. Aber das wirst du dann schon rausfinden... ;)

Ansonsten kann man sagen, daß nur die Praxis und eigene Versuche einen weiterbringen. Der Spruch "Probieren geht über Studieren" trifft hier voll ins Schwarze... ;) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Knackhirn

Full Member

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 16:09

Ich hab im Baumarkt auch so kleine runde Sägeblätter gesehen, kann man mit denen auch am Gehäuse säbeln oder sind die für feine Holzarbeiten gedacht?

Hab mir vorgestern ein Window gedremelt und hab so unheimlich viele Trennscheiben (15 oder so) verbraucht... Aber ich würde sagen es ist zu 98% präzise geworden! Halten die Diamant-Dinger länger?
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay

aQua

Newbie

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 16:16

nagut,
dann werde ich mal schauen wie das so klappt. Ich nehm mal diese Trennscheiben. Ganz so der Anfänger beim Dremel bin ich ja nicht, doch ich hatte vorher immer sonen art Sägeblatt und nicht nur so Scheiben, deswegen war ich etwas irritiert :)
Ich hab ja auch schonmal mit ner Stichsäge nen Window ausgesägt doch das war nicht so 100%ig sauber wie ich mir das Vorgestellt habe, und ich hoffe mal das klappt besser mitm Dremel !
p.s.: hier will ich nen window reinsägen, aber nicht nur nen rundes sondern nen Motiv mit Ecken und KanteN ;) deswegen erhoffe ich mir im vergleich zur Stichsäge schon einiges ;P
http://www.llano.de/pc_server_case/xaser/xaser_2_black_l.jpg

cu

H2JOE

Full Member

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 16:17

Zitat von »Knackhirn«

Ich hab im Baumarkt auch so kleine runde Sägeblätter gesehen, kann man mit denen auch am Gehäuse säbeln oder sind die für feine Holzarbeiten gedacht?


Sägeblatt? heißt das dass da richtige "Zähne" erkennbar waren? falls ja, warens mit sicherheit welche für Holz... Aber steht doch normal immer drauf für was für Materialien die Dinger taugen....

Die Diamanttrennscheiben halten schon um einiges länger als die normalen, aber die kosten dafür auch einiges mehr... vom Preis/Leistungsverhältniss kommste mit nem billigen "normalen" Trennscheiben Set - billiger weg!


Knackhirn

Full Member

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 17:35

Genau, mit Zähnen. Okay, hat sich dann fürs Gehäuse-Dremeln erledigt.
Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay

SkavenLord

Full Member

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Donnerstag, 12. September 2002, 22:35

Die Diamantscheibe nehme ich zu vorarbeiten da mir der Verschleiss von Dremel Glasfaserverstärkte Scheiben zu hoch ist hab für mein Seitentür ap eine Packung verarbeitet
das Blech ist aber auch echt dick nicht son billig case wo ich mit den finger durchkomme ;D
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

cyberAngel

Full Member

Re: Gehäuse sägen (dremel)??

Freitag, 13. September 2002, 01:05

beim dremeln hat sich "Punkt-Schneide Methode" bewährt.
also auf Turen bringen, dremeln ..., wieder anheben weiter dremeln und so weiter. hat den vorteil, dass man die Schnittkante besser formen kann (z.B. nen Bogen) und die Trennscheiben (normalerweise solche braunen) auch etwas länger halten.

ps. willkommen im Forum!
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat