• 31.07.2025, 02:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Miller

Full Member

CMOS 4094

Freitag, 13. September 2002, 14:55

Hi Leuts, wie vielleicht schon jeder nachgelesen hat, plane ich immer noch meine Blinkenleds Schaltung ::)

Ich möchte mal nachfragen ob meine Beschreibung der Funktionsweise vom CMOS 4094 richtig ist:

Das CMOS 4094 hat als Eingänge Data (D), Strobe (STR), Output Enable (OE) und Clock (CL) als Ausgänge Q1,Q2,Q3,Q4,Q5,Q6,Q7,Q8,QS,Q'S

So wenn jetzt an Data eine 1 anliegt und dann ein Taktsignal kommt wird in einem Shift Register Q1 auf 1 gesetzt.

Wenn jetzt ein Strobe Signal kommt werden die Daten aus dem Shift Register in das Storage Register kopiert. Wenn dann ein OE Signal kommt werden die Daten auf den Ausgängen übernommen.

Meine Frage: Da man ja diese Register hintereinander schalte kann müsste ich dann folgende Bitfolge durch den Data bus schaufeln um zum Bsp.: 2 ICs wie folgt zu schalten?

IC1: 1001 1101
IC2: 0101 1100

Durch den Datenbus würde ich jetzt 0011 1010 1011 1001 schicken müssen oder? Also erst die invertierten Daten von IC2 dann die invertierten Daten von IC1?!

Rippi ist das so richtig? ;D


edit: Uuups, kann mal nen Admin diesen Thread in Elektronik schieben? Hab mich etwas verpostet. Ich dachte ich wäre in Elektronik.. ::)

r1ppch3n

Moderator

Re: CMOS 4094

Freitag, 13. September 2002, 18:18

sieht richtig aus

und wenne mir ned glaubst: der blinkenplayer überträgt auch ers die daten für den zweiten chip und dann die fürn ersten... (hab endlich ma n paar mins gefunden um mir den quelltext reinzuziehn...)

data und clock sollten so stimmen, auf jeden fall werden die daten immer synchron zum clock signal übertragen

output enable sperrt bei bedarf die ausgänge bzw gibt sie frei, die daten im chip wern dabei nicht verändert, diese funktion is unabhängig von den restlichen schaltkreisen

aba wat strobe is weiß i auch ned... und n blick ins datenblatt hat mich eher verwirrt als dasser hilfreich gewesen wär...

für den aufbau der schaltung is das aba völlig uninteressant, hast ja schließlich n funzenden plan dene nur noch umsetzen musst (wenn auch erweitert um weitere 18 schieberegister, 36 treiber und 288 widerstände... ;D ;D)