Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Titanmenn«
Hast du dir schon ma den Grakachip angeschaut der ist nicht
ganz eben also würde das nichts bringen!
Zitat
Wenn denoch du das machen wilst benutze eine Glasplatte und
sehr feine schleifpaste aber nich mit gewalt sonder das eigen
gewicht reich volkommen aber nicht das du denkst das ist in
1 Min. getan das dauert dann schon ein bischen!
Rakiim
Senior Member
Zitat von »traction«
Hi,
da Chip und Kühler keine Verzahnung bilden, liegen so die
'Spitzen' der beiden Elemente aufeinander.
Ideal wären polierte Flächen, da so die Paste entfallen könnte
(diese soll ja nur die schlecht leitende Luft aus den ver-
bliebenen Zwischenräumen entfernen).
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Rakiim
Senior Member
Zitat von »Sodium100«
natürlich muss wärmeleitpaste verwendet werden, aber rein theoretisch ist das so. rauhe oberfläche -> größere oberfläche -> besserer wärmeübergang.
Zitat von »Sodium100«
hä ? das begreife ich jetzt nicht so ganz. eine fläche ist immer begrenzt.
Rakiim
Senior Member
Zitat von »Sodium100«
schade das es so eine wärmeleitpaste nicht gibt. würde ich ruckzuck meinen kühler und cpu sandstrahlen ;D
-