• 13.06.2024, 04:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JACK

Full Member

Dremel-Frage

Montag, 7. Oktober 2002, 17:17

Ich bin ein armer Student und stolzer Besitzer eines Dremels hehe. Ich wollte Fragen ob man damit auch die nötigen Löcher für Airplex-Blende und Aquatube bohren kann. Mir scheinen die verfügbaren Bohraufsätze doch etwas klein?!? Was denkt ihr. Möchte net noch ne Bohrmaschiene kaufen müssen. Irgendwie gibt es kaum bis garkeine Werkzeugbesitzer an der Uni *g*.

JACK

Re: Dremel-Frage

Montag, 7. Oktober 2002, 18:14

Trennscheiben? ;D

Re: Dremel-Frage

Montag, 7. Oktober 2002, 18:18

alles klar  :-/  mit ner trennscheibe die löcher für die befestigungscrauebn machen ;)

ich nehme mal an das es da aufsätze gibt die schon grossgenug sind. musst halt mal vergleichen ob die in der grösse reichen, ansonsten kannste ja ne rundpfeile konsultieren :)

bist an der falschen uni ;D musst an eine mit maschinenbau gehn ;) da dürfte dann alles da sein 8)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

JACK

Full Member

Re: Dremel-Frage

Montag, 7. Oktober 2002, 18:26

Also hab mich mal bei OBI schlau gemacht  :o. Gibt nur aufsätze bis 3,2mm. Bräuchte wohl mindestens 4 mm für die Schrauben. Eher etwas mehr. Also doch Bohrmaschiene kaufen. Da wird es ja wohl für die paar Löcher auch ne billige tun *hoff*

*edit** In der Biologie gibt es Leute die besitzten nichtmal nen Schraubenzieher hehe**

Re: Dremel-Frage

Montag, 7. Oktober 2002, 21:55

Zitat von »-ManiaC-«

alles klar  :-/  mit ner trennscheibe die löcher für die befestigungscrauebn machen ;)


Oops, ich hab da wohl was net ganz richtig gelesen!!  ::) ::) ::)

Re: Dremel-Frage

Montag, 7. Oktober 2002, 22:00

Zum Bohren eigenet sich der Dremel meiner Erfahrung nach nicht sehr gut (insbesondere in harten Materialien wie Gehäuse-Stahlblech). Mit einer Bohrmaschine geht das schon um einiges besser (mal abgesehen von dem Durchmesser-Problem...).
Bevor Du jetzt für die Handvoll Löcher gleich eine Bohrmaschine kaufst frag' halt mal in der Nachbarschaft oder Bekanntenkreis und Verwandschaft rum ob dir nicht vielleicht jemand so ein Teil ausleiht... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

gh0sty

Senior Member

Re: Dremel-Frage

Montag, 7. Oktober 2002, 22:40

Jo oder frag bei nem Handwerksbetrieb um die Ecke.
Kannst ja gegen Naturalien die Bohrmaschine für ne Stunde leihen ;)