• 26.04.2025, 01:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 19:32

hi leute!

ich bin schon öfters über ide-kabel-selber-runden-tuts (wie dieses hier: drück mich) gestoßen und hab da jetzt mal ein paar fragen:
kann man das einfach so machen? ich meine, es wird ja gründe haben, dass die kabel standardmäßig nicht rund sind! wird dadurch irgendwie die abschirmung beeinträchtigt oder sowas?

mfg,
xardaz

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 19:37

Klappt (bei mir zumindest) ohne Probleme, sogar mit den 80 adrigen Kabeln. Ich hab mir aber nicht ganz so viel Mühe gegeben und je etwa 10 Adern zusammen gelassen und das ganze dann mit Tesa fixiert.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 19:43

kleine frage:
hast du ALLE kabel gerundet oder nur eins oder zwei oder drei.... ;)?

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 20:09

Zitat von »Xardaz«

kleine frage:
hast du ALLE kabel gerundet oder nur eins oder zwei oder drei.... ;)?


Alle. Also drei. ;D
Heisst: Floppy und 2x HDD

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

hus

Senior Member

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 21:30

Flachbandkabel sind überhaupt nicht geschirmt. Im Gegenteil - sie strahlen nicht schlecht und sind auch anfällig gegen Einstrahlung. Glücklicherweise sind die Effekte nicht allzu stark, aber ich habe früher schon Störungen durch Verdrehen der Kabel behoben.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 21:36

heißt das, es ist total egal, ob die nun flach oder gerundet sind? kann ich meine also ohne bedenken runden?

hus

Senior Member

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 21:48

Hmmm... UDMA-Kabel haben nicht ohne Grund zwei Adern pro Pin - es könnte sein, daß in dem Fall das Runden Übersprechen zwischen den Adern begünstigt. Das Gleiche gilt für SCSI, wo jede zweite Ader auf Masse liegt. Es sollte aber reichen, immer zwei Adern zusammen zu lassen. Die billigeren bzw. älteren kommerziellen Rundkabel haben auch keine verdrillten Paare und funktionieren trotzdem.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 21:50

gut, dann werd ich mich morgen mal ans runden machen! gibts noch irgendwas zu beachten?

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 21:55

Das beste für daten wäre immer 2 miteinander verdrillte drähte sind verluste am geringsten!
wegen rund und flach wieso keine runde standart! ganz einfach ist tuerer zu produzieren drumm auch keine runde standart mässig
dazu kommt das einig runde schirmung besitzen also extra eine haben und das man die dann am case auf masse legen muss
einige wie coolmaster die heben ne schirmung aber wird so wie ich sehe nirgens auf masse gelegt!

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 22:00

was soll ich genau verzwirbeln?! ???
einzelne andern des kabels? ich wolltes eigentlich so wie fred machen und immer 10 andern zusammenlassen...

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 22:04

macht ihr euch die spirale auch selber?
Rechtschreib fehler dienen lediglich zur Belustigung der Leser und wer sie findet darf sie auch gleich behalten!!!!!

hus

Senior Member

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 22:04

Es wären immer zwei nebeneinanderliegende Adern zu verdrillen. Aber dazu müßtest Du die Stecker demontieren und hinterher die einzelnen Paare wieder hineinpfriemeln. Ich würde dabei glaub' ich wahnsinnig - bei Reichelt gibt's IDE- und Floppykabel ziemlich billig, wenn auch nur in grau.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 22:06

und ohne drillen wäre nicht gut?

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 22:06

Ich habe die von coolmaster naja je nach länge sind die IDE kabel grün oder rot das floppy gelb sollten demnächst auch in transpraent kommen dann siehst die schöne schirmung under schlauch :)
kann dir aber nicht sagen wo man in Deutschland Coolmaster kabel bekommnt in der schweiz bekommt man sie bei Brack www.brack.ch

hus

Senior Member

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 22:18

Bei hinreichend kurzen Kabeln ist verdrillen nicht notwendig. Flachkabel gibt es aus genau dem Grund nur bis zu einer gewissen Länge. Die Transformation von flach zu unverdrillt rund dürfte also keine Probleme bereiten.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: ide-kabel selber runden?!

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 22:38

gut, dann gehts morgen wirklich ans basteln... ;)

@Black-M:
nö.... ;)

Re: ide-kabel selber runden?!

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 15:33

was nö?
Rechtschreib fehler dienen lediglich zur Belustigung der Leser und wer sie findet darf sie auch gleich behalten!!!!!

Cyrus

Senior Member

Re: ide-kabel selber runden?!

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 15:49

Zitat von »Black-M«

macht ihr euch die spirale auch selber?

und er sagte hallt Nö :P
Es gibt schwierigere Dinge die man verstehen sollte ::)
;D

Re: ide-kabel selber runden?!

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 16:24

aso hab vergessen das ich hier was rein geschrieben hab ;D man kann doch so ne spierale auch aus einen normalen dünen schauch machen ;) da spart man geld :)
Rechtschreib fehler dienen lediglich zur Belustigung der Leser und wer sie findet darf sie auch gleich behalten!!!!!