• 21.08.2025, 19:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

capt2001

Senior Member

Re: Mein Plexi-Cube

Sonntag, 6. Oktober 2002, 15:59

sehr schöne arbeit, das hat dich sicher einiges an zeit gekostet...ich kenn das, weil ich selbst grad am bauen bin, allerdings keinen plexi cube...und case ist es auch nicht wirklich :)

wo (und wie) sind die leds denn genau angebracht? kannst du da mal detailinformationen (oder vielleicht sogar ein detailbild) liefern?
thx, capt

maicox

Full Member

Re: Mein Plexi-Cube

Montag, 7. Oktober 2002, 00:13

Zitat von »Maxxxxx«

wow sieht das gut aus! *respekt*  :o

aber das beste ist ja der ausgleichsbehälter !  woher ? ?

Tach ,
SELBSTGEBAUT ! Aus einer alten Blubbersäule das Rohr ,
4 Verchromte Gewindestangen , diverse verchromte Muttern ,
3 Macrolon-Platten , 2 Anschlußstutzen aus der Pressluftabteilung eines Baumarktes , 2 Dichtungen aus der Sanitär-Abteilung und Fertig .

MFG : maicox
MFG: Maicox www.hq-modding.de

maicox

Full Member

Re: Mein Plexi-Cube

Montag, 7. Oktober 2002, 00:27

Zitat von »capt2001«

sehr schöne arbeit, das hat dich sicher einiges an zeit gekostet...ich kenn das, weil ich selbst grad am bauen bin, allerdings keinen plexi cube...und case ist es auch nicht wirklich :)

wo (und wie) sind die leds denn genau angebracht? kannst du da mal detailinformationen (oder vielleicht sogar ein detailbild) liefern?
thx, capt[/quote

Hi ,
Hab die Dioden (5mm) von hinten in die Kanten eingelassen .
einfach 5,2 mm gebohrt ca. 6 mm tief , dann mit transparentem Silikon eingeklebt . Da ALLE Kanten und Bohrungen so schön Glasklar sind , leuchtet das Teil so Geil

MFG : maicox
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Lumar

Full Member

Re: Mein Plexi-Cube

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 13:18

mal ne ganz andere Frage zu Plexi-Cubes...

Wie stehts da eigentlich mit der elektrischen Abschirmung (rein und raus), weil ein Metallgehäuse schützt ja ganz gut davor.
Wenn z.B. mein Laserdrucker anfängt zu printen, dann eiert mein Bild auf dem Monitor.

Was würde denn passieren, wenn ich meinen Laserdrucker direkt neben dem Plexi-Cube stehen habe, oder mein Handy den rechner zum spinnen bringt...

Is alles übertrieben, stimmt, aber die Frage bleibt

Banshee

Full Member

Re: Mein Plexi-Cube

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 19:26

Das ist auch der Grund warum Plexi Cases nicht in D vertrieben werden dürfen, sie entsprechen wegen ihrer fehlenden EMV Abschirmung nun mal gegen die Auflagen...aber mal ehrlich.....wen kümmert das? ;D
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Lumar

Full Member

Re: Mein Plexi-Cube

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 19:33

;DJupp ;D
Da haste vollkommen recht.

Allerdings hab ich im "deutschen" Vertrieb, mal eins als Bausatz gesehen. War aber ne vorankündigung. Den Link hab ich leider Gottes nicht mehr.
Sollte so um die 250,- Teuro kosten >:(

Xardaz

God

Re: Mein Plexi-Cube

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 20:00

ich leg auch noch einen drauf:

:o

sieht wirklich ziemlich cool mit der beleuchtung aus! wäre mir aber zu viel arbeit... ;) ;D

Donut

Full Member

Re: Mein Plexi-Cube

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 23:02

RESPEKT..also wenn den mal nichtmehr willst.... ;D
In an World without Walls and Fences, why do we need Windows and Gates ?! Fantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! (A. Einstein) [img]http://mysmilies.no-ip.com/mysmilies/image.php?img=mennoooohhhhhh.gif[/img]

maicox

Full Member

Re: Mein Plexi-Cube

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 23:29

Hi ,
Zur EMV-Abschirmung : Hab mein Handy und meine Eumex Telefonanlage und mein Schnurloses Telefon neben zbw.auf mein Cube gelegt und es gibt beiderseits KEINE STÖRUNGEN ,
Auch nicht wenn z.B. das Handy klingelt !
Zum Thema Bausatz , bei z.B. LISTAN bekommt man sowas
199 EURO + Versand .

Jeder der mal Plexi verarbeitet hat weiß was das für eine Arbeit ist ! (KAUM BEZAHLBAR)

MFG : maicox
MFG: Maicox www.hq-modding.de

Lumar

Full Member

Re: Mein Plexi-Cube

Samstag, 12. Oktober 2002, 11:49

Zitat

Zum Thema Bausatz , bei z.B. LISTAN bekommt man sowas
199 EURO + Versand .


stimmt das wars...
sieht aber nicht so dolle aus wie dieses hier
ist eben nicht selbst gebaut ;D ;D