• 20.06.2024, 13:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Womit Slotblende schneiden?

Freitag, 11. Oktober 2002, 21:54

Also, ich möchte nach meinem CD-Rom Laufwerk jetzt auch bei meinem Slot-In-DVD Laufwerk einen Stealth-Mod machen.
Ich müsste dafür "nur" einen sauberen Schlitz in eine Slotblende vom CS-3001 bekommen...

Aber WOMIT ??? (Dremel steht keiner zur Verfügung)
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Re: Womit Slotblende schneiden?

Freitag, 11. Oktober 2002, 22:04

na ganz einfach, mit einer laubsäge und feinem blat, dazu gut angezeichnet und ein scharfes auge und schon hast du deinen sauberen schlitz ;)

Re: Womit Slotblende schneiden?

Freitag, 11. Oktober 2002, 22:05

Naja, vielleicht mit einem heissen Stück Blech.
Die Kanten würden gleich verschmolzen.
Aber ob das funzen würde... ???

Re: Womit Slotblende schneiden?

Freitag, 11. Oktober 2002, 22:11

@PAB
ja, das währe auch eine idee, aber ob das gleichmässig wird, auserdem musste ich beim zerdremeln meiner front des 601 feststellen, das der kunstoff zwar schön schmillst ;D , aber auch wieder zusammen ;) aber deine idee hat zugegeben den höheren actionfactor ;D

Re: Womit Slotblende schneiden?

Freitag, 11. Oktober 2002, 22:14

wie wärs denn mit ner Laubsäge an der mann etwas Spannung anlegt?

So wie diese Styroporschneider.

Re: Womit Slotblende schneiden?

Freitag, 11. Oktober 2002, 22:14

Laubsäge halte ich für eine gute Idee. Wenn der Schnitt nicht ganz glatt werden sollte kann man hinterher mit einer kleinen Feile oder Schmirgelpapier nachhelfen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Womit Slotblende schneiden?

Samstag, 12. Oktober 2002, 00:33

hmm

also bei der heißen metal action methode

ist das prob das es nicht gleichmässig schmilzt du hast überall solche nasen -g-

Zitat von »FRAGhouse«

Meinungen sind nun mal subjektiv und die Entscheidung ob es "der Spaß wert ist" muß auch jeder für sich treffen.

Re: Womit Slotblende schneiden?

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:02

hi,

schon mal versucht mit einer laubsäge einen wirklich geraden schnitt zu machen? bei den dünnen sägeblätter geht das (zumindest bei mir) voll in die hose.

gruß seaslug

Re: Womit Slotblende schneiden?

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:18

Zitat von »seaslug«

hi,

schon mal versucht mit einer laubsäge einen wirklich geraden schnitt zu machen? bei den dünnen sägeblätter geht das (zumindest bei mir) voll in die hose.

gruß seaslug



Ich kann das ;)

Re: Womit Slotblende schneiden?

Samstag, 12. Oktober 2002, 01:21

Ich habe es bisher mit keiner Säge außer einer Kreissäge (der Dremel ist keine Kreissäge sondern ein Trennschleifer) geschafft einen wirklich sauberen und geraden Schnitt hinzubekommen. Ein Profi mag das können, aber ich verlasse mich da lieber auf die bereits erwähnte Feile und das Schmirgelpapier - damit habe ich bisher nämlich die ganzen buckligen Schnittkanten gerichtet bekommen ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Womit Slotblende schneiden?

Samstag, 12. Oktober 2002, 02:19

@seaslug
also wenn man das etwas geschickt anstellt wird das mit der laubsäge genau, ich benutze die bei allem was mit kunstoff zu tun hat, auch plexi und kann sagen das ich sie bei solchen arbeiten meiner proxxon vorziehen tu, weil es eben so schön genau wird bei kleiner wärmeentwicklung.

PS: vieleicht hattest du einfach deine brille nicht auf, oder verkehrt herum ;D

Re: Womit Slotblende schneiden?

Samstag, 12. Oktober 2002, 11:02

Das Blech sollte schon die Abmaße des Schlitzes haben (evtl ein kleiner, gerader Spaten).
Das macht man dann mit dem Lötbrenner schön heiß.

Re: Womit Slotblende schneiden?

Samstag, 12. Oktober 2002, 11:53

hi,

am besten würde ein taschenschnitt mit einer kreissäge gehen, später sägt man dann das benötigte stück drumherum. das wollte ich eigentlich nicht empfehlen, weil´s echt gefährlich ist.

und ja: ich stehe mit der laubsäge auf kriegsfuß...

gruß seaslug