• 23.07.2025, 13:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Miller

Full Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Donnerstag, 26. September 2002, 11:34

Ich denke auch: Lass die Finger davon. Auch wenn wirklich keine Leiterbahnen unter den vorgezeichneten Löchern hergehen ist immer ein Risiko dabei. Präzisions-High-Tech und grobmotorige Bohrmaschinen ist wie Wasser und Strom. Auch wenn du erfolgreich deine Löcher ins Board gebohrt hast, wer garantiert dann das die Vierlochhalterung 100%ig passt? Bohrer zu klein oder etwas schief gebohrt können schon eine Ursache sein.

Schau die doch mal nen Board an. Dort gehen Leiterbahnen immer sehr nah an den Löchern vorbei. Ist übel wenn du vielleicht durch 16 Layer durchgekommen bist und im 17. hast du dann ne Leiterbahn durchtrennt weil du vielleicht nicht 100%ig gerade ins Board gebohrt hast wegen der fehlenden festen waargerechten Unterlage!

BTW: Falls du doch bohren willst: Nimm einfach den Schaumstoff ausm MoBo Karton. Bei manchen ist da einer mit drin. Fester Schaumstoff der antistatisch ist!

FRAGhouse

Senior Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Donnerstag, 26. September 2002, 14:06

@Zimststern777
Ich kann denjenigen, die dir abgeraten haben nur zustimmen. Ohne das Layout aller Layer zu haben und ohne das passende Werkzeug ist das Risiko zu groß, das MoBo zu vernichten. Vor allem weil du dir auf die Schnelle kein Ersatzboard leisten kannst.

@Cyrotech
Ich denke nicht, daß die Idee mit dem Licht funktioniert, das PCBs für solche Sachen geröntgt werden.

@XeeD
Die Haftpflicht würde nur zahlen, wenn das Ganze ohne Einverständnis des Eigentümers geschehen würde (War evtl. grade beim Schotten und hat sich nen Burger geholt). Wenn du aber mit ner Bohrmaschine an ein MoBo gehst, ist das zumindest grob fahrlässig --> Versicherung zahlt nicht.

EDIT: Zimtstern, wenn dus trotzdem versuchen willst, kannste von mir ein abgefackeltes Slot-Board haben. Dann siehst du vielleicht ob du eine Chance hast dein Board erfolgreich umzubauen. KN reicht.

BMW 320d (E46)

WaKue

Full Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Donnerstag, 26. September 2002, 18:21

Wenn die Löcher aufgezeichnet sind, würde ich sie bohren...
Es gibt zwar Boards, bei denen die Platinen aus zich layern aufgebaut sind www.jumptec.de, aber das ist sehr aufwendig und wird in der regel nur bei akutem Platzmangel gemacht. Also ASUS wird das wohl kaum gemacht haben.
Zum Bohren einfach einen scharfen Bohrer in der Größe des Loches suchen und in eine gescheite Bohrmaschine (Drehzahl: 10000- 20000) einspannen und Bohren. Vom Akkuschrauber würd ich die Finger lassen, der dreht zu langsam und reißt daher alles auf. Beim Bohren nur mit der Drehzahl bohren und nicht andrücken.

r1ppch3n

Moderator

Re: Löcher ins Mainboard...

Donnerstag, 26. September 2002, 18:38

@wakue
wenn man keine ahnung hat, einfach mal klappe halten... ::)

schoma versucht mehrere 100 leiterbahnen auf 2 layer zu verteilen? (und das ganze auf wenigen cm2!)
DAS GEHT GAR NICHT, mobos bestehen deshalb IMMER aus ZIG layern :o
asus HAT das also gemacht!!! anders lässt sich n mobo nedma theoretisch aufbaun!

maniac2k1

God

Re: Löcher ins Mainboard...

Donnerstag, 26. September 2002, 19:42

mobos haben durchschnittlich zwischen 4 und 6 layern! einige sogar 8 (serverboard!)

also ist da nix mit durchgucken
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Besserso

Full Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Donnerstag, 26. September 2002, 21:33

Der Thread kann geschlossen werden.....
Alle schlagen sich hier gegenseitig die Köpfe ein, und der der die Frage gestellt hat schreibt nixmehr, weil er entweder doch gebohrt hat oder weil er die Interresse verloren hat
(kein Wunder, ich sag nur : .... wer keine Ahnung hat.... einfach mal Klappe halten)

Mfg
Besserso

maniac2k1

God

Re: Löcher ins Mainboard...

Freitag, 27. September 2002, 00:07

ich tippe dadrauf das er gebphrt hat ;D
oder die ganze aktion ein FAKE war!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Zimtstern777

Junior Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 03:19

Tataaaaa! ;D

Ich darf mit Freude verkünden "Ja, ich habe gebohrt!" :D

Und für die welche sich interessieren: Ich habe zuerst die 8 Löcher mit einem Dremmel mit dem kleinsten Rundfräs-Aufsatz angebohrt, dann mit einem 2mm Bohrer ausgebohrt, und mit einem 3mm Bohrer nochmals ausgebohrt. (Bei allen 3 Durchgängen Drehzahl ca. 15000)
Als Unterlage habe ich die Antistatikmatte des ASUS-Boards genommen.

Hat zwar etwas (ok, ziemlich viel... ;)) Überwindung und Feinarbeit gebraucht, aber hat funktioniert, und das freut einem doch. :)

Danke jedenfalls für eure Tipps und alles was ihr sonst noch so geschrieben habt, und bis bald... 8)

Grettings
Zimtstern777
Nolide judicare secundum faciem, Sed justum judicium judicate.

homer_j

Full Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 08:55

Wieso acht Löcher ?Hast du bei der NB auch noch gebohrt ?
Schön ,daß es geklappt hat :D

Gruss
Homer_j
Athlon XP1700+@XP2600+ auf Soyo KT333 Dragon Ultra Platinum Edition im Server Cube (Yeong Yang) Asus V7700 (Geforce 2GTS) 2x Seagate :40 und 80 GB NT :120mm Papst Mod

Bluefake

God

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 10:25

Echt mutig. Respekt!

Gibt es davon auch noch Bilder?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Zimtstern777

Junior Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 10:47

@Homer_j
Hab 8 Löcher gebogrt weil -> pro Prozessor 4 Löcher, und das sind bei einem Dual-Board dann halt eben 8. ;)


@Bluefake
Bilder gibts momentan noch keine... war zu beschäftigt mit zittern und hoffen... :D

Aber ich bin ja sonst noch ein bissel am basteln an der Kiste, und werde schlussendlich sicher ein paar Bilder posten...
Nolide judicare secundum faciem, Sed justum judicium judicate.

FRAGhouse

Senior Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 10:49

Ich hätte es nicht gemacht, aber trotzdem gratuliere ich dir (und vor allem deinem Board zum 2ten Geburtstag ;-) ).

Bilder wären nicht schlecht....
BMW 320d (E46)

maniac2k1

God

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 12:09

wow schweingehabt!

da kann man dir ja gratulieren.
und respekt vor deinem MUt so ne teure hardware zu riskieren.

btw. wieso haste nochmal keine 3nasen halterung genommen (habe keinen bock den ganzen thread nochmal durchzulesen ;D)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Zimtstern777

Junior Member

:)Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 15:57

@-ManiaC-
Ich hab die Nasenhalterung nicht genomen weil ich mir Sorgen um die Stabilität der Kühler gemacht habe. Ich gebe zu das ist zwar etwas übertrieben, aber ich transportiere meine Kiste sehr oft, und habe deshalb eine hohe Priorität auf die Stabilität allgemein gelegt. Und da sind mir 4 Schrauben lieber... ;D

Kann aber sein dass die Nasenhalterung genauso gut hält. Das weiss ich nicht... Tatsache war dass ich die 4-Loch-Ausführung schon im Haus hatte, als das Board kam, und da war das Problemchen da. :) Aber jetzt is ja gut :D

Greets
Zimtstern777
Nolide judicare secundum faciem, Sed justum judicium judicate.

Cyrotech

God

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 16:03

Ich hab doch gleich gesagt: Das geht ohne Probleme ;D
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Alletklar

Full Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 16:40

Eben, hättest du es noch nicht gemacht, hätte ich dich jetzt auch gefragt, ob du Tussi auf der Strin stehen hast? ;)

Manche verweichlichen hier echt. Ich habe schon mal einen XP 1600+ abgeschliffen, da das SL zu sehr gesifft hatte. Ok hinterher war es im Ar***, aber egal, der Spass war es mir wert.

Bilder:

vorher:

nacher:

FRAGhouse

Senior Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 18:05

Zitat von »Alletklar«

Manche verweichlichen hier echt


Verstand hat nicht unbedingt was mit verweichlichen zu tun.
Zimtstern777 hat nach Meinungen gefragt und hat sie bekommen. Einige waren dafür (ist ja nicht ihre Hardware), viele waren dagegen, weil das Risiko hoch war.

Meinungen sind nun mal subjektiv und die Entscheidung ob es "der Spaß wert ist" muß auch jeder für sich treffen.
BMW 320d (E46)

WaKue

Full Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 18:29

Den Mutigen gehört die Welt ;)

AcidBurn

Senior Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 19:39

Zitat von »Alletklar«

Eben, hättest du es noch nicht gemacht, hätte ich dich jetzt auch gefragt, ob du Tussi auf der Strin stehen hast? ;)


loel was bei dir aufer strin steht wuerd ich gerne mal wissen ;D

so long

AB
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

Alletklar

Full Member

Re: Löcher ins Mainboard...

Dienstag, 15. Oktober 2002, 21:36

@Wakue: Genau!!! ;)

@Acid: Das dürfen die Frauen entscheiden ;).

Man nennt mich auch den "fünfmal die Nacht Jungen". ;D



Ich hatte schon als Kind eine schwache Blase. *lol*