• 30.07.2025, 13:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

abyss

unregistriert

LuKü Fragen gg*

Samstag, 19. Oktober 2002, 22:49

sacht mal leutz bringts das:

oder kann ich das vergessen ?

es geht um meinen File server mit einem P4 2,0Ghz Der auch gekühlt werden will allerdings hab ich keine lust auf wakü... der Prozessor soll möglichst kühl bleiben also muss ein sehr guter kühler drauf... könnt ihr mir da was empfehlen ? da der server oft mit auf lan geht sollte er auch eine 4 loch halterung haben... ist ein 478ger.

Könnt ihr was zu dem Kühlöschlauch sagen ? und mir einen kühle rempfehlen ? der rechner läuft 24/7 und ist stark belastet...

avalon.one

God

Re: LuKü Fragen gg*

Samstag, 19. Oktober 2002, 23:53

Intel retail fan+heatsink reicht da völlig aus. Ist durch die Montage mit retention module absolut fest, auch problemlos für LAN's zu gebrauchen.

Gorilla

Senior Member

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 00:37

ein ausführliches Review über dies schlauch, was auch immer gibts auf unserer Seite:

www.x-treme-cooling.de

Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

scott

God

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 00:49

Ich finde die Halterung und den Boxed Kühler von Intel auch sehr geeignet . Die sind wirklich gut wenn man dann noch das Pad gegen Wärmeleitpaste tauscht hat man das optimum

abyss

unregistriert

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 01:31

also mit dem boxed kühler von intel komm ich auf 67C° bei vollast... das ist nicht so sehr optimal  :P

gibts irgendwo tests zu p4 kühlern ?

ah die xtream cooling site is krass, kenn ich garnich THX

god0815

Senior Member

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 12:45

Tests zu P4-Kühlern waren in der vorletzten c't.
Hab ich hier irgendwo rumfliegen.
Aber prinzipiell zu dem Schlauch: Der dürfte Deine Temperatur ziemlich genau um die Differenz (Gehäuseinnentemp-Raumtemp= ~15°) senken. Eigentlich ne gute Sache, wenn man den Platz im Gehäuse hat.

Wenn Du willst, kann ich in dem c't-Test nen Kühler raussuchen. Dauert aber ein bisschen (>KM)

Safti

Senior Member

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 13:16

Zitat von »abyss«

also mit dem boxed kühler von intel komm ich auf 67C° bei vollast... das ist nicht so sehr optimal  :P


wo liegt da das problem ?

mein p4 lief mit lukü über 70° .. "rockstable" .. *g*

V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

abyss

unregistriert

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 14:17

@god0815 wäre voll nett :)

gg* safti, das sind mir ein paar C° zuviel hehe* ne das ding darf wegen hitze Definitiv nicht abstürzen gg*

abyss

unregistriert

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 16:16

sacht mal was haltet ihr vom NB-Gladiator P4A Silent (googeln gg*)

der kostet 39 und sieht eigentlich nach guter kühlung aus ?

Cyrus

Senior Member

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 18:28

Zitat von »abyss«

sacht mal was haltet ihr vom NB-Gladiator P4A Silent (googeln gg*)
der kostet 39 und sieht eigentlich nach guter kühlung aus ?

Hätte ich einen P4 und wollte mir ne Lukü holen (iiihhhh ;D ),
dann würde ich mir warscheinlich diesen Lüfter holen.
"bei unseren Tests erreichte einen auf 3 GHz übertakteter 2,4 GHz CPU unter Volllast nur 58 bis 60 Grad und das bei nur 27 dB/A"
Das finde ich schon erstaunlich. Das bei nur 27dB/A!

Ausführliches zu dem Lüfter:
http://noiseblocker.shops.at12.de/servle…d=70433&cs=true

abyss

unregistriert

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 19:02

ggg* du bist aber mutig postest hier urls gg* das hab ich extra umgangen gg*

joa ich weiß nicht was ich dafon halten soll...

maniac2k1

God

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 19:35

Zitat von »abyss«

@god0815 wäre voll nett  :)

gg* safti, das sind mir ein paar C° zuviel hehe* ne das ding darf wegen hitze Definitiv nicht abstürzen gg*


ist doch n p4 der stürzt nicht ab wenn er zu heiss wird, der läuft weiter, aber langsam! ich glaube mich zu erinnern das bei ca. 72° die grenze ist.

der intel-kühler soll doch recht leise und noch dazu gut sein. (hören-sagen, hatte noch keinen P4 in den fingern/am ohr)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Safti

Senior Member

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 19:55

Zitat von »-ManiaC-«


ist doch n p4 der stürzt nicht ab wenn er zu heiss wird, der läuft weiter, aber langsam! ich glaube mich zu erinnern das bei ca. 72° die grenze ist.


also bei 72° fängt angeblich an laut intel.com dass er sich selbst drosselt,.. wenn ich ihn richtig gestresst hab (warmes zimmer, schallgedämmtes gehäuse, keine gehäuse lüfter, ..) lief er auch bei 75° (ich hatte allerdings auch nur nen kühler der bis 1,8 ghz "freigegeben" war auf nem 2,2er drauf, weil der ja nur war um die zeit zwischen bestellung und wakü zu überbrücken *g*) _ohne_ erkennbare/merkbare geschwindigkeits einbrüche (gleiche keyrate beim RC5...) und wie auch schon gesagt.. rockstable.. meine kiste ist mir bisher genau 1x abgeschmiert, und das war da als ich ausversehn mitm fuß an den schalter von der steckdose gekommen bin, ich weiss nicht ob das zählt *g* - allerdings ich muss auch ganz ehrlich sagen dass mir die temps mit wakü lieber sind und ich ein besseres gefühl hab - auf dauer (also mehr als 3 wochen *g*) kann einem p4 das nicht gut tun wenn er am limit läuft..
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

abyss

unregistriert

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 20:19

jo... deswechen such ich ja gg* na ich denke ich werd mir den noise blocker holen, der sieht ja ganz pasabel aus und der 80ger lüfter gg* evt. kommt dann ein fan adapter auf 12vver lüfter drauf und dann is eh ende mit warm gg

Blackbird

Full Member

Re: LuKü Fragen gg*

Sonntag, 20. Oktober 2002, 22:22

Wenn ihr nen guten Lukühler haben wollt, dann nehmt den Alpha PAL 8942T oder den Swiftech MCX 462-U (welchen Lüfter ihr da draufpackt ist eure Sache - es kommt halt drauf an, wie laut er sein darf. Ich denke, dass beide Kükö selbst in der Silentversion den P4 ausreichend gut kühlen werden. ;))

abyss

unregistriert

Re: LuKü Fragen gg*

Montag, 21. Oktober 2002, 09:06

jo das sind schon spitzen geräte aber den kühler und nen lüfter und ich bin über 60€ ich weiß nich ob das dann wirklich sein müsste ? gg* obs nich auch günstiger ginge wenn auch nur ein bischen