• 26.08.2025, 21:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Puffmais

Senior Member

geht das auch???

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 12:51

Hallo! Ich hoffe ihr wisst noch von dem Alucube und mit der kühlung, denn ich wollte fragen ob man das auch so machen kann:
http://mitglied.lycos.de/waterqube/bild.htm
das bild soll eben von der seite sein, und das wollte ich an jeder Gehäuseseite machen, (auch oben??) es soll immer unten so viel wasser reinlaufen, bis es oben ankommt und oben wieder rausläuft! (ich hoffe ihr wisst wie ich das meine)!

Cyrus

Senior Member

Re: geht das auch???

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 16:06

Wenn ich das richtig verstanden habe willste dir einen AB bauen der auch Gleichzeitig kühlt??
Dann muss die "dicke" des AB's aber mindestens 6mm (wenn du p&c benutzt) betragen, sonst haste einen "Durchflussstau". Warum willste denn dass das Wasser oben rauskommt? Oben rein->Unten raus hallte ich da für Sinnvoller. Aber jedem das seine... :)

digga

Full Member

Re: geht das auch???

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 17:58

ich halte das auch für sinnvoller, wenn das wasser oben rein geht, denn andersrum kann es dir passieren, dass sich oben ne luftblase bildet und die pumpe dann luft ansaugt..
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Deluxe1

Senior Member

Re: geht das auch???

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 18:07

Also ich glaube eher, dass des ganze nur statt eines Radis gebaut werden soll und es sich über die ganze Seienwand erstreckt. Dann muss es nicht 6mm haben denn es geht ja um die Querschnittsfläche und die ist bei der Variane deutlich höher als 30mm^2.

Zitat von »digga«

ich halte das auch für sinnvoller, wenn das wasser oben rein geht, denn andersrum kann es dir passieren, dass sich oben ne luftblase bildet und die pumpe dann luft ansaugt..


Da soll ja keine Luft drinn sein denn das Wasser muss die Wärme auf ner größtmöglichen Fläche abgeben. Und nen AB bräuchte man eh weil die Luft ja nicht im Kreislauf bleiben soll.
Sinnvoller ist es unter Wasser reinzupumpen und es oben wieder rauszulassen, denn Luft steigt ja nach oben und in nem großen Radi gegen die Luft zu pumpen ist schon nicht so einfach.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Puffmais

Senior Member

Re: geht das auch???

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 23:37

genauso sollte das sein. ein AB hab ich ja schon, dass soll nur zur kühlung sein, da das ganze gehäuse aus alu ist. also wasser unten rein und oben raus!
nur wie ist es oben/unten (waagerecht)?

Lumar

Full Member

;DRe: geht das auch???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 15:24

Eine gute, für mich neue Idee. Da haste ja nie riesige Fläche (2 x das Seitentei) für die Wärmeabgabe. Aber ob die genügt für den Passivbetrieb ist die Frage. Aber jeder PC hat ja 2 Seitenteile.
Ich würde das Ding dann aber auch gleichzeitig als AB benutzen.

Der obere Anschluß müsste dann auch nur "unter Wasser" sein und oben müsste noch ein Verschluß zum Befüllen drauf.

Cyrus

Senior Member

Re: ;DRe: geht das auch???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 16:18

Ahhh! Jetzt check ich das ;D
ABER ;) , bekommst du dann nicht probs mit der Erwämung im Case ??

Cyrus

JE

Senior Member

Re: geht das auch???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 18:50

Du könntest ja auf der Innenseite (also zu den Komponenten hin) isolieren, so daß der größere teil der Wärme nach außen abgegeben wird.
Falls ich überhaupt richtig verstanden habe, was du bauen willst, heißt das..
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Puffmais

Senior Member

Re: geht das auch???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 19:01

Du hast es richtig verstanden! Wenn es vollbracht ist gibt es pics ;D

JE

Senior Member

Re: geht das auch???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 21:05

Du must aber auch dran denken,daß du das Geehäuse irgendwie mal wieder aufkriegen mußt.
ok,sollte klar sein, aber ich kann mir das noch nicht so ganz vorstellen.. hast du vielleicht ein Bild von deinem PC,wie er jetzt ist?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Puffmais

Senior Member

Re: geht das auch???

Dienstag, 29. Oktober 2002, 23:10

Immoment ist alles Zerlegt, weil ich das gehäuse ja neubaue. Aber da es ein Qube wird, lieg die platine waagerecht, und ich mache das so das man vorne, hinten und oben aufmachen kann (um hardware zu wechseln....) doch die seiten mache ich kommplet so. hinten ist dann noch der airplex drin, mit oder ohne lüfter, dass weiß ich noch nicht. Oben kommt noch ne scheibe rein, und vorne ein schönen display. Fast wie mein alter qube (guck auf meiner homepage)

greetz:

Christoph