• 24.07.2025, 22:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lumar

Full Member

ich hab mal was drehen lassen...

Sonntag, 27. Oktober 2002, 23:16

Hy Leuts,

Ich hab mal einen CPU-Kühler aus Kupfer drehen lassen. Hier die Pics...





Is nochn Rohling und ich muß mir auch nochn Deckel dafür ausdenken.

Hat 50mm Durchmesser und die Bodenplatte habe ich 5mm dick gelassen. Die Kühlrippen selbst haben 32mm Durchmesser
Die Lücken sind 8mm Tief, sodas noch 16mm Material in der Mitte übrig bleiben,

Meine Fragen: Ist die Bodenplatte mit 5mm zu dick?? Die Kühlrippen sind 3mm dick und die Lücken dazwischen auch. Hat hier irgend jemand schon Erfahrungen mit sowas sammeln können und kann mir Tipps bezüglich der Lamellendicke und der Reststärke von den Einstichen für die Lücken geben ;)

Danke schonmal für eure zahlreichen Vorschläge, auch bezüglich einer Deckelkonstruktion ;D

KuhOiter

God

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Sonntag, 27. Oktober 2002, 23:27

boah !!! :o

was hat dich der spaß gekostet und kannst du mir auch einen machen !?!??!

daniel
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

max

God

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Sonntag, 27. Oktober 2002, 23:28

schaut subbba aus. vom prinzip her isses ein evo :-X ;)

Cyrus

Senior Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Montag, 28. Oktober 2002, 21:10

Sieht klasse aus. Wie schwer ist das Ding ??
Poste mal bitte pix wenn du den Deckel drauf/ und die Anschlüsse dran hast.

Viel Spass damit ( wirst bestimmt gute temps damit machen )
Cyrus

BASBOR

Senior Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Montag, 28. Oktober 2002, 21:15

Plexideckel was den sonst ;)
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

Lumar

Full Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Montag, 28. Oktober 2002, 21:58

Ja Plexi muß es schon sein...

Ich überleg gerade, die unterste Rippe ist eigentlich ganz sinnlos, weil der Boden ist ja schon 5mm dick und dann sofort ne Rippe? Die Wärme vim DIE müsste dann erst mal durch 8mm Kupfer durch, wo die nicht ans Wasser abgegeben werden kann. Besser wärs wohl direkt mit nem Einstich anzufangen, oder??

&#124; &#124;
--------
&#124; &#124; <-- 1. Rippe
--------
&#124; &#124; <-- 1. Einstich
----------
&#124; Boden &#124;
----------
CPU

So ungefähr meine ich...

Melvin

Full Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Montag, 28. Oktober 2002, 22:42

hi lumar

ich würde wie beim evo eine plexiröhre drüber setzten,
dafür müßtest du allerdings noch zwei einstiche für
die o-ringe machen, wenns prof. sein soll.

melvin

mictasm

Full Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 02:02

Zitat von »v-max«

schaut subbba aus. vom prinzip her isses ein evo  :-X ;)


Dann hat da jemand den Evo nicht verstanden...

MIC

Lev

God

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 02:32

fraglich ob das EVO-Prinzip mit 3 Kanälen richtig funktionieren würde...
Schliesslich basiert der EVO auf den 2 Prinzipen das Wasser
a)den Weg des geringsten Widerstandes wählt (oben)
b)träge ist und deshalb nicht immer sofort die Kurve kriegt (unten)
Dabei kommt wohl etwas mehr wasser untenrum als obenrum, was ja gut is da unten mehr Wärme

Bei 3 aber is fraglich ob das Wasser träge genug is um unten immernoch den stärksten Durchfluss zu gewährleisten, oder ob es nicht gar zu träge ist und der mittlere Kanal dann nicht unnötig ist.

Naja, also ich fänds geil wenns funzen würd (sieht finde ich fast noch besser als der EVO aus mit 3 rillen), aber ich könnt mir vorstellen das das seine Gründe hat das AC nur 2 Kanäle nimmt, wenn man das glauben darf dann ham die ja schon so ziemlich alles getestet was gibt...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Sauron

Junior Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 20:13

was hasch denn für den kupferzylinder zahlt? und wo hasch du ihn her?

Lumar

Full Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 20:31

Zitat von »Melvin«

hi lumar

ich würde wie beim evo eine plexiröhre drüber setzten,
dafür müßtest du allerdings noch zwei einstiche für
die o-ringe machen, wenns prof. sein soll.

melvin


Plexiröhre hab ich mir auch schon gedacht.

Allerdings haben die in der Dreherei gesagt, da können die so ohne weiteres keinen Einstich mehr reinmachen, wegen den Rippen, die im Weg sind. Ich bin ja Leie in der Beziehung... :-[

NukeFX

Full Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 20:57

*sabber* *auchhabenwill* *epileptischenanfallkrieg*

Irgendwie wird sich das mit dem Plexi schon lösen lassen.
(Vielleicht die Einstiche ins Plexi machen ???). Bin auch ein LAieauf dem Gebiet.

Greets NukeFX
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

mictasm

Full Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 21:20

Ich wollte nach dem Beitrag von Lev nocmal schreiben, dass der Evo nicht verstanden wurde. Ich sehe da nämlich einen Unterschied zwischen Kanälen und Rippen.

Könntest du mal schreiben, wie du dir bei dem abgebildeten Drehteil die Umspühlung mit Wasser gedacht hast?!

Vielen Dank...

MIC

Lumar

Full Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 21:57

Zitat von »[GHN]«

mictasm link=board=2;num=1035753387;start=0#12 date=10/29/02 um 20:20:43]
Könntest du mal schreiben, wie du dir bei dem abgebildeten Drehteil die Umspühlung mit Wasser gedacht hast?!
MIC


Ich hab ja auch garnicht an den EVO gedacht, als ich das Ding hab drehen lassen. Der EVO hat ein ganz anderes Prinzip ;)

Auf dem Deckel sollen 2 Anschlüsse sein. Der Innendurchmesser des Rohres ist 8mm größer als der des kupferkernes. Das Wasser kommt oben rechts rein und tritt oben links wieder aus.

Da Wasser ja etwas träge ist, wird es auch bis unten gelangen, bevor es auf die andere seite wechselt.

Es ist im Prinzip wie Bei Lumberjacker der zweite gebohrte CPU-Kühler (mehrere gebohrte parallele Kanäle), nur das die Kanäle die Einstiche im Kupfer sind. Ganz klassisch eben...

Ich hab allerdings schon eine Konstruktionsänderung vorgenommen. Ich lasse die unterste Rippe, die direkt auf der Unterseite sitzt weg. Somit sind nurnoch 3 Rippen vorhanden und das Wasser kann dann unten besser fließen...


Melvin

Full Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 22:19

hi lumar

also da bekommt man auf jeden fall noch zwei
einstiche für o-ringe rein, den die müßen ja
nicht riesenbreit sein, die o-ringe gibt es ja in
allen varianten ( durchmesser),
meine meinung.

mfg melvin

max

God

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Dienstag, 29. Oktober 2002, 22:21

der evo hat ein paar "etagen" weniger und das wasser fliesst eeetwas anders, sonst sieht er aber in etwa so aus wie der evo. das war aber auch nicht als kritik gemeint!!

@[GHN] mictasm :

ich hab mir den evo vorm einbau laaaange angeschaut...ich weiss wie er funktioniert ;)

Sauron

Junior Member

Re: ich hab mal was drehen lassen...

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 11:14

die aus der dreherei wollten dich wahrscheinlich abspeisen, ;)
einstiche für o-ringe bekommste da auf jedenfall noch rein