man liest ja immer wieder das die Frage gestellt wird und ich hab sie selbst schon gestellt. Kann ich das mit ner Dremel schneiden den Werkstoff und wie am besten. Hab grad auf der Dremel Homepage was nettes gefunden für die Trennscheiben.
Geschwindigkeitsstufen:
Weichholz - Multi auf Stufe 5
Hartholz - Multi auf Stufe 5
Kunststoff - Multi auf Stufe 2-3
Stahl - Multi auf Stufe 2
Aluminium,Messing,usw. - Multi auf Stufe 4
vielleicht hilft es ja den einen oder anderen weiter.
Die Werte sind von der Standard Trennscheibe bis zur Fiberglas verstärkten recht ähnlich.
Greets,
Hunterle
nUR dIE bESTEN sTERBEN jUNG
System:Asus A7N8X-E Deluxe *** XP3000@3200CPU *** 2x512MB Corsair 3200 *** Sapphire 9800 Pro 128 MB *** Kühlung: 2 Twinnies, Cuplex, Aquadrive *** ~42° unter Last
Hmm ich habe jetzt keinen Dremel habe nur den Aldi Nachbau,
aber ich schneide Stahl usw. immer mit der Höchstens Stufe und drücke fast nicht auf.
So habe ich am wenigsten verschleiss von Scheiben.
Meiner liegt kaputt inner ecke :-/
Aber die Flex geht ja auch noch oder die Proxxon von meinem Bruder!
Aber warum immer Dremel oder Proxxon ne Stichsäge oder nen Flex leisten mir die gleichen Dienste.
ich bin bestimmt kein technik freak. in metallbearbeitung hatte ich immer ne 4. :o
Drehzahl=Schnittgeschwindigkeit *1000/Pie(3.14....)*Durchmesser des Bohrers/Trennscheibe
Die Schnittgeschwindigkeit hängt von dem zu zerspanenden Material aus(z.B Alu hohe. St37(unlegierter Stahl) mittel und V2A(Edelstahl) niedrig
Außerdem spielt der Schneidstoff eine wichtige rolle. Das heißt: HSS oder Hartmetall gelötet oder Wendeschneidplatten aus Hartmetall, Cermet oder Oxidkeramik.
Aber ich habe noch nie solche schneidstoffe mit verbindung von einem Dremel gesehen weil so in dremelchen nie die Schnittleistung aufbringen könnte. außerdem würde dann eine Trennscheibe mehr kosten als der Drehmel selber.
Stahl + HSS würde ich eine Schnittgeschwindigkeit von 30m/min nehmen.
Drehzahl=30*1000/3.14*Durchmesser eurer scheibe
Ich weiss aber nicht ob man das auf einen Dremel übertragen kann ???
Probierts halt mal aus.
Lange Rede kürzer Sinn
Hört auf die Drehmelexperten ich rede hier eigentlich eher vom Bohren,Drehen und Fräsen